paula_26
Lieber Herr Dr. Busse! Mein Sohn (knapp 7 Jahre) hat einige wenige Dellwarzen, auf der Schulter und am Rücken. Unsere Kinderarzt meinte, die gingen von selbst weg, verschrieb mir auf mein Drängen hin aber InfectoDell. Seit 9 Tagen trage ich die Lösung nun mit der Plastikspatel auf, wobei ich mir da nie sicher bin, wieviel da wirklich drauf ist. Mein Sohn hat sich nie beschwert, daß es brennt. Ich bilde mir schon ein, daß sich das Aussehen der Warzen verändert hat, eine richtige Entzündung meine ich aber noch nicht zu sehen. Laut Beipackzettel muß man nach 14 Tagen wieder aufhören. Was dann? Wenn sie sich noch entzünden, platzen sie dann auf und stecken andere Areale an (wie könnte man das verhindern?) oder sollte ich es danach mit homeopathischen Sachen Globuli, Teebaumöl versuchen? Kann da echt auch das Mittel gegen für die Windpocken helfen? Bei meinem Ki-Arzt, den ich sonst sehr schätze, habe ich mich nicht sehr ernst genommen gefühlt. Ist es wirklich einfach egal und ich soll nur abwarten? Kann mein Sohn ins Schwimmbad? In ca. einem Monat haben wir sowieso einen Termin beim Kinderarzt. Danke für Ihre Meinung. LG Paula
Liebe P., Abwarten ist bei wenigen Dellwarzen eine sinnvolle Strategie, denn außer der Entfernung durch den Kinderarzt in lokaler Betäubung mit EMLA Creme sind alle anderen Mittel nur sehr begrenzt wirksam. Alles Gute!
Fru
Meine Tochter hatte auch einige Dellwarzen am Kinn. Habe vom Hautarzt auch Infectodell bekommen. Haben das Zeug draufgeschmiert und sie waren dann wirklcih einfach weg...Geduld....