Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfreaktion-Schutzdauer-Windpocken

Frage: Impfreaktion-Schutzdauer-Windpocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich will meine Tochter demnächst gegen Windpocken impfen lassen. Dazu habe ich noch 2 Fragen: Ist sie nach der Impfung lebenslang gegen Windpocken geschützt oder muß diese Impfung auch nach ein paar Jahren aufgefrischt werden? Nach welcher Zeit ist eine Impfreaktion (wenn überhaupt zu erwarten)? D.h., kann ich sie auch noch vor dem Urlaub impfen lassen oder sollte ich besser bis nach dem Urlaub warten? Vielen Dank Gabriele


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe GAbriele, die DAuer des Impfschutzes scheint zumindest 20 Jahre zu betragen, genau kann man das nur nach der weiteren Beobachtung der Geimpften über die nächsten Jahrzehnte sagen. Eine Impfreaktion kann selten etwa 1 Woche danach auftreten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, meine Tochter (12 Mon.) bekommt am Do. ihre erste MMR-Impfung sowie die Windpockenimpfung. Da mein Mann und ich von Fr. bis So. nicht da sind, passt die Oma auf meine Tochter auf. Meine Frage ist, ob dann schon mit Nebenwirkungen zu rechnen sind (Fieber...) oder erst nach mehreren Tagen? Alle 5fach-Impfungen hat sie ohne Proble ...

Hallo Dr.Busse, ich habe bei unserem Sohn, trotz Wissen das ich Schwanger war, vorsorglich gegen Windpocken impfen lassen, einfach aus Sorge das er vielleicht während meiner Schwangerschaft sich da anstecken lässt. Nach der ersten Impfung folgte keine Reaktion, jetzt nach der 2ten Impfung bekam er nach 5Tagen Fieber (nur 1Tag) und eine Tag dr ...

Guten Tag, meine Tochter 20 Monate war von Mittwoch bis Freitag schlecht drauf (schlapp, müde) und die Nächte waren schlecht. Am Samstagmorgen hatte sie dann einen stark juckenden Ausschlag. Eigentlich ist sie vollständig gegen MMRV geimpft.  edit: wie kann man Bilder anhängen? Viele Grüße DoDo

Guten Abend, unsre Tochter (3 Jahre) hat, natürlich wie soll es anders sein, am Freitagabend die Windpocken bekommen. In der Apo haben wir die Fenistiltropfen und die Tannosynt Lotion  geholt, die wir nun auch anwenden. Jetzt hab ich eine Pustel am Wimpernkranz entdeckt. Wie soll ich die behandeln?   danke vorab! 

Sehr geehrte Frau Althoff, heute eine leider eher ungewöhnliche Frage zum Thema Impfreaktion. meine Tochter ist fast 2 Jahre alt. Sie wurde gestern Morgen gegen FSME geimpft. Montag und Dienstag war sie zur Betreuung bei den Großeltern (diese sind am Donnerstag vor einer Woche aus dem Urlaub mit Flugreise zurückgekehrt). Am Samstag und Sonntag w ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, im Kiga meiner Tochter (nicht in derselben Gruppe aber Gebäude) gibt es im Moment Fälle vin Windpocken. Nun habe ich ein zweieinhalb Monate altes Baby daheim. Ich selbst hatte zwar Windpocken, doch habe ich keinen ausreichenden Immunschutz. Meine große Tochter ist zweifach geimpft. Sind Windpocken für mein Baby in ...

Hallo Herr Dr. Busse,     ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv?  Vielen Dank für Ihre Mühe! 

Sehr geehrtes Ärzte-Team, ich habe zwei Töchter (12 und fast 14 Jahre alt). Meine jüngere 12jährige Tochter hatte vor kurzem Windpocken.  Da meine ältere Tochter (fast 14 Jahre) bisher auch noch keine Windpocken (zumindest nicht offensichtlich hatte) bzw. geimpft ist, wollte ich eine Frage stellen. Ist es zu empfehlen, dass meine ältere Toch ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5 Jahre, bekam am Dienstag die nasale Grippeimpfung. Seit heute Morgen zeigt er nun leichte Erkältungssymptome (verstopfte Nase, verschleimt, etwas Husten). Kann das nach knapp 4 Tagen noch eine Impfreaktion sein, oder müssen wir eher von einem normalen Infekt ausgehen?  Vielen Dank  ClauPhil84 

Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...