Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, unsere Tochter ist 4 jahre alt und war bisher bis auf die obligatorischen Rotznasen und 3 Mittelohrentzündungen eigentlich immer ziemlich gesund. Dieses Jahr ist alles anders..Sie hustet praktisch seit November durchgehend. Etwa zur gleichen Zeit hat es angefangen, dass sie ständig unter 4-5 Aphten in den Wangen und an den Lippen leidet. Es geht einfach nicht weg. Kaum ist eine abgeheilt, ist die nächste da. Es bilden sich teils Cent-Stück große Blasen, die dann aufgehen und auch bluten. Vor 6 Wochen ging es dann richtig los. Zuerst hatte sie eine Mittelohrnentzündung, die antibiotisch behandelt werden musste, etwa zeitgleich eine (vaginale) Streptokokken-Infektion, die nochmal 10 Tage mit Penicillin behandelt werden musste. Unter der Antibiose bekam sie eine Virusgrippe mit hohem Fieber, die ca. 10 Tage andauerte. Danach war sie für knapp 10 Tage gesund und nun hat sie seit einer Woche wieder Husten und Schupfen sowie seit gestern eine beidseitige Bindehautentzündung, Krankheitsgefühl, Temperatur und Giemen. Waren heute morgen im Notdienst, da unser Kia Urlaub hat. Die Ärztin hat erneut eine Antibiose (die 3. in 6 Wochen!) verordnet wegen einer obstruktiven Bronchitis, der Bindehautentündung und sie meinte die Lymphknoten lägen bei 1cm und empfohlen beim Kia nach dessen Urlaub Blut abnehmen zu lassen, da offenbar das Immunsystem nicht richtig arbeite. Je länger ich ihre Ausführungen zu Hause habe sacken lassen, desto mehr Angst bekomme ich. Weist der Befund etwa auf eine Leukämie hin? Oder wozu der Bluttest? Unsere Tochter ist immer recht blass - ist allerdings auch ein heller Hauttyp. Da sie zur Zeit halt ständig krank war, war sie auch zumindest punktuell appetit- und antriebslos. Gibt es denn auch noch andere Ursachen für eine solche Immunschwäche, die man im Blut erkennen könnte? Ich werde ganz verrückt vor Sorge bis nächste Woche...und überlege ob ich meinen Hautarzt bitten soll, das Blut abzunehmen!? Oder wäre so ein einzelnes Blutbild ohne Hintergrundinfos/ frühere Befunde nicht aussgekräftig? Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen
Liebe Y., so richtig aufregend finde ich die Krankheitsgeschichte Ihrer Tochter nicht und jetzt die Bronchitis mit Bindehautentzündung ist mit größter Wahrscheinlichkeit ein Virusinfekt und eine antibiotische Behandlung unnötig. Nur die obstruktive Bronchitis sollte natürlich am besten mit einem bronchialerweiternden Medikament zum Inhalieren behandelt werden. Und dann sprechen Sie in Ruhe mit ihrem Kinderarzt, wenn der wieder da ist, ob er auch Anhaltspunkte für eine gestörte Immunabwehr sieht und das abklären will. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Ich bin da normalerweise gar nicht so paranoid veranlagt;-) Aber meine Mutter ist früh an Krebs gestorben - offenbar kann ich mich da doch ziemlich reinsteigern, wenn es um das Thema geht... Jetzt mit ein paar Stunden dazwischen hab ich mich auch schon wieder abgeregt. Trotzdem nochmal herzlichen Dank!!!