Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn hat vor 2 Wochen seine erste Impfung erhalten... Diese wurde ihm in seinem rechten Bein verabreicht. Er war ab Mittag nur am weinen, wenn ich ihn anlegen wollte wurde es noch schlimmer, anscheinend kam dann zu viel Druck auf das Beinchen.. Abends hat mein Mann ihn dann unter den Armen gehalten und ich habe ihn im Stehen gestillt... Kann das auch eine normale Reaktion sein oder lag es daran das der gesamte Impfstoff in einem Bein injeziert wurde? Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe E., meinen Sie 2 Spritzen in 1 Bein? Das wäre ungewöhnlich. Aber auch unabhängig davon, kann die Impfflüssigkeit im Muskel einige Tage weh tun, da sind Kinder sehr unterschiedlich empfindlich. ALles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich finde es ungewöhnlich das die Impfungen in ein Bein gegeben werden. Unser Kinderarzt gibt sie in beide Beine. Ich muss dann die Arme und Beine festhalten. Dabei liegtsie auf dem Rücken. Schmerzen hatte unsere Tochter bis jetzt nur einmal in einem Bein. Da hatte man einen Muskel erwischt, weil sie etwas gezappelt hat. Unser Kinderarzt sagt das wäre normal. Schau mal ob an der Stichstelle ein kleiner Knoten ist. Dann kannst du sicher sein das etwas getroffen wurde. Nach zwei Tagen sollte es aber besser sein. Ich wünsche Dir und deiner Familie alles gute.
Mitglied inaktiv
Ja, so habe ich es auch in der Rückbildungsgymnastik gehört, dass die Kinder je eine Spritze in beide Beine bekommen haben.. Unser Sohn hat die 6-fach Impfung aber nur im rechten Bein bekommen..Es war auch noch ne Woche danach geschwollen.., Kann es denn sein das die Dosis für ein Bein zu viel ist? Ich muss in zwei Wochen ja wieder hin, stelle aber ungern das Handeln von Ärzten in Frage (oftmals fühlen sie sich persönlich angegriffen)... Aber ich denke mittlerweile einfach, dass er es womöglich auch besser in beide Beine geben könnte..
IngeA
Hallo, wenn er nur die 6-fach-Impfung bekommen hat, bekommt er die ganze Dosis in ein Bein. Wenn er 6-fach und Pneumokokken bekommen hat, sind es 2 Spritzen und da nicht in das gleiche Bein. Nach einer so starken Impfreaktion solltest du aber zum Arzt gehen. Woher soll der Arzt ein paar Wochen später beurteilen, ob die Reaktion problematisch war oder nicht? LG Inge
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter Letizia (15 Monate) hat gestern die Auffrischung für die MMR-Impfung in den Oberschenkel (im sitzen) bekommen. Gestern abend fing es an, das sie mit dem bein, wo sie geimpft wurde angefangen hat zu humpeln. kurz darauf wollte sie gar nicht mehr laufen. heute morgen ging es ..bis zum mittag gut und dann das glei ...
Unsere Tochter (4 1/2 Monate alt) hat vor ca. 6 Wochen ihre erste 6fach-Impfung bekommen. Seitdem hat sie an der Einstichstelle am Oberschenkel eine Verhärtung. Anfangs war sie erbsengroß, ist dann aber kleiner geworden. Da wir gelesen hatten, dass so etwas vorkommen kann, haben wir uns keine großen Sorgen gemacht. Vor 1 Woche hat sie wieder eine 6 ...
Hallo zusammen, unser Baby 14 Wochen - wurde am 31.5. mit Menigokokken B geimpft. die Einstichstelle sah super aus, keinerlei Rötungen, keinerlei Schmerzen beim Baby in den ersten Tagen nach der Impfung. Nach ca 4 Tagen war dann im Vergleich zum anderen Bein eine leichte Verhärtung unter der Haut zu spüren. allerdings weiterhin alles ohne Sc ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte. Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...
Hallo , meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen bekommen. Meng. B haben sie aber nicht, da es für diese Altersgruppe nicht empfohlen ist. Nachholimpfung wird bis 5 nur empfohlen. ich habe große Angst , dass sie sich anstecken könnten. aber warum gibts keine Empfehlung? sollte ich sie impfen lassen? Vielen lieben Da ...
Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...