Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (22 Monate) hat seit über einer Woche Husten und Schnupfen (ohne Fieber). Letzten Do. waren wir bei unserem Hausarzt und der verschrieb Mucosolvan Kinderhustensaft und Nasenspray.Da die Erkältung nicht besser wurde bin ich mit ihr vorgestern extra nochmal zu unserem Kinderarzt in die Stadt gefahren, aber auch der meinte, es sei halt eine Erkältung wie sie im Moment gehäuft vorkommt und ich solle ihr weiter Nasenspray gegeben, damit die Nase frei bleibt.Jetzt zu meinen Problemen: Sie hat jetzt zwei Abende hintereinander einen Hustenanfall bekommen, bei dem sie richtig gewürgt hat und der richtig keuchend klang (tagsüber hustet sie locker und ist auch gut drauf). Kann es sein, dass das durch die Lösung des Schleims kommt? Außerdem habe ich gestern auf dem Beipackzettel von Hustensaft und Nasenspray gelesen, dass man die Medikamente max.4-5 Tage geben soll. Ich habe ihr daraufhin die Medikamente nicht mehr gegeben, sondern ihr ein Kochsalz-Nasenspray aus der Apotheke geholt.Jetzt habe ich allerdings Angst, dass die Erkältung immer schlimmer werden könnte (siehe Hustenanfälle nachts). Hätte ich ihr die Medikamente weitergeben sollen? Wie lange kann so eine Erkältung dauern und ist es normal, dass nach über einer Woche noch keine Besserung des Hustens und Schnupfens eingetreten ist? Herr Dr. Busse, ich danke Ihnen schon im Voraus vielmals für Ihre Antwort. Eine besorgte Mutter
Liebe Annigret, zur Sorge sollten solche üblichen Infekte der Luftwege in dieser JAhreszeit wirklich keinen Anlass geben. Mal dauern sie 1 Woche, mal 2 und mal kommt dann schon der nächste Infekt. Im Prinzip kann man dabei nur mit viel frischer Luft, Flüssigkeit, Nasentropfen etc. die Beschwerden erleichtern. Fertig werden mit der Krankheit muss der Körper selber. Nur wenn Fieber, schlechter Allgemeinzustand oder heftiger Husten dazu kommt, sollte natürlich der Kinderarzt nachsehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort, Herrr Dr. Busse. eine Frage hätte ich jetzt aber noch: Sollte ich jetzt den Mucosolvansaft und die abschwellenden Nasentropfen trotz einer schon "überschritten Behandlungszeit" wie im Beipackzettel steht weitergeben, oder ist das schädlich? Vielen, vielen Dank und einen schönen Tag noch. Annigret
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Althoff, Unsere Tochter (5 Monate) ist verschleimt, also die Nase ist zu und sie hustet ein bisschen immer mal wieder. Wenn wir ihr Kochsalz oder muttermilch in die Nase geben, besteht da keine Gefahr, dass sie das einatmet? Und gibt man da nur einen Tropfen Kochsalz in die Nase? Wie würde man merken, dass sie zb RSV h ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter(20M) ist seit der Krippe(Anfang September 2023) ständig geplagt von Schnupfen, Husten etc. Wir haben jetzt schon das 4. Mal Estilsona und/oder Paidocort Saft verschrieben bekommen(wir wohnen in Spanien, daher weiß ich nicht ob es diese Medikamente in Deutschland gibt). Das sind Medikamente die ...
Guten Tag, unser Sohn (3) hat wieder einmal einen Infekt. Seit Dienstag Schnupfen, seit vorgesters Husten, kein Fieber. Nun ist der Husten etwas stärker geworden, klingt rasselnd und schleimig, der Nasenschleim ist gelb- grünlich geworden. Sonst ist er fidel, spielt draußen und futtert. Er bekommt bereits seit Dezember (RSV) wieder Flutid ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren am 10.04 zur u6 und MMRW Impfung beim Kinderarzt, mein Sohn hatte zu dem Zeitpunkt schon starken Husten und wurde abgehört, allerdings waren die Lungen okay und die Impfung wurde ihm verabreicht. Am 19.04 hatte er Geburtstag und es war viel los an dem Tag. Sein Husten blieb unverändert und seit gestern bekam er n ...
Lieber Dr. Busse, Mein Kind, 10 Monate, hat seit 3 Tagen Schnupfen und Husten. Einmal haben wir Fieber gewesen, es war alles normal. Sonst ist er quietschfidel. Manchmal hustet er (z.B. Wenn er sich aufregt) und es hört sich an, als wäre da Schleim noch 'unten', beim Schlafen hat er sich durch dir verstopfte Nase etwas schwerer getan zu Beginn. ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (9,5 Jahre) hat seit Freitag nachts Fieber (bis 39 C), tagsüber kaum, aber Abgeschlagenheit, Heiß -Kalt-Empfindlichkeit sowie Schnupfen, Halsschmerzen und z.T. krampfartigen Husten. Therapie mit Ibu-Saft, Lutschtabletten, Tee und Bettruhe hilft kaum, Symptome persistieren. Erbitte freundlichst Ihren Rat: 1. ...
Guten Morgen! Meine Tochter hat seit drei Tagen recht dollen Husten, inzwischen etwas laufende Nase und immer mal wieder erhöhte Temperatur. Sollten wir deshalb schon zum Kinderarzt (weil erhöhte Temperatur drei Tage, aber nicht durchgehend am Tag). Mein Kind wirkt recht fit, wenn auch viel müder als sonst. Aber sie will spielen.
Hallo Frau Althoff, Meine Tochter fast 3 hatte Influenza A. Und sie hat jetzt nur noch Schnupfen und Husten. Beim Husten weiß ich nicht ob der Husten davon kommt weil der Schleim in den Rachen läuft, oder es so Husten ist. Husten is schleimig. Darf man auch statt Isotonischer Kochsslzlösung auch mit einer Hypotonen 3%Kochsalzlösung inha ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn (4 Jahre) hat seit Montag Fieber. Er hatte gestern max. 39,2 ansonsten zwischen 38 und 39. Es ging ihm Tag für Tag schlechter, er ißt und trinkt und hat im Liegen sehr viel Husten und Fließschnupfen. Er spielt phasenweise und sitzt viel oder schläft. Essen und Trinken ist nicht super aber gut. Komisch find ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...