Hallo Herr Dr. Busse, unser Kinderarzt hat bei unserer Tochter (Frühgeburt in der 35 Woche - jetzt 13 Wochen alt) eine angeborene hypertrophe Pylorusstenose festgestellt. Wir erhielten eine Einweisung ins Krankenhaus zur weiteren Abklärung. Dort erhielten wir den Befund "leichte spastisch-hypertrophe Pylorusstenose", welche nicht operiert werden muß. Regelmäßige Ultraschallkontrollen sowie regelmäßige Gewichtskontrollen reichen aus, sagte man uns. Die Krankheit würde bei Mädchen in dem Alter auch wieder von alleine verschwinden, und da unsere Tochter seit zwei Wochen nicht mehr erbricht, gäbe es auch kein Grund zur Sorge. Ist das tatsächlich so, daß das Kind auch ohne Operation geneesen kann? Unsere Tochter wiegt jetzt 5045 Gramm, nimmt stetig zu, obwohl sie nur 600 ml täglich trinkt. Ist das nicht zu wenig? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG