Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ich bin am ende

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ich bin am ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner will einfach nicht im bette inschlafen. ich habe es ihm angeawöhnt, daß er bei mir im arm einschläft. Dann bekam ich den rat von ihnen herr dr. busse, daß ich das nur abstellen kann in dem ich mich ans sein Bett setze und er im bette bleibt. Das habe ich ja versucht. Er hat zwei stunden und das ist eine lange zeit nur geweint und geschrieen, dann habe ich ihn rausgenommt, er hatte schon ganz verquollene augen der arme, und dann ist er sofort in meinem arm eingeschlafen. was soll ich nur tun, die zwei stunden da zu sitzen und ihn schreien zu hören, war für mich die qual.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anna, falsche Angewohnheiten, die ja letztendlich weder für ihr KInd noch für Sie gut sind, lassen sicih leider nur mit Konsequenz ändern. Mit dam daneben sitzen zeigen Sie ihm ja, dass Sie immer für ihn da sind, Schaden fügen Sie ihm also durch ihr konsequentes Verhalten auf keinen Fall zu. Dass es ihnen schwer fällt, verstehe ich, aber konsequente Erziehung wird auch später nicht immer leicht sein. Das ist nun mal eine der wichtigsten Aufgaben der Eltern. HAben Sie Mut und geben Sie nicht auf! Sie sollten sich aber vorher entscheiden, denn wenn Sie nach 2 Stunden schwach werden, verunsichern Sie ihr Kind massiv und vermitteln ihm auf Dauer die Botschaft, dass er nur lange genug toben muss, dann erreicht er alles. Alles Gute! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anna, ich weiß zwar nicht, wie alt Dein Kind ist und warum Du Dr. Busse um Rat gefragt hast, aber bitte bitte bitte laß Dein Kind NIE wieder zwei Stunden lang schreien! Dein Kind versteht doch gar nicht, warum Du nur an seinem Bett sitzt und es nicht rausnimmst und tröstest! Tagsüber nimmst Du es doch auch in den Arm, wenn es weint, oder? Und warum sollen tagsüber andere Regeln herrschen als nachts? Natürlich wollen wir Eltern auch mal wieder ungestört schlafen und diese Zeit kommt auch ganz bestimmt, aber eben erst dann, wenn unsere Kleinen soweit sind. Meine große Tochter (3,5 Jahre) schläft bis heute in meinem Arm ein (oder im Arm ihres Vaters, wenn ich nicht da bin), das ist eine Sache von fünf oder zehn Minuten, dann schläft sie tief und fest, ich lege sie in ihr Bett und da schläft sie dann die ganze Nacht und kann auch alleine wieder einschlafen, wenn sie doch mal wieder aufwacht. Die Kinder meiner Freundin haben von Anfang an alleine einschlafen müssen und trotzdem konnte die eine Tochter erst mit vier Jahren durchschlafen, vorher ist sie bis zu 20 Mal in der Nacht aufgestanden, weil sie geschrien hat! Also, hör auf Dein Herz, nimm Dein Kind in den Arm und laß es dort einschlafen! Geh mal ins Stillforum zu Biggi (auch wenn Du nicht stillst) und lies dort unter Schlafen (Suchfunktion) oder ähnlichen Begriffen nach. Dort lernst Du eine andere, kinderfreundlichere Sichtweise dieses Problems kennen. Ruhige Nächte wünsche ich Dir! Uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anna, Du schreibst doch selbst, das Du es Deinem KLeinen angewöhnt hast das er in Deinen Armen einschläft. Wie soll er denn jetzt verstehen das dies falsch ist und Du das plötzlich ganz anders handhaben möchtest? Bitte laß ihn nicht wieder solange schreien!!!Wenn er doch ohne Probleme in Deinen Armen einschläft, dann gibt es doch keinen Grund dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Du, wie alt ist denn Dein Kleiner? Meine Tochter hat zwei Wochen nach der Geburt nur noch geschrien und ist tagsüber nur im Tragetuch eingeschlafen, was ich mir dadurch aber erst gekauft habe, also kann ich es ihr nicht angewöhnt haben. Trotzdem hielt diese Schreiphase an bis sie 31/2 Monate war. Danach hat sie von einem Tag auf den anderen im Bett geschlafen, allerdings mußte ich bei ihr bleiben und sie festhalten. Heute ist sie 2 Jahre alt und wenn´s an´s einschlafen geht, dann sagt sie immer: Mama heben. (Oder Papa)Sie ist ein sehr liebes Kind und braucht einfach diesen Kontakt. Viele Ärzte und Hebammen rieten mir damals, dass Kind schreien zu lassen. Ich habs aber nicht übers Herz gebracht. Zum Glück. Nimm Deinen Schatz auf den Arm und pfeif auf das, was die anderen sagen, Dein Kleiner braucht es einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne viele Familien bei denen es so läuft wie bei Dir. Bei meiner Freundin schläft der kleine auch immer auf dem Arm ein. Tobias schläft aber dann auch die ganze Nacht durch.Ich muß dazu sagen das ich mit meiner Mara (12M) keine Probleme hatte.Sie ist vom ersten Tag an alleine in Ihrem Bettchen eingeschlafen und schläft seit dem 4. Monat Nachts durch. Deshalb bin ich ziemlich verwöhnt aber ich denke ich würde es genauso machen. Höre auf dein Gefühl und mache es so wie Du es für richtig hältst. Sieh es einfach aus einer anderen Perspektive. Nicht : Meine Kind ist sehr anstrengend . Ich muß es immer auf den Arm nehmen damit es schläft. Sondern : Mein Kind ist sehr unkompliziert. Ich brauch es nur auf den Arm zu nehmen und es schläft sofort ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner ist 5 monate alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt eine Seite weiter vorne mehrere Beiträge zum Thema Babys schreien lassen. MEINE Meinung ist - lasst eure süßen auf gar keinen Fall schreien. Es ist mir auch unbegreiflich wie Dr. Busse dazu raten kann konsequent zu bleiben. Sicherlich - in der späteren Erziehung ist das sicherlich angebracht. Zum Beispiel kein Nachtisch wenn man den Teller nicht leer gegessen hat oder sonstwas. Aber bei einem 5 Monaten alten Baby????? Mein Kinderarzt sagte als ich ihn mal auf dieses Thema ansprach, das die kleinen fast 10 Monate deinen Herzschlag hören, wie du atmest u.s.w. Und von jetzt auf gleich sollen sie ganz alleine im Bett liegen? Lass ihn/sie doch einfach weiter bei dir einschlafen. Wenn es das kleine braucht - quäl es nicht! Liebe Grüße und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.