Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ikterus prolongatus

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ikterus prolongatus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wurde drei Wochen zu früh geboren. Bekam die sogenannte Neugeborenengelbsucht, was jedoch weder das KKH noch den KIA bei der U2 im KKH dazu veranlasste den Bilirubinwert zu bestimmen. Erst nachdem mein Sohn knapp 900gramm abnahm und nicht mehr die Augen aufmachte, kontrollierte man in der 2.Lebenswoche den Biliwert. Er kam 4 Tage unter die Photolampe und wurde mit einem Wert etwas über 18 entlassen. Mein Sohn ist nun 6 Wochen alt, immer noch sehr gelb, vor allem die Skleren. Auch ein Aussetzen des Stillens hat keine optische Veränderung ergeben. Außerdem hustet er sehr viel ( kein Fieber ) und spuckt mehrmals schwallartig. Muttermilch bekommt er nur über die Flasche, ein normales Stillen führt wegen seiner Saug-/Trinkschwäche zur Gewichtsreduktion. Der Kinderarzt hat keine Blutuntersuchung vorgenommen und ist davon überzeugt, daß der Kleine einen Muttermilchikterus hat. Ist es in Ordnung bzw. vertretbar diese Diagnose zu stellen ohne den Bilirubinwert zu bestimmen bzw. zu kontrollieren???? Der Muttermilchikterus kommt häufig vor, allerdings habe ich im Internet nun gelesen, daß erst andere Ursachen ausgeschlossen und der Bilirubinwert untersucht werden muß, bevor man den harmlosen Muttermilchikterus diagnostizieren kann!?! Vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß, Susanne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Susanne, ich kann auch nicht nachvollziehen, warum keine Untersuchungen gemacht wurden, um eine Erkrankung als Ursache für die anhaltende Gelbsucht auszuschließen. Ich halte das für dringend erforderlich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Dr. Busse ! Bei unserer Tochter wurde eine Kontrolluntersuchung ca. 14 Tage nach Entbindung gemacht, weil sie immer noch ziemlich gelb war. ( Sie kam ungefähr zum errechneten Termin und war ansonsten völlig unauffällig ). Schon im KH wurde Blut entnommen, da war das Bilirubin zwar erhöht, aber nicht kritisch. So war es dann auch ...

Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 13 Tage alt. Wir wurden am 4. Tag aus der Klinik entlassen. Am 3. Tag hatte er ein Bili von 11,2. Er war Zuhause weiterhin gelb, hat sich aber regelmäßig alle 3 Stunden zum Stillen gemeldet. Bis zum 8. Tag hat er auch zugenommen. Am 10. Tag bin ich mit ihm in die Ambulanz zur Kontrolle. Der Biliwert war dann ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein am 17.03.2013 geborener Sohn hat immer noch einen zu hohen Bili. Der Wert ist von 16,9 am 8. Lebenstag auf 11,9 am Dienstag (16.04.) gesunken. Allerdings ist der Wert zwischen den letzten beiden Kontrollen (davor worde am 11.04. kontrolliert) lediglich von 12 auf 11,9 gesunken. Nun hat mein kinderarzt mir empfohlen eine ...

Hallo Herr Dr. Busse! Ich habe drei Söhne im Alter von 6,5 und 3,5 Jahren und 6 Monaten. Alle drei hatten einen sog. Ikterus prolongatus. Unser Großer wurde fünf Wochen zu früh geboren, hatte ein Saugglockenhämatom und nach der Geburt Schwierigkeiten mit der Verdauung. Er musste 2 Wochen in der Kinderklinik bleiben, da er 4mal unter die UV-Lampe ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn wurde am 30.04. geboren in SSW 37+0 mit 2100 g und 44 cm (SGA, verm. durch Plazentainsuffizienz). Er war 2 Tage auf der Neo, machte sich aber so gut, dass er mit mir nach 3 Tagen entlassen werden konnte. Er wird voll gestillt, wog gestern bei der U3 3450 g und war 50 cm groß. Er wird zunehmend wacher, hat viele Wachphase ...

Hallo Dr Busse, Ich bin momentan schwanger und habe Blutgruppe 0- und mein Mann A+. Kommt es bei meinem Kind auf jeden Fall zu einer Hyperbilirubinämie, wenn es die Blutgruppe A meines Mannes bekommt oder hängt dies von weiteren Risikofaktoren ab? Wieviele Kinder erhalten denn statistisch einen Ikterus bei Blutgruppenunverträglichkeit? Viele ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Unsere Tochter, reif geboren bei 40+0, war bereits in der 2. Nacht ( noch in der Klinik) eher somnolent. Das Bilirubin lag beim "blitzen" bei 10,4 und in der kapillären Blutentnahme bei 9,5. Es wurde daher auf eine Phototherapie verzichtet. Im weiteren Verlauf zeigte sich ein deutlicher Ikterus des ganzen Körpers und e ...

Unser Sohn ist fast 7 Wochen alte letze Woche war er beim Arzt da er noch gelb ist . Bilirubin lag bei 9,5 gesamt billi. Leider hat der Arzt nicht Erwähnt ob es hoch ist . Was wäre in normbereich in den Alter ? Lg Croce

Hallo, Meine Tochter ist fast 4 Wochen alt. Am 2 LT hat sie einen ikterus entwickelt, laut Hebamme sei das unproblematisch wenn sie trinkt und ausscheidet. Das hat natürlich etwas gedauert da ich am 3 LT erst einen milcheinschuss hatte. Sie war aber häufig wach in der Zeit und hat sich zum Essen gemeldet. Am 2 LT waren wir beim Kinderarzt und d ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, wir waren heute bei der U3 und wurden von der Kinderärztin direkt in die Klinik geschickt, um den Bilirubin-Wert im Blut messen zu lassen. Sie fragte uns, warum das bisher nicht kontrolliert worden war. Der Wert am 4.LT war 11,7 mg/dl und heute (knapp fünf Wochen alt) war er bei 10,3 mg/dl. Unsere Hebamme und auch ih ...