Mitglied inaktiv
Am Dienstag letzter Woche haben wir unsere Tochter (Mai 3 Jahre geworden) gegen FSME impfen lassen. In der darauffolgenden Nacht schlief sie sehr unruhig und träumte sehr stark, wurde sogar davon wach und war sehr verwirrt. Auch in den darauffolgenden Nächten schlief sie meiner Meinung nach unruhiger als vor der Imfpung. Dazu kommt auch, dass sie seit der Imfpung mehr trotzt (vorher zwar auch gelegentlich, aber nicht so stark und so oft). In den Trotzphasen, die vor allem dann sind, wenn sie müde ist/wird, ist sie sogar fast aggressiv, d.h. sie strampelt mit ihren Beinen in unsere Richtung und haat und auch schon zweimal "geschlagen", weil sie so sehr außer sich war. Nun meine Frage: könnte dies mit der Impfung zusammenhängen? Im Impfblatt ist davon nichts dergleichen aufgeführt, aber da die Imfpung ja wohl auch Auswirkungen auf die Nerven haben kann (Nebenwirkung in seltenen Fällen "Entzündung der Nervenenden") überlege ich nun, ob die Imfpung bei meiner Tochter diese zuvor in der Stärke mir unbekannten Reaktionen hervorruft. Vielen Dank für Ihre Antwort!!!
Liebe T., solche entwicklungsbedingten Verhaltensänderungen treten einfach zufällig im zeitlichen Zusammenhang mit einer IMpfung auf, die Impfung ist daran aber nicht "schuld". Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder werden am Mittwoch zum zweiten Mal gegen FSME geimpft. Mein Junge (7 Jahre) hatte bis gestern Nacht Fieber. Nun ist es so, dass die zweite Impfung nach vier Wochen erfolgen sollte ..am Freitag geht dir Ärztin in den Urlaub. Kann man zwei Tage nach Fieber impfen lassen? Herzlichen Gruß
Guten Morgen, meine Tochter (7 Jahre) hatte vor ein paar Wochen einen Zeckenbiss inkl. Borrelioseinfektion. Jetzt habe ich große Angst vor weiteren Zecken. Wir wohnen grundsätzlich nicht direkt in einem Fsme Risikogebiet; ich tendiere trotzdem zur Impfung. Oder sollte man die Nebenwirkungen dann lieber nicht riskieren? Wir haben de ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, muss nach einer FSME-Impfung ein bestimmter Abstand zu folgenden Impfungen eingehalten werden? Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...
Guten Tag, das vorgegebene Schema zur Grundimmunisierung bei Kindern bei der FSME Impfung lautet, nach der ersten Dosis die zweite Dosis bis 3 Monate nach der ersten Dosis zu geben. Nun ist unsere 1. Dosis bereits 4 Monate her. Kann die Grundimmunisierung dennoch so fortgesetzt werden und ausreichend aufgebaut werden?
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage
- Kopf nach hinten