CharlotteL
Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, mein 2-jähriges Kind ist seit einer Woche infektbedingt zu Hause. Wir sollten mit Sabutamol inhalieren, um den festsitzenden Schleim zu lösen und Prospan verabreichen. Wir waren heute nochmals zur Vorstellung, da der Husten noch sehr "heiser" klingt. Die Lunge ist wohl frei, somit ist kein Salbutamol mehr von Nöten. Aufgrund dieses "heiseren" Hustens und einer Rötung im Hals sollen wir nun 1 x tgl. Infecto-DexaKrupp nehmen. Wenn ich mir die Packungsbeilage anschaue, bin ich aber etwas beunruhigt ehrlich gesagt. Sie schläft Nachts ruhig, nur wenn sie ab und an tagsüber hustet, klingt dieser Husten eben "heiser". Sie hatte zu Beginn des Infekts auch kaum eine Stimme, mittlerweile ist dies aber auch besser. Ist ein solches Mittel in diesem Fall in Ordnung und wie lange sollte man dieses denn geben? Vielen lieben Dank und viele Grüße.
Hallo CharlotteL, hmmmm, aus der Ferne bin ich irritiert, das muss ich zugeben. Infectodexa Krupp ist ein Kortisonpräparat, dass eigentlich fast nur eingesetzt wird, wenn es bei Kindern (wie der Name schon sagt) zu Pseudokruppanfällen kommt. (Zum Thema Pseudokrupp können Sie sehr gerne auf der Homepage meiner Praxis im Ordner "Digitale Medien" ein Erklärungsvideo anschauen: kinderarztpraxis schorndorf). Daher will mir ein fixes Ansetzen des Medikamentes nicht so richtig einleuchten, erst recht nicht, wenn Ihr Kind schläft und ausser einer gewissen Heiserkeit beim Husten keine wesentlichen weiteren Symptome mehr hat. Fragen Sie doch am besten in Ihrer Kinderarztpraxis nochmals konkret nach. Trauen Sie sich! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel