gerbil002
Hallo Dr.Busse; unsere 2,5 Jahre alte Tochter leidet immer wieder an Infekten der Bronchien u.Lunge,Nebenhöhlen,Mittelohentzündungen.Die Polypen wurden ihr bereits mit 1 Jahr entfernt.Paukenröhrchen gab es letzes Jahr Juli, wobei sich diese auch schon wieder gelöst haben.Unser KA verordnet jedesmal das selbe,bedeudet:inhalieren mit Salbutamol,Ambroxol, Montelugast weil es bei ihr immer gleich sehr schnell beginnt uns sehr akut wird (schon mehrere Lungenentzündungen gehabt).Würde statt Ambroxol zusätz.das Inhalieren mit hypertoner Lösung (3 oder 6% ig) zur Schleimlösung helfen? Die physiologische Lösung beringt leider gar nichts. Können Sie uns evt. einen Tipp geben, was man sonst noch tun kann um das Akute zu vermeiden, dass es ledigl. bei einem mormalen Verlauf bleibt?
Liebe G., das klingt schon nach mehr als den üblichen Infekten und die Frage ist, ob schon einmal chronische Krankheiten wie z.B. Mukoviszidose ausgeschlossen wurden. Inhalieren nützt nur etwas mit den bronchialerweiternden Mitteln wie Salbutamol. Überlegen kann man, zusätzlich zum Montelukast mit einem Corticoid zu inhalieren. Alles Gute!
gerbil002
Guten Tag Dr.Busse,ich bin froh, dass Sie mein Bauchgefühl bestätigen, dass hier etwas nicht stimmen könnte. Habe auch schon daran gedacht, dass hier auch ein IgG-Mangel vorliegen könnte.Leider meint unser Kinderarzt, dass es (ihrer meinung nach) gerade noch so im Rahmen liegen würde bezüglich der Häufigkeit und Intensität der Infekte, sie geht auch von ständigen Viruserkrankungen aus, nicht von bakteriellen Infekten, sodass sie da natürlich auch kein Blutbild veranlässt.Sie würden uns also dazu raten, mal ein IgG-Test machen zu lassen bzw. ein Blutbild? Wodurch schließt man denn Mukoviszidose aus? Ich als Mutter leide selbst an Sarkoidose Stadium 2, also auch Lunge- u. Bronchial, doch bei mir reagiert das Immunsystem ja eher über.Könnte trotzdem ein Zusammenhang (Vererbung) vorliegen? Über eine nochmalige Antwort würde ich mich sehr freuen.Vielen Dank für Ihre Mühe.
Andi74
Hallo, um auf Mukoviszidose zu testen wird ein Schweißtest durchgeführt. Dieser tut nicht weh und man hat ziemlich schnell ein Ergebnis. Hier kannst du ein wenig darüber nachlesen: http://muko.info/mukoviszidose/ueber-mukoviszidose/diagnoseverfahren/schweisstest.html Am besten ist es diesen Test in einer Mukoviszidose-Ambulanz durchführen zu lassen. Hier findest du Adressen, sortiert nach PLZ: http://muko.info/leben-mit-cf/adressen/ambulanzen/plz-0.html Alles Gute.
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe 4 Kinder. Meine große 8 Jahre ist nun innerhalb 2,5 Monaten das 4.mal verschnupft und hustet. Es fängt an, dauert einige Tage dann ist kurz ein paar Tage Ruhe und es fängt wieder an. Natürlich steckt sie auch alle anderen an. Kinderarzt fand es nicht außergewöhnlich und meinte bei 4 Kindern macht dies immer die Runde. Die Klein ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt grade 5 Jahre alt geworden und war bisher immer sehr wenig anfällig für Infekte. Dieses Jahr ist aber wirklich der Wurm drin, sie bzw wir hatten schon Influenza A, Rota Viren und jetzt nachgewiesen auch RSV mit Mittelohr Entzündung und zwischendurch noch 2-3 normale Erkältungen. Ist das noch im Rahmen von "normal" od ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin. Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...
Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren. Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind bei Sport und Infekt sehr vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig. Unser Sohn (9) hat häufiger mal Halskratzen/leichte Halsschmerzen und ist ansonsten aber fit. Ist es OK trotzdem Schwimmkurs mitzumachen? Sonst nimmt er zumindest gefühlt mehr nicht teil als teil. Danke
Guten Tag, ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Kinder im Jahr um die 8-12 Infekte haben. Gefühlt hatte meine Tochter (fast 4) dieses Jahr schon 12 und der Winter steht noch bevor. Auch im Juli hatte sie 2-3 Infekte jeweils für 1-2 Tage erhöhte Temperatur und Schnupfen etc. Sie ist seit etwa einem Jahr im Kindergarten und geht auch zum Kind ...
Hallo, mein Kind ist 5 Jahre alt. Sie war noch nie so oft krank wie dieses Jahr. Ich habe mal zusammen getragen wann sie was hatte: Januar erkältet mit Fieber Februar Influenza A April Rota Viren Mai Erkältung Anfang Juni RSV Ende Juni leichte Erkältung Juli leichte Erkältung August Erkältung Oktober Erkältung mit ...
Guten Tag, unsere Tochter ist in 36+0 auf die Welt gekommen und 6 Wochen alt (korrigiert 2 Wochen). Sie hat eine große Schwester, die in den KiGa geht. Nun hat die große Schwester eine leichte Erkältung, der Papa ebenfalls. Die beiden nehmen natürlich Abstand von der Kleinen. Dennoch mache ich mir natürlich Sorgen, dass sie sie schon vor Symptombe ...