Melissa91
Guten Tag Herr Dr Busse, ich bin verzweifelt! Unsere Kita bietet - trotz einer örtlichen Inzidenz von 800 (Hotspot) - keine freiwilligen Tests an. Man darf die Kinder auch weiterhin mit Erkältungssymptomen bringen. Die Sicherheitsmaßnahmen belaufen sich auf den Versuch der ,,Trennung der Gruppen“ (gestaltet sich im Alltag eines ursprünglich offenen Konzepts aber als unzureichend) und die Eltern dürfen die Kinder nur an der Tür abgeben, zum Abholen darf man dann aber doch wieder rein. Ich denke die Erzieher sind größtenteils geimpft und getestet. Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr. Die Kinder werden irgendwie bei uns einfach durchseucht. Das Gesundheitsamt beruft sich auf die bisherigen Maßnahmen und die Kitas können auf Nachfrage Tests anbieten. Eine Minderheit der Eltern wollen diese Tests aber partout nicht - also wird es nicht gemacht von der Leitung. So wie ich zwar verstanden habe, verläuft Omikron ja recht milde, aber der Papa meiner Kinder ist Risikopatient (geboostert, aber immunsupprimiert). Ein paar extrem Hochbetagte haben wir auch noch. Wir sind alle geimpft und geboostert. Mein Kind liebt die Kita - wie sieht es aus mit Omikron für Risikopatienten? Verläuft dies auch im Allgemeinen bei dieser Gruppe milder? Ich frage mich ob ich meine Tochter herausnehmen soll zeitweisen. Haben Sie einen aktuellen medizinischen Rat für mich vor dem Hintergrund dieser Konstellation?
Liebe M., wie die Vorschriften in Ihrem Bundesland für die KITAs lauten, können Sie im Zweifelsfall beim Gesundheitsamt vor Ort erfragen. Letztlich besteht aber derzeit überall ein hohes Risiko, dass sich viele Personen mit der Omikron-Variante anstecken werden. Ob regelmäßiges Testen in der KITA das wirklich vermeidet, ist eher fraglich. Jede Familie muss also sicher für sich entscheiden, wie sie mit der Situation umgeht. Alle Erwachsenen und älteren Kinder geimpft und geboostert ist das Entscheidende. Wenn Risikopersonen in der Familie sind, bei denen man auch nach Impfung mit einem hohen Risiko für eine schwere Erkrankung rechnen muss, sollte man angesichts der derzeitigen Inzidenz darüber nachdenken, ein Kind aus der KITA zu lassen. Alles Guet!
Berlin!
Unsere Kita macht es ähnlich mit dem Unterschied, das ab heute Selbsttest zu Hause Pflicht sind. Bisher gab es in unserer Gruppe keinen einzigen fall einer weitergetragenen Infektion. Wenn Du so sehr Angst vor einer Infektion hast, dann kannst Du Dein Kind im Moment nicht zur Kita schicken, Testen schützt ja nicht davor, sich zu infizieren.
SonjaF79
Liebe Melissa91, ich würde bei Eurer Konstellation die Kleine auch von der Kita zuhause lassen. Könntet Ihr das logistisch hinbekommen? Es ist ja nicht so, dass ein Kind Schaden nimmt, wenn es mal eine Zeitlang nicht in die Kita gehen kann. Unsere Tochter war in den vergangenen Jahren zweimal für einen längeren Zeitraum zuhause (ich glaube, beide Male 2,5 bis 3 Monate) - und sie hat diese Zeit ehrlich gesagt sogar genossen. Wir haben viel Spaziergänge und kleinere Ausflüge (Baustellen anschauen usw...) miteinander gemacht, im Wohnzimmer gepicknickt, gebastelt, CDs gehört und vieles mehr. Und die Kleine hat mir viel im Haushalt "geholfen" und sich natürlich auch immer wieder alleine beschäfigt. So gingen die Wochen gut rum - auch ohne Kontakte zu anderen Kindern im gleichen Alter. Ich glaube, wenn man einem Kind die Zeit ohne Kita gut "verkauft" als besondere Zeit daheim, dann wird es die Freunde nicht sehr vermissen. Aber natürlich hängt das davon ab, ob ihr Eure Tochter gut betreuen könnt. Und ab der wärmeren Jahreszeit hat sich die Lage dann hoffentlich wieder soweit entspannt, dass Ihr Eure Tochter wieder bei niedrigen Inzidenzen und mit gutem Gefühl in die Kita geben könnt... Alles Gute! SonjaF
Cpt_Elli
Ich kann dich sehr gut verstehen. Aus meiner Sicht könnte man die Kita-Kinder viel besser vor einer Infektion schützen. Aber es hapert zum einen an gesetzlichen Vorgaben, zum anderen an den Einrichtungen selbst und vor allem an vielen Eltern, denen das alles herzlich egal ist. Hier in Bayern gilt die Testpflicht 3x wöchentlich, ein wirklicher Nachweis wird aber nicht verlangt, ausgefüllter Zettel reicht. Das ganze entfällt, wenn man am Pooltest teilnimmt, ist aber auch wieder freiwillig. Also alles wachsweich. Bei uns dürfen alle Eltern ohne jegliche Kontrolle zum Abgeben und Abholen rein, selbst das Tragen einer Maske wird nicht überprüft. Auf Anfrage meint die Kita-Leitung, dass man "ja niemanden ausschließen wolle". Wenn man dazu etwas sagt, kommt immer das ausgetretene Argument "wer keine Ansteckung will, der lässt halt sein Kind zu Hause". Das höre ich seit Mitte 2020 durchgehend. Wie bitte soll das gehen? Wir waren hier mit 2 Kleinkindern im Home Office für fast 4 Monate, Projekte liefen weiter. Kindergarten ist wichtig für Kinder hieß es sonst immer... Es gibt maximal 30 Kinderkranktage pro Jahr, die ich auch nur bekomme, wenn Kind wirklich krank oder die Einrichtung zu ist. Bleibt unbezahlter Urlaub oder Kündigung. Und das nur, weil ich leider eine Kita mit überdurchschnittlicher Quardenker-Quote zugewiesen bekommen habe und die Politik sich nicht um Kitas kümmert. So, Rant vorbei, Wut bleibt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, unser 3,5-jähriger Sohn hatte leider vor 2 Wochen einen schweren Unfall mit Karlottenfraktur und traumatischer subduraler Blutung, beides konnte aber zum Glück konservativ behandelt werden. Er wurde 1 intensivmedizinisch betreut und beobachtet, dann durften wir nach Hause. Es geht ihm zum Glück mittlerweile wieder gut, ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt. Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht. Nun zu meiner Frage. Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...
Guten Tag Herr Dr. Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen. Seit A ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin langsam echt am verzweifeln. ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst. Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...
Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!
Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...
Guten Morgen Dr.Busse ! Kurze Nachfrage: Ist ein indirekter Kontakt durch die Luft mit Glasfaser, Dämmwolle unbedenklich ? Kurze Lageschilderung: Die KiTa von meinem Kind haben diese Woche einen Ausflug gemacht, wo bei der Rückweg der Erzieher mit den Kindern ( wir Eltern wussten davon nix ), durch eine Baustellenunterführung für Fussgäng ...
Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...