Nellyne
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist zwei Jahre alt und geht in die Kinderkrippe. Seit Beginn des Jahres hat er bisher vier Erkältungen durchgemacht, zwei Magen-Darm-Infekte, das Drei-Tage-Fieber und die Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Ich habe gelesen, dass in diesem Alter 12 bis 14 Infekte pro Jahr "normal" sind. Acht Erkrakungen haben wir nun schon innerhalb der ersten drei Monate des Jahres durchgemacht. Ist auch das noch "normal"? Können wir sein Immunsystem irgendwie stärken? Die zweite Frage dreht sich eher um uns Erwachsene: Mein Mann und ich stecken uns bei fast jeder Erkrankung an - Drei-Tage-Fieber und Hand-Fuß-Mund hatten wir nicht, aber die Erkältungen und die Magen-Darm-Infekte schon. Bei mir kam vor kurzem auch noch eine bakterielle Mandelentzündung plus Mittelohrentzündung hinzu. Vor der Geburt unseres Sohnes waren wir selten krank. Ist es ebenso "normal", auch als Erwachsener so viele Infekte durchzumachen, wenn man ein Kleinkind im Haus hat? Müsste unser Immunsystem nicht ein bisschen stärker sein? Wir gehen jeden Tag an die frische Lust, essen viel Gemüse und nehmen über den Winter Vitamin D. Haben Sie noch weitere Tipps, oder hilft da nur "Abwarten und Tee trinken"? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe N.,
wie bei der Antwort auf die vorige Frage kann ich nur sagen: die häufigen Infekte im Kleinkindalter sind der ganz normale Wahnsinn. Und leider erwischt es die Eltern oft mit. Bleiben Sie gelassen und freuen sich auf den Sommer.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Mamamaike
Hallo, das ist ganz normal, aber auch abhängig von bestimmten Umständen. Ich arbeite in der Schule, bin von daher viel gewöhnt und nehme seit Corona (durch die Isolation ist auch bei Erwachsenen die Immunabwehr wieder im Lernmodus) bestimmt jeden zweiten Infekt unseres Sohnes mit - mein Mann quasi jeden (anderer Beruf). Es gibt eine Studie, dass Eltern von v.a. kleinen Kindern häufig (mit) krank sind, sich aber im Laufe des Lebens zeigt, dass sie später weniger krank sind als eine kinderlose Vergleichsgruppe. Von daher: Unser Immunsystem lernt, und das ist ja was Gutes (zumindest versuchen ich mich damit zu trösten). Viele Grüße