Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse! Mein 9-jähriger Sohn hatte im September Impetigo contagiosa (sie stellten übrigens die richtige Ferndiagnose, Hut ab und vielen Dank). Er wurde mit Fusicutan Creme behandelt. Danach bekam es mein 5-Jähriger und nun hat es auch noch mein 2-Jähriger. Allerdings hat er es so schlimm (die Beulen sind so gross wie 5-Mark Stücke, zumindest an den Armen und Händen, im Gesicht zum Glück kleiner), und die Wunden scheinen kaum abzuheilen. Es tritt immer wieder Wundflüssigkeit heraus. Sollte ich da vielleicht Antibiotika-Saft verschreiben lassen? Reicht die äußerliche Anwendung? Oder braucht man einfach Geduld? Ich habe Angst, das seine Brüder sich wieder anstecken. Vielen Dank, dass Sie uns immer hilfreich zur Seite stehen. Liebe Grüße, Sabine
Liebe S., so wie Sie dass beschreiben, sollte das unbedingt auch von innen heraus mit einem Antibiotikum behandelt werden. Und die Stellen sollten abgedeckt werden, um eine Verbreitung der Keime zu verhindern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Die größten Wunden an der Hand verbinde ich mit Mullbinden (außer nachts). Kann ich das so weiter machen, oder sollte lieber Luft daran kommen? Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohnemann ist jetzt 8 Monate und hatte bereits mit 3 Wochen eine sog. Grindflechte, überwiegend im Gesicht. Bei einem Abstrich wurden Streptokokken festgestellt. Erst der Einsatz einer antibiotischen Salbe über mehrere Wochen brachte die Abheilung. Seitdem hat er jedoch bis heute immer wiederkehrende dicke Eiterpickel auf dem Kopf, die ...
Hallo Herr Dr. Busse, seit 4 Wochen bekommen wir die Staphylokokken (aureus) bei meiner mittlerweile 6 Monate alten Tochter nicht weg. An einem Donnerstag fing es mit Pickelchen auf den Wangen an. Da habe ich noch an Babyakne gedacht. Als es über das WE immer schlimmer wurde, mehr Pickelchen und auch schon rote und krusige Areale, habe ich am Mon ...
Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn hat seit 2 Wochen die oben genannte Erkrankung. Aber erst seit Freitag wird es mit Antibiotika Salbe behandelt, da der Kinderarzt er als aufgekratzen Schnackenstich abgestempelt hat. Ich habe den Hautarzt ganz vergessen zu fragen ab wann mein Zwerg nicht mehr ansteckend ist. Wenn die Kruste weg ist oder wenn nich ...
Hallo Herr Dr Busse. Da die Krusten nun weg sind meinten Sie das mein Sohn nun nicht mehr ansteckend ist. Nun frage ich mich , ob ich seine Spielsachen nun irgendwie reinigen muss!? Sollte ich sie wegen der Bakterien desinfizieren? Vielen Dank und ein schönes Wochenende. Lg
Hallo, am Samstag wurde bei der Tochter unserer Tagesmutter (eventuelle Überträgerin) Impetigo contagiosa diagnostiziert. Ihre Tochter erhielt Antibiotika. Ich habe gelesen, dass die Inkubatioszeit 2-10 Tagen dauert. Ab wann kann meine Tochter frühestens wieder zur Tagesmutter, auch in Hinblick darauf, dass wir in der nächsten/übernächsten Woche ...
Guten Tag, mene 6jährige Tochter hat eine milde Impetigo contagiosa mit einigen kleineren Stellen unter der Nase. Wir behandeln seit Freitag abend mit Infectopyoderm und es scheint langsam etwas abzuheilen. Meine Frage ist, wie ich es mit der Hygiene halten soll. Ich habe noch zwei jüngere Töchter und kann die nicht ständig auseinanderhalten, gesc ...
Guten Tag, Meine Tochter 11 Jahre alt hat Impetigo contagiosa um den mund herum. Haben eine antibiotisch Salbe bekommen. Ich habe noch einen 5 jährigen Sohn der erkältet ist und hustet. Da es sich ja bei meiner Tochter um streptokokken und Staphylokokken handelt, kann es auch in die Lunge von meinem Sohn gelangen und Lungenentzündung hervorrufen? ...
Guten Morgen Ich habe noch eine Frage bezüglich der Impetigo, ist das Kind noch ansteckend wenn es 24 Std mit antibiotische Salbe behandelt wird und keine offenen Wunden da sind?
Sehr geehrter Dr.Busse, mein mir erwachsenen Frau würde heute impetigo contagiosa festgestellt. Ich habe das Antibiotikum Fusicutan als Salbe bekommen und muss es 3 Mal täglich auftragen. Ist es für meinen Sohn, 2 Jahre alt, gefährlich. Die Hautärztin meinte dass Händewaschen ausreicht. Ist das so? Und stimmt es, dass auch diese Hautkrankheit ...
Sehr geehrter Dr.Busse, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage zur Impetigo Contagiosa. Sie bezog sich auch darauf, wie lange man nach Anwendung der antibiotischen Salbe noch ansteckend ist. Vielen Dank, Annapas