Annarahel
Lieber Herr Brügel, mein Sohn ist 15 Jahre alt und hat seit Beginn diesen Jahres monatlich einen Infekt. Wir kommen also mittlerweile auf neun Stück in diesem Jahr. In der Regel sind es Virus-Infekte, die rasch wieder vorbeigehen (etwa eine Woche). In den Sommerferien, da schrieb ich Ihnen auch, plagte er sich lange mit einer Stirnhöhlen- und Mittelohrentzündungentzündung herum, die mit zwei Antibiotika behandelt werden musste. Er hatte noch längere Zeit danach Symptome, weil wir nicht sofort gemerkt haben, dass das erste Antibiotikum nicht wirkte. Nun ist er wieder erkrankt, ebenso wie meine Tochter und mein Mann. Diesmal einfach Schnupfen und schlapp. Er nimmt wirklich jeden Infekt mit. Nach dieser heftigen Geschichte mit den Stirnhöhlen haben wir ein großes Blutbild anfertigen lassen, das unauffällig war, ebenso Vitamin D Eisen und Vitamin B12. Er ist Vegetarier. Nun frage ich mich, ob dieses Blutbild aussagekräftig genug war, um weitere Immundefekte ausschließen zu können?! Ich bin einfach so unsicher, weil es mich immer so fertig macht, wenn meine Kinder so viel krank sind. Meine Tochter war im letzten Jahr ebenso viel krank, fing sich aber in der Zwischenzeit wieder. was können wir tun? Oder muss vor allem ich mich um meine Angststörung kümmern? Ich will auch nicht übertreiben und mein Sohn ständig zum Arzt schleppen, aber könnte es vielleicht sein, dass etwas mit den Polypen oder der Nase nicht in Ordnung ist? Sollte man das vielleicht einmal untersuchen? Und kann so ein großes Blutbild tatsächlich schwere Erkrankungen des Immunsystems bereits ausschließen? Vielleicht haben sie ja eine Idee! Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Annarahel, also für einen "echten" schweren Immundefekt spricht sicherlich nichts. Dieser hätte sich im Leben Ihres Sohnes mit deutlich massiveren Krankheitsverläufen bemerkbar gemacht. Ein großes Blutbild kann sicherlich nicht alles ausschließen und je nach Verlauf der Infekte kann man sicherlich überlegen welche Laborwerte ggf sinnvoll wären nochmals zu kontrollieren bzw. ob überhaupt. Nur als Beispiel: Eisen alleine ist wenig sinnvoll, wenn dann sollte schon Ferritin als Speicher mit untersucht werden. Genauso nur Vitamin B12 ist eventuell auch nicht aussagekräftig genug. Dennoch möchte ich aus der Ferne gar nicht behaupten, dass überhaupt nochmals Blut untersucht werden sollte. Dies soll und muss der Kollege/ die Kollegin vor Ort entscheiden, der/die Ihr Kind kennt und die Verläufe der Infekte. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel