Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse ! Unsere kleine Maus (5 Monate) ist seit einer Woche krank, mit Husten und Schnupfen. An Heiligabend hat das Ganze seinen Höhepunkt erreicht und wir haben die Nacht im Krankenhaus verbracht. Als wir sie am Abend schlafen legen wollten, konnte sie erst ewig nicht einschlafen, weil sie dieser blöde Schnupfen stört. Ständig reibt sie sich die Nase... Wir haben sie dann nochmal aufgenommen und ihr Nasenspray (Euphorbium) gegeben, ihren Hustensaft (Prospan) würgte sie mal wieder mit aller Macht raus. Als wir sie dann wieder in ihr Bettchen legten, begann sie dann der Husten zu quälen. Man merkte richtig, dass sie im Liegen (Kopfteil ist schon hoch gestellt) schwer Luft bekommt. Also nahmen wir sie auf den Arm, um ihr das Husten zu erleichtern. Mehrere Versuche sie wieder ins Bett zu legen scheiterten und er Husten wurde immer schlimmer. Der kleine Körper wurde richtig durchgeschüttelt und sie hustete in einer Tour. Ihr Köpfchen lief knallrot an. Dann kam das, was uns in Angst und Schrecken versetzte. Mit einem Mal brachte sie beim Husten einen riesen Schwall Schleim hervor, soviel, dass wir uns wirklich allen Ernstes fragen, wo das herkam. Im Krankenhaus gab es darauf keine Antwort (außer: die Lunge ist frei) und der Kinderarzt sagte heute auch nichts weiter dazu. Es war wirklich verdammt viel und blieb nicht bei diesem einem Mal... Vergangene Nacht wurde sie wieder von diesen Hustenattacken geplagt. Sie konnte nur 3 Stunden am Stück schlafen, dann wieder stundenlanges Dauerhusten, auch wieder mit Schleim. Diesmal allerdings nicht so viel. Nun hat sie heute Mucosolvan Tropfen verschrieben bekommen, weil das Prospan wohl zu schwach ist. Sie trinkt auch fürchterlich wenig... Wenn es hochkommt vielleicht 300-400ml am Tag. Wir machen uns richtig Sorgen. Unsere größte Angst ist, dass sie bei ihren Hustenattacken mal blau anläuft und keine Luft mehr bekommt. Was können wir bloß tun, um ihr das Husten zu erleichtern? Was ist wenn sie mal blau anläuft? Wo kam der viele Schleim her??? Hat sich das alles angesammelt, weil sie davor noch nie richtig abgehustet hatte? Der Schleim war übrigens ganz klar, teilweise etwas weißlich. Gruß von besorgten Eltern...
Liebe P., wenn es ihr nicht gut geht, dann müssen Sie sie unbedingt noch einmal vom Kinderarzt ansehen lassen, der sie notfalls auch für einige Tage in die Kinderklinik einweisen muss. Schleimbildung ist normal, nur die Kleinen kommen damit eben nicht so gut zurecht und benötigen dann manchmal Unterstützung wie Absaugen oder Sauerstoff. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hab noch vergessen zu schreiben, dass ihre Fontanelle teilweise leicht eingefallen ist... Das macht uns auch Sorgen, da dies ja ein Zeichen dafür ist, dass sie zu wenig Flüssigkeit bekommt.