Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Husten, Verschleimung, heftiges rascheln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Husten, Verschleimung, heftiges rascheln

Blum

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse unsere Tochter (9Monate) ist seit letzten Oktober ständig krank. Da unsere Familie stark vorbelastet ist mit Asthma, Neurodermites und Allergien, hat nun auch unsere Tochter die ersten "Anzeichen" eines asthmatischen Hustens. Wir haben von unserem Kinderarzt Salbubronch Elixier bekommen, tägl. 3x 8Tr. jedesmal, wenn wir sie fast abgesetzt haben fängt alles wieder von vorne an. Wenn man die Hand auf ihren Rücken legt, spürt und hört man deutlich, das sie richtig "kracht" sind wir danach beim Dok, hört er meist nichts mehr davon, sozusagen der Vorführeffekt, sind wir wieder zu Hause, dauert es keine 2-3 Stunden und man kann es wieder erkennen. Zwischendurch kommen dann noch die ein oder anderen Erkältungsphasen, die wir jedoch ziemlich schnell in den Griff bekommen. Allerdings der Husten ist sehr hartnäckig, bzw. der Schleim, den ich vermute! Jetzt haben wir seit 2 Tagen abend und nachts, immer dann wenn sie ihr Milchfläschchen getrunken hat, das sie kurz danach anfängt zu würgen und dann auch zu spuck, bzw. zu erbrechen, zwar nicht viel aber ein Schnapsgläs wird es wohl von der Menge her sein. Begleitet wird es dann von einem hartnäckigem Husten, würde sagen trocken, reizend, so das sie nachts kaum wieder einschlafen will und kann da sie der Husten daran hindert! Was könnte das Problem sein und gibt es Lösungen! Macht es Sinn einen Kinderpneumologen/Allergologen einzubeziehen? Sind ziemlich hilflos zur Zeit!!! Vielen Dank für Ihre Antwort schon einmal im Vorraus!!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., was Sie am Brustkorb spüren oder hören ist in der Regel nicht das Problem und man sollte daraus nicht schließen, dass ein Kind eine obstruktive Bronchitis hat. Das würde auch eine Zeit lang danach noch Ihr Kinderarzt hören. Und die Infekte sind in dieser Jahreszeit eher normal und der Frühling wird alles richten. Warum Ihre Tochter jetzt abend nach einer MIlchflasche spuckt, kann ich so nicht beurteilen. Im Alter Ihrer Tochter ist aber ja eigentlich für abends ein Milchgetreidebrei vorgesehen und auch nachts keine Flasche mehr. Versuchen Sie es doch mal ohne! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Was passiert, wenn ein 1jähriges Kind mit hohem Fieber krank ist und zusätzlich extremst verschleimt ist in den Bronchien starker, tiefer, Husten, diesen Schleim aber durch abhusten NICHT herausbringt??? Entzündet sich dann da in den Bronchien was oder verschwindet der Schleim von selbst irgendwann? Er kann sich ja nicht in Luft aufl ...

Sehr geehrter Dr. Busse, wir waren mit unserem Sohn in Spanien. Dort hat er etwas Husten bekommen und auch einen verschleimten Hals - kein Fieber. Haben dort in der Apotheke Hustensaft von DHU bekommen, haben diesen aber abgesetzt nachdem es nicht besser wurde. Nun sind wir wieder in Deutschland. Der Husten ist weg, der Schleim im Hals ist aller ...

Hallo Herr Busse Ich habe eine frage unszwar ist meine tovhter 2 wochen alt wir haben am 19.1.2019 entbunden und seit 3-4 tagen ist sie krank sie hat extreme husten gestern ging es ihr voll gut heute hat es wieder angefangen ich bin auch erkältet... heute hat sie sich auch noch sehr stark übergeben... wir waren beim ka meinte inhalieren und kochsa ...

Hallo Herr Busse . Meine Tochter ist fast 3 Monate alt und hustet seit Donnerstag manchmal am Tag aber nur einmal kurz und dann auch längere Zeit nicht ind das ist weg für Stunden und gleichzeitig hat sie eine freie Nase aber manchmal hört es sich so an als würde was drin stecken. können sie mir Tipps geben was ich da machen könnte .    ...

Liebe Frau Althoff, mein Sohn (9 Monate) hat seit vor Ostern Husten. Nach Ostern waren wir bei der Kinderärztin, er hätte eine Bronchitis, bekam ein bronchenweitendes Mittel und Hustenlöser. Sie sagte, der Husten würde uns jetzt noch länger begleiten. Er hustet mittlerweile immer noch - diese Woche hatte zudem seine Schwester einen Atemwegsinfe ...

Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...

Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...

Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 3 hatte eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Der Schnupfen und Husten sind eigentlich schon weg aber ab und an Husten er plötzlich und hat einen Würgereiz, vor allem im Liegen. Ich setze ihn dann immer sofort auf. Ich frage auf jeden Fall noch beim Kinderarzt nach aber könnten Sie mir schon mal bescheid ge ...

Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...