Mitglied inaktiv
hallo hr. dr. busse, sie haben mir auf meine anregung hin (bei der empfehlung von "jedes kind kann schlafen lernen" hinzuzufügen, dass es sich um ein sehr umstrittenes buch handelt) u.a. geantwortet: "Es tut mir sehr leid, dass manche Eltern einfach nicht den Mut und die Kraft aufbringen, den Ablöseprozess ihres Kindes und sein Selbständigwerden zu unterstützen und sich davor fürchten, dass ihr Kind weint oder tobt. Sich entwicklen ist nun aber mal leider mit Arbeit verbunden und mit vielen nicht immer angenehmen Lernprozessen. Umso glücklicher ist ein Kind, wenn es wieder einen Schritt geschafft hat. Auch LAufen lernt man nur, wenn man vorher viele MAle auf den Hintern geplumpst ist und auch da gibt es Tränen." ich kann nur hoffen, dass wir nicht irgendwann eine zeit haben werden, in der man auf anraten von ärzten hin babies mit zwei monaten auf die füsse stellt und sie immer wieder umfallen lässt - lange bevor sie selbst bestrebungen in richtung laufenlernen machen. denn auch allein einschlafen können ist ein entwicklungsschritt, den kinder bewältigen, wenn sie reif dafür sind. für den prozess des selbständigwerdens ihrer kinder brauchen eltern tatsächlich mut und kraft. ich hoffe sehr, dass die meisten den mut haben, ihren kindern sicherheit zu geben und nicht zu ignorieren, dass sie schreien und toben weil man sie zu etwas zwingt, dass sie noch nicht können. vielleicht begegnen sie irgendwann eltern, die sich aufgrund ihrer von diesen unseligen schlafprogrammen traumatisierten kinder inzwischen schon in selbsthilfegruppen zusammenfinden, und seitenweise briefe an frau kast-zahn schreiben, die nie beantwortet werden, und überdenken ihre postition noch einmal. aber vermutlich ist auch dieses posting vergebene liebesmüh. sandra
Liebe Sandra und liebe andere Eltern, ich glaube es ist alles gesagt. Respektieren wir doch die Meinung des anderen und lassen Sie uns diese Diskussion beenden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Warum akzeptierst du eigentlich die Meinung anderer zu diesem Thema nicht? Und merkst du gar nicht, dass deine Vergleiche ein wenig an den Haaren herbeigezogen sind? Was bitte haben die beiden Themen denn miteinander zu tun. Ausserdem ist dies ein Forum, in dem Mütter rat suchen, wenn ihre Kinder krank sind. Und aus der Ferne lässt sich nunmal keine Diagnose stellen. Eine Individuelle Betreuung kann es nur vor Ort beim Kinderarzt geben. Dieses Forum ist dazu gedacht, sich einen Rat oder vielleicht eine zweite Meinung zu holen. Und aus der muss dann jeder selber etwas machen. Aber doch nicht so!
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra! Auch ich finde Deine Argumentation etwas arg an den Haaren herbeigezogen.Ich selbst habe 3 Töchter, und ich bin bei meiner Ältesten auch nach dieser Methode vorgegangen.Obwohl ich nicht weiß, ob es das Buch damals schon gab.Mein KA hatte es mir damals vorgeschlagen, es so zu handhaben.Meine Grosse ist inzwischen fast 16 Jahre!!!!! alt, und es macht nicht den Anschein, dass sie traumatisiert ist.Ist es nicht eher so, dass Kinder die nirgends Grenzen aufgezeigt bekommen sich zu kleinen Tyrannen werden?Ich liebe meine Töchter über alles, und gerade deshalb, versuche ich ihnen die besten Vorraussetzungen für ein angenehmes Leben zu schaffen.Und dazu gehören, meiner Meinung nach auch Grenzen. Gruß Ashley
Mitglied inaktiv
Wie grausam können manche Eltern nur sein *kopfschüttel*. Anstatt sein Kind in "seiner" Entwicklung zu begleiten, überfordern sie es auf grauenvolle Art und sind auch noch stolz darauf. Die Schäden einer erziehung sieht man nicht nach 16 Jahren, die können auch viel später erst zu sehen sein. Ärzte sind auch keine Götter in Weiß. Das sieht man wohl schon daran, das hier die Ärzte (Dr. Posth und Dr. Busse) unterschiedlicher Meinung zum Thema ferbern sind, obwohl es beide Ärzte sind. lg monika
Mitglied inaktiv
Ich denke, die immerwährende Diskussion darüber, mit welcher Methode man Kinder zum Ein- und Durschschlafen bewegen kann, zeigt, wie unsicher die meisten in diesem Punkt sind und dass es vielleicht gar nicht DIE ultimative Methode gibt. Ich für meinen Teil habe es aufgegeben, mich von irgendwelchen Methoden und Ideologien beeinflussen zu lassen, denn ich glaube inzwischen, dass uns unser Instinkt am besten sagt, was für uns und unsere Kinder das Richtige ist. Und wer sagt denn, dass es nur eine Handhabe gibt, die für alle Kinder dieser Welt optimal ist? Den Eindruck kann man aber manchmal haben, wenn man liest, wie scharf die Verfechter dieser oder jener Methode argumentieren.
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
also ich habe im inet gelesen, daß herr ferber mittlerweile seine eigene methode (bei baby´s unter einem jahr) anzweifelt. eigentlich gibt es dann nicht mehr viel zu diskutieren, oder? meine kleine maus (7 mo) machte das erste mal vor ca. 3 wochen probleme und schlief keine nacht eine stunde am stück. ich war müde und verzweifelt, wollte ihr nichts falsches angewöhnen, versuchte sie im bett zu beruhigen und schleppte sie letztendlich doch wieder rum. nach ein paar nächten gab ich auf und ließ sie bei mir am bauch oder bei uns im bett schlafen. so bekam ich wenigstens auch ein paar stunden schlaf. 1 woche später war ihr erster zahn am herausgucken! nicht auszudenken welche vorwürfe ich mir heute (jeder schläft wieder in seinem eigenen bett!!!) machen würde, wenn ich sie in diesen schmerzlichen stunden verlassen hätte... ein posting einer mutter im nachbarforum: "... letzte nacht z. b. sah so aus, dass sie das erste mal um 23 h wach wurde, dann wieder um 1 h und war dann erstmal bis 2.30 h wach, dann war sie wieder um 4 h wach (natürlich mit einem mega theater, weil ich sie wieder in ihr bett gesteckt habe) bis 5 h und dann wieder um 6 h bis ca. 6.30 h. ... ich habe früher nach "jedes kind kann schlafen lernen" gehandelt und das hat eigentlich auch immer ganz gut geholfen, nur da sie jetzt keine gitterstäbe mehr vor dem bett hat, bleibt sie natürlich auch nicht darin liegen und ich kann sie 20 mal wieder ins bett bringen. ... wenn ich dann mal die tür von draussen zu halte, haut sie vor wut mit der flachen hand dagegen und mir sind deswegen schon die nachbarn runtergekommen. das ist natürlich mitten in der nacht um so schlimmer. ich bin wirklich verzweifelt........vielleicht kann mir ja jemand helfen." und nun??? ich dachte, kinder lernen mit dieser methode das alleine einschlafen? alles liebe! denise
Mitglied inaktiv
Fr. Kast-Zahn propagiert ja unter anderem auch die Ferber-Methode in dem Buch. Ferber selbst hat mittlerweile in einem Interview an der Psychologischen Fakultät der Uni Berkley gesagt, daß er es bedauert, daß seine MEthode pauschalisiert und verallgemeinert wurde und dadurch bei vielen Kindern mehr Schaden als Nutzen angerichtet hat. Er wieß nochmals ausdrücklich darauf hin, daß seine Methode erstens nur für Kleinkinder (also für Kinder ab 1 Jahr) geeignet sei und nicht für Babys und zweitens betonte er ausdrücklich, daß seine Methode nicht allgemein als Schlaflernmethode angewandt werden dürfe, sondern nur für Kinder geeignet sei, die massive Probleme mit einem geregelten Tagesablauf hätten und dadurch feste Rituale bräuchten, um für sich selbst Zeitgefühl und Gewohnheiten abzustecken. Bei Kindern, die diese besonderen Probleme nicht hätten, würde seine Methode als Dressur mißbraucht und hätte keinen Nutzen. Ich werde mal suchen, ob es das Interview eventuell auch online gibt, dann stelle ich mal den Link ein. LG, Mathilda
Mitglied inaktiv
..
Mitglied inaktiv
dieser vergleich stammt nicht von mir, sondern von dr. busse!
Mitglied inaktiv
der vergleich laufenlernen-schlafen stammt ursprünglich von dr. busse. da hättest du genauer lesen müssen.
Mitglied inaktiv
x
Mitglied inaktiv
.