Nightwish
Hallo! Können Sie mir sagen wie eine Neugeboreneninfektion entsteht? Bakterielle Infektionen Vaginal ist ein Grund, gehören hier auch Darmbakterien und Pilz dazu? Gibt es noch mehr ansteckungsgefahren? Kann es sich auch paar Tage nach der Geburt infizieren oder wirklich nur während dem Geburtsvorgang. Wie könnte ich zuhause erkennen dass es eine Infektion hat? (Ich strebe eine Ambulante Geburt an)
Liebe N., eine Infektion des Neugeborenen kann sehr unterschiedliche Ursachen haben, ist aber Gott sei Dank bei reifen gesund geborenen Babys eine Seltenheit. Zur Sicherheit wird ja bei den Schwangeren vor der Geburt in der 35. bis 37. Woche ein Abstrich von Vagina und Rektum auf ß-hämolysierende Streptokokken empfohlen, damit man bei positivem Befund diese häufigste Ursache einer Neugeboreneninfektion mit einer antibiotischen Behandlung unter der Geburt verhindern kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Nachtrag zu meiner vorherigen Frage. Mein Baby ist 10 Wochen alt nicht 10 Monate
Herr Dr. Busse, bei mir wurde nachgewiesen, dass ich mich während meiner Schwangerschaft mit Toxoplasmose angesteckt habe. Leider kann der genaue Zeitpunkt nicht festgestellt werden (in der 8. SSW hatte ich noch keine Antikörper, in der 32. SSW wurden Antikörper festgestellt). Auf dem Ultraschall sieht das Kind "unauffällig" aus. Seit Feststellung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (Kitakind) hat seit gestern symptomatisch die Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Ich bin aktuell in der 38.ssw und werde in den nächsten 1-2 Wochen entbinden (spätestens zum ET wird eingeleitet da die Plazenta stark verkalkt ist). Mein Sohn ist ja nun gerade hoch ansteckend, kann meinem Baby im Mutterleib etwas gesc ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...
Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine blöde Frage. Da ich jedoch verunsichert bin und mir Sorgen mache, stelle ich sie trotzdem: Ich habe eine Entzündung im Genitalbereich/Afterbereich (vielleicht Ekzem oder Pilz?). Ist auf alle Fälle gerötet, als ich danach geschaut habe. Ich mache mir nun Sorgen, da ich den Bereich mit meinen Fingern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen noch schöne Ostern. Eine Frage habe ich noch: Sie empfehlen einen Arztbesuch. Ist es bezüglich meinem Kind wichtig zu wissen was ich genau habe (bzgl. Infektion mit Bakterien o.ä. über Essen) oder kann ich die Stelle auch ohne Arztbesuch (gerade schwieri ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...