maren856
Hallo! Mein Sohn, 4 Jahre, hat seit ca 6 Wochen Husten, mit kurzer zwischenzeitlicher Besserung (meine ich), aber keinen hustenfreien Tagen. Seit 2-3 Wochen hustet er tagsüber und vor allem nachts - immer ca. 2x 15-45 min. Es klingt eher produktiv und bessert sich leider einfach nicht. Meine Tochter, 7, hat sogar seit über 8 Wochen keine hustenfreien Tage gehabt, sie hustet v.a. derzeit tagsüber immer wieder kurz auf. Beim Kinderarzt waren wir natürlich mit beiden, Abhorchen ist ohne Befund und er will ihr und ihm auch nichts zur Unterstützung geben bzw. rät kurz angebunden zum Abwarten. Beide sind tagsüber zum Glück meist total fit! Wir werden aber v.a. aufgrund des nächtlichen Hustens meines Sohnes alle ständig wach und werden langsam verrückt… (abgesehen von der Besorgnis!)!!! Haben Sie einen guten Tipp für uns? Ist Inhalieren zB sinnvoll? Ist die ausbleibende Besserung besorgniserregend? Vielen Dank im Voraus!!! Maren
Hallo Maren, das ist eine Geschichte, die wir in der Art ganz häufig geschildert bekommen. Man weiß aus Studien, dass Husten das letzte Symptom ist, das nach einem Infekt abklingt. Zudem darf der Husten bis zu 8 Wochen anhalten, sofern es dem Kind gut geht. In der Infektsaison ist es aber meist so, dass sich die Kinder in der Zeit bereits den nächsten Infekt einfangen, daher ist der Husten dann oftmals zwischendurch etwas besser, dann wieder schlechter. Es dauert insgesamt einfach, bis sich die Atemwege regeneriert haben, bis der Schleim weg ist etc. Auch dass der Husten meist nachts auftrit, ist normal. Meistens liegt das daran, dass im flachen Liegen der Schleim nach hinten in den Rachen läuft und dann einen Hustenreiz auslöst. Hier kann es helfen, den Kindern ein dickes Kissen unter den Rücken zu legen, damit sie mit einem etwas hochgelagerten Oberkörper schlafen. Ansonsten gibt es eine Studie, die zeigt, das Honig helfen kann. Also gerne viel trinken, auch Tee mit Honig. Inhalieren mit Kochsalz kann man versuchen, sofern man ein entsprechendes Gerät hat, ein Nutzen ist jedoch nicht belegt. Ich habe ansonsten noch gute Erfahrungen mit dem Hustensaft Bronchicum Elixier. Das wichtigste ist, dass es den Kindern gut geht, wie Sie ja schreiben. Ansonsten bei Verschlechterung natürlich jederzeit wieder beim Kinderarzt vorstellig werden! Gutes Durchhalten und viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht. Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...
Guten Tag Herr Brügel, Meine Tochter, 3 Monate hat seit gestern Husten. Sie hustet zwar nicht oft, aber wenn, dann hört sich der Husten wie soll ich sagen "von sehr tief" an. Ansonsten wirkt sie fit. Sie trinkt und schläft wie sonst auch. Soll ich mit ihr zum Wochenenddienst fahren, oder erst Mal noch abwarten. Mein älterer Sohn und ic ...
Hallo Herr Dr., wir haben 2 Kinder darunter unser Sohn mit 3 und unsere 14 Wochen alte Tochter. Unser Sohn und nun auch mein Mann kämpfen seit einigen Tagen angesichts des Wetters mit Husten und Schnupfen. Der Husten ist bei beiden sehr hartnäckig. Bei meinem Sohn klingt er mittlerweile sehr schleimig, Fieber hat er keines. Nun hustet auch ab ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Hallo Frau Althoff, unsere Tochter vier Monate alt hat mit Reflux zu kämpfen. Nach jeder Nahrung kommt ihr phasenweise immer wieder etwas hoch und sie spuckt es aus. Wir haben schon eine Spezialnahrung, da sie eine Kuhmilcheiweißallergie hat. Seit ein paar Tagen hustet sie während dem Trinken oder auch danach. Letzte Nacht hat sie auch im ...
Schönen guten Tag, ich bin etwas ratlos. Meine Tochter 2 Jahre und 9 Monate alt. Hat seit 8 Wochen Husten und bekam nun Sultanol 100 Mikrogramm Salbutamol verschrieben. Sie soll 1 sprüher alle 3-4std zum Inhalieren ein nehmen. Allerdings hatte sie nach dem Ersten Inhalieren schon Nebnewirkung: Sie klagte ca 1 std später über Bauchschmerzen und Sc ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere fünf Monate alte Tochter hat seit Mittwoch einen tränendes Auge. Ich wasche es regelmäßig mit Kochsalzlösung aus und tropfe dreimal täglich EuphratSia Augentropfen. Sie hatte ganz am Anfang auf diesem Auge auch mit einem verstopften trönenkansl zu tun. Zusätzlich hat sie seit Donnerstagnacht schleimigen Husten und S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt und ist laut Kinderarzt ein typisches HNO Kind. Er hatte öfters mit Mittelohrentzündungen und Paukenergüssen zu kämpfen wenn er erkältet war. 1x hatte er eine leichte Bronchitis. Nun da der Kindergarten wieder losging hat er gleich wieder Schnupfen und Husten. Ich war beim Kin ...
Lieber Herr Dr. ! Mein Sohn 3 Jahre hatte die letzten Tage erhöhte Temp (max 38.1). sonst bis auf einen mild geröteten Hals keine weiteren Symptome. Temp. ist wieder normal. Aber er ist gerade mit bellendem Husten (keine Atembeschwerden) aufgewacht, klingt etwas heißer. Ab wann sollte man Dexta Infecto Krupp Saft geben? Den haben wir zu Hause, ...
Guten Tag Mein Sohn 7 Jahre alt.. hatte letztes Jahr Husten bekommen, der sehr lange anhält. Sagen wir mal von Oktober November bis März, April Daraufhin war ich ein paarmal beim Kinderarzt und noch beim Lungenfacharzt, die Lunge war immer frei.. und der Husten war mehr reizend und nicht schleimig. Erst im Februar wurde es ein bisschen schleimig ...