Mitglied inaktiv
Hallöchen! Ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen, mir ist auch klar, das eine Diagnose übers Internet schwer möglich ist, aber vielleicht können Sie mir trotzdem Ihre Meinung dazu sagen: Unser Sohn (*14.12.01) hat sich (wahrscheinlich von seinem großen Bruder) vor ca. 4 Wochen eine Erkältung eingefangen, wärend der Schnupfen immer besser wurde, und das sogar sehr schnell wurde der Husten nur Tagsüber besser und Nachts eher schlimmer, daraufhin sind wir natürlich zum Kinderarzt gegangen, dieser hat zuerst eine Allergie vermutet und uns vorerst einen Pariboy mit dem medikamenten "Pädiacrom" und "pädiamol" verordnet und einen Allergietest vorgenommen. Beid em Allergietest kam heraus das unser Sohn eine Sensibilität auf Eiweiß hat. Und unser Kinderarzt meinte davon käme der Husten nicht, er hörte ihn erneut ab und meinte, das der kleine Pfeift, worauf er die Diagnose einer Bronchitis stellte. Er sagte unser Sohn solle Mittags weiterhin mit den beiden Medikamenten inhalieren, abe´r morgens und abends anstelle des Pädiacrom mit Pulmicort (und den Pädiamol-Tropfen) und wenn der Infekt vorrüber wäre solle er mit einem Babyheler "Budecort" bekommen und dieses mind. bis zum Ende der Winterzeit. Nachdem ich am letzten do. noch einmal zum abhören bei unserm Kinderarzt war meinte dieser, unser sohn würde nicht mehr pfeifen, er würde wohl noch etwas schleim hin und her atmen, aber ich solle nun auf die "Trockeninhalation" umstellen, dieses habe ich dann auch getan, als unser Sohn jedoch 2 Tage später erneut Schnupfen und wieder verstärkt Husten hatte habe ich wieder auf die feuchte Inhalation umgestellt. Und gebe nun auch Prospan Hustensaft. Der shleim löst sich auch wunderbar, aer nun habe ich das gefühl das er erneut beginnt zu pfeifen. So langsam bin ich wirklich verwirrt, zumal dieser Husten auch nicht wirklich besser wird. Und ich habe eine solche vorgehensweise bei einer Bbbronchitis auch noch nie gehört. Und warum soll unser sohn überhaupt ohne eine Allergie Allergiker-Medikamente inhalieren?? Bitte helfen sie uns!!!! Was halten Sie davon?? Mit liebem Gruß Melli
Liebe Melli, das klingt sehr vernünftig, denn lang anhaltender Husten und vor allem Pfeifen spricht für ein sog. "hyperreagibles Bronchialsystem", bei dem ähnlich wie beim Asthma die Bronchialschleimhaut überempfindlich in dem FAll auf den Infekt reagiert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Vielen Dank für die doch etwas beruhigende Nachricht, eine kurze Frage noch: Handle ich korrekt indem ich nun erst mal wieder die feuchte Inh. (also mit dem Pariboy) anwende?? LG Melli