Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfung in EINEM Bein?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Impfung in EINEM Bein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn hat vor 2 Wochen seine erste Impfung erhalten... Diese wurde ihm in seinem rechten Bein verabreicht. Er war ab Mittag nur am weinen, wenn ich ihn anlegen wollte wurde es noch schlimmer, anscheinend kam dann zu viel Druck auf das Beinchen.. Abends hat mein Mann ihn dann unter den Armen gehalten und ich habe ihn im Stehen gestillt... Kann das auch eine normale Reaktion sein oder lag es daran das der gesamte Impfstoff in einem Bein injeziert wurde? Vielen Dank für Ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., meinen Sie 2 Spritzen in 1 Bein? Das wäre ungewöhnlich. Aber auch unabhängig davon, kann die Impfflüssigkeit im Muskel einige Tage weh tun, da sind Kinder sehr unterschiedlich empfindlich. ALles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich finde es ungewöhnlich das die Impfungen in ein Bein gegeben werden. Unser Kinderarzt gibt sie in beide Beine. Ich muss dann die Arme und Beine festhalten. Dabei liegtsie auf dem Rücken. Schmerzen hatte unsere Tochter bis jetzt nur einmal in einem Bein. Da hatte man einen Muskel erwischt, weil sie etwas gezappelt hat. Unser Kinderarzt sagt das wäre normal. Schau mal ob an der Stichstelle ein kleiner Knoten ist. Dann kannst du sicher sein das etwas getroffen wurde. Nach zwei Tagen sollte es aber besser sein. Ich wünsche Dir und deiner Familie alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, so habe ich es auch in der Rückbildungsgymnastik gehört, dass die Kinder je eine Spritze in beide Beine bekommen haben.. Unser Sohn hat die 6-fach Impfung aber nur im rechten Bein bekommen..Es war auch noch ne Woche danach geschwollen.., Kann es denn sein das die Dosis für ein Bein zu viel ist? Ich muss in zwei Wochen ja wieder hin, stelle aber ungern das Handeln von Ärzten in Frage (oftmals fühlen sie sich persönlich angegriffen)... Aber ich denke mittlerweile einfach, dass er es womöglich auch besser in beide Beine geben könnte..


IngeA

Beitrag melden

Hallo, wenn er nur die 6-fach-Impfung bekommen hat, bekommt er die ganze Dosis in ein Bein. Wenn er 6-fach und Pneumokokken bekommen hat, sind es 2 Spritzen und da nicht in das gleiche Bein. Nach einer so starken Impfreaktion solltest du aber zum Arzt gehen. Woher soll der Arzt ein paar Wochen später beurteilen, ob die Reaktion problematisch war oder nicht? LG Inge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, meine Tochter Letizia (15 Monate) hat gestern die Auffrischung für die MMR-Impfung in den Oberschenkel (im sitzen) bekommen. Gestern abend fing es an, das sie mit dem bein, wo sie geimpft wurde angefangen hat zu humpeln. kurz darauf wollte sie gar nicht mehr laufen. heute morgen ging es ..bis zum mittag gut und dann das glei ...

Unsere Tochter (4 1/2 Monate alt) hat vor ca. 6 Wochen ihre erste 6fach-Impfung bekommen. Seitdem hat sie an der Einstichstelle am Oberschenkel eine Verhärtung. Anfangs war sie erbsengroß, ist dann aber kleiner geworden. Da wir gelesen hatten, dass so etwas vorkommen kann, haben wir uns keine großen Sorgen gemacht. Vor 1 Woche hat sie wieder eine 6 ...

Hallo zusammen,  unser Baby 14 Wochen - wurde am 31.5. mit Menigokokken B geimpft.  die Einstichstelle sah super aus, keinerlei Rötungen, keinerlei Schmerzen beim Baby in den ersten Tagen nach der Impfung. Nach ca 4 Tagen war dann im Vergleich zum anderen Bein eine leichte Verhärtung unter der Haut zu spüren. allerdings weiterhin alles ohne Sc ...

Liebe Frau Althoff,  ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B).    Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte in einer Woche mit meinen beiden Kindern beide unter 4 Jahren nach Nordmazedonien reisen, ich habe überhaupt nicht daran gedacht das man dafür eventuell eine Impfung braucht. Wir würden uns nicht in ländlichen Gegenden aufhalten sondern nur in einer Stadt. Der Kinderärzt ist erst ab Montag wieder da, ...

Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen?  Liebe Grüße 

Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Abend,   unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...

Schönen guten Tag,   Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...