kittyplum
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich möchte sie heute gerne einmal um Ihre Meinung bitten. Meine Tochter (2,5 Jahre) war in den letzten Monaten oft krank.Scharlach dann grippaler Infekt,danach 2 Wochen gesund und schon folgte die Hand Mund Fuss Krankheit.(alles Mitbringsel aus der Kita)Sie hatte dann ca. 3 Wochen lang einen Ausschlag am (fast) ganzem Körper der auch juckte. Die Kinderaerztin war ratlos und auch die Hautaerztin war sich nicht sicher.Tippte aber auf eine Reaktion auf die ganzen Krankheiten.Wir behandelten mit Tannosynt,Advantanmilch sowie Aerius Saft.Nun ist endlich alles weg.Nun möchte die Kinderaerztin naechste Woche Blut abnehmen um die Kleine auf evtl. Allergien zu testen.(wegen des Ausschlags) Sie hat doch aber sonst keine Symptome die auf eine Allergie schliessen würden.Ich bin mir unsicher,ob wir das wirklich machen sollten.Wenn etwas wirklich lebenswichtig ist,dann muss es sein.Klar. Ich muss dazu sagen,bei meiner Tochter besteht Verdacht auf Autismus,daher ist es bei ihr sehr schwierig wenn sie jemand anfassen möchte.Sie schreit sowieso immer am Spiess,egal bei welchen Aerzten wir sind.Ich überlege nun deshalb,ob wir ihr das ersparen. Daher wüsste ich gern,wie Sie entscheiden würden?!Können wir damit warten und falls irgendwann nochmal ein Ausschlag kommen sollte,es dann eben machen lassen? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Zeit Herzliche Grüsse
Liebe K., "lebenswichtig" ist die Untersuchung auf Allergien auf keinen Fall und ich sehe auch grundsätzlich keine Notwendigkeit sondern kann SIe nur darin bestäitgen, dass man gelassen abwarten kann, ob es wieder auftritt. Alles Gute!