Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse unser kleiner ist jetzt 10 Wochen alt. Unsere Kinderärztin meinte bei der U3 in der 5.Woche, daß unser kleiner hypoton wäre, weil er den Kopf nicht mitnimmt, wenn man ihn an den Händen hochzieht. Wir haben jedoch festgestellt, daß er dies tut wenn er brüllt, schläft (dann ist er steif wie ein Brett) oder Lust dazu hat. Den Kopf kann er, wenn man ihn trägt schon ca ne halbe Minute lang halten und auch auf dem Bauch schaut er ab und zu schon im 45 Grandwinkel hoch. Im Schlaf macht er seine Bewegungen jedoch öfter und auch länger. Ist das normal oder ist der Kleine wirklich hypoton. Seine Wachphasen sind am Tag ca 7-11 Stunden. Vielen Dank für ihre Meinung. Viele Grüße Susan
Liebe Susan, das kann ich so aus der Ferne leider nicht beurteilen. Die Untersuchung beim Kinderarzt ist aber ja immer nur eine Momentaufnahme und solche Dinge wie Muskelspannung etc. hängen sehr von der Müdigkeit und der Tagesform ab. Wenn es wirklich auffällig gewesen wäre, dann hätte ihre Kinderärztin sicher eine Behandlung oder eine kurzfristige Kontrolluntersuchung veranlasst. Jetzt ist ja die erste IMpfung dran und bei der Gelegenheit wird ihre Ärztin das sicher überprüfen. Alles Gute!