Blum
Hallo Herr Dr. Busse unsere Tochter (9Monate) ist seit letzten Oktober ständig krank. Da unsere Familie stark vorbelastet ist mit Asthma, Neurodermites und Allergien, hat nun auch unsere Tochter die ersten "Anzeichen" eines asthmatischen Hustens. Wir haben von unserem Kinderarzt Salbubronch Elixier bekommen, tägl. 3x 8Tr. jedesmal, wenn wir sie fast abgesetzt haben fängt alles wieder von vorne an. Wenn man die Hand auf ihren Rücken legt, spürt und hört man deutlich, das sie richtig "kracht" sind wir danach beim Dok, hört er meist nichts mehr davon, sozusagen der Vorführeffekt, sind wir wieder zu Hause, dauert es keine 2-3 Stunden und man kann es wieder erkennen. Zwischendurch kommen dann noch die ein oder anderen Erkältungsphasen, die wir jedoch ziemlich schnell in den Griff bekommen. Allerdings der Husten ist sehr hartnäckig, bzw. der Schleim, den ich vermute! Jetzt haben wir seit 2 Tagen abend und nachts, immer dann wenn sie ihr Milchfläschchen getrunken hat, das sie kurz danach anfängt zu würgen und dann auch zu spuck, bzw. zu erbrechen, zwar nicht viel aber ein Schnapsgläs wird es wohl von der Menge her sein. Begleitet wird es dann von einem hartnäckigem Husten, würde sagen trocken, reizend, so das sie nachts kaum wieder einschlafen will und kann da sie der Husten daran hindert! Was könnte das Problem sein und gibt es Lösungen! Macht es Sinn einen Kinderpneumologen/Allergologen einzubeziehen? Sind ziemlich hilflos zur Zeit!!! Vielen Dank für Ihre Antwort schon einmal im Vorraus!!!
Liebe B., was Sie am Brustkorb spüren oder hören ist in der Regel nicht das Problem und man sollte daraus nicht schließen, dass ein Kind eine obstruktive Bronchitis hat. Das würde auch eine Zeit lang danach noch Ihr Kinderarzt hören. Und die Infekte sind in dieser Jahreszeit eher normal und der Frühling wird alles richten. Warum Ihre Tochter jetzt abend nach einer MIlchflasche spuckt, kann ich so nicht beurteilen. Im Alter Ihrer Tochter ist aber ja eigentlich für abends ein Milchgetreidebrei vorgesehen und auch nachts keine Flasche mehr. Versuchen Sie es doch mal ohne! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Was passiert, wenn ein 1jähriges Kind mit hohem Fieber krank ist und zusätzlich extremst verschleimt ist in den Bronchien starker, tiefer, Husten, diesen Schleim aber durch abhusten NICHT herausbringt??? Entzündet sich dann da in den Bronchien was oder verschwindet der Schleim von selbst irgendwann? Er kann sich ja nicht in Luft aufl ...
Sehr geehrter Dr. Busse, wir waren mit unserem Sohn in Spanien. Dort hat er etwas Husten bekommen und auch einen verschleimten Hals - kein Fieber. Haben dort in der Apotheke Hustensaft von DHU bekommen, haben diesen aber abgesetzt nachdem es nicht besser wurde. Nun sind wir wieder in Deutschland. Der Husten ist weg, der Schleim im Hals ist aller ...
Hallo Herr Busse Ich habe eine frage unszwar ist meine tovhter 2 wochen alt wir haben am 19.1.2019 entbunden und seit 3-4 tagen ist sie krank sie hat extreme husten gestern ging es ihr voll gut heute hat es wieder angefangen ich bin auch erkältet... heute hat sie sich auch noch sehr stark übergeben... wir waren beim ka meinte inhalieren und kochsa ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht. Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...
Guten Tag Herr Brügel, Meine Tochter, 3 Monate hat seit gestern Husten. Sie hustet zwar nicht oft, aber wenn, dann hört sich der Husten wie soll ich sagen "von sehr tief" an. Ansonsten wirkt sie fit. Sie trinkt und schläft wie sonst auch. Soll ich mit ihr zum Wochenenddienst fahren, oder erst Mal noch abwarten. Mein älterer Sohn und ic ...
Hallo Herr Dr., wir haben 2 Kinder darunter unser Sohn mit 3 und unsere 14 Wochen alte Tochter. Unser Sohn und nun auch mein Mann kämpfen seit einigen Tagen angesichts des Wetters mit Husten und Schnupfen. Der Husten ist bei beiden sehr hartnäckig. Bei meinem Sohn klingt er mittlerweile sehr schleimig, Fieber hat er keines. Nun hustet auch ab ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Hallo Frau Althoff, unsere Tochter vier Monate alt hat mit Reflux zu kämpfen. Nach jeder Nahrung kommt ihr phasenweise immer wieder etwas hoch und sie spuckt es aus. Wir haben schon eine Spezialnahrung, da sie eine Kuhmilcheiweißallergie hat. Seit ein paar Tagen hustet sie während dem Trinken oder auch danach. Letzte Nacht hat sie auch im ...
Schönen guten Tag, ich bin etwas ratlos. Meine Tochter 2 Jahre und 9 Monate alt. Hat seit 8 Wochen Husten und bekam nun Sultanol 100 Mikrogramm Salbutamol verschrieben. Sie soll 1 sprüher alle 3-4std zum Inhalieren ein nehmen. Allerdings hatte sie nach dem Ersten Inhalieren schon Nebnewirkung: Sie klagte ca 1 std später über Bauchschmerzen und Sc ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere fünf Monate alte Tochter hat seit Mittwoch einen tränendes Auge. Ich wasche es regelmäßig mit Kochsalzlösung aus und tropfe dreimal täglich EuphratSia Augentropfen. Sie hatte ganz am Anfang auf diesem Auge auch mit einem verstopften trönenkansl zu tun. Zusätzlich hat sie seit Donnerstagnacht schleimigen Husten und S ...