Banchula
Guten Tag, Herr Busse, als ersten, bitte sagen Sie mir nicht ich soll mein Kind beim Kinderarzt untersuchen lassen. Wir waren schon mittlerweile bei einigen. Seit 01.12.16 geht mein Kind damals 2 J in Kita. Seitdem ist er auch fast immer, mit Auszeiten, krank. 2X eitrige Mandeln mit Antibiotika, 1X bei V.a. Mittelohrenzündung Antibiotikum. Nase lief fast ständig. Mittlerweile läuft die Nase nicht mehr. Das Problem ist ständiges husten! Kein Fieber, kein oder wenig Auswurf, meistens trockener Husten. Ist sehr anfällig bei Erkältung, leichter Wind -> noch mehr Husten, auch oft nachts anfallsweise!! wie z.B, gestern nacht, hörte nicht auf und nach Rectodelt (zum 1. Mal gegeben) hatte sich aber sofort erholt und die Nacht geschlafen. Morgens wieder Husten. Wir Eltern sind nicht allergisch, das Kind auch nicht. Deshalb dachten wir nicht an Asthma. Die Ärzte sagen, ist nichts. Ist nach mehreren Erkältungen geblieben. Wird schon aufhören, selber, mit der Zeit. kein Röntgen, kein Labor nötig. Lunge auskultatorisch frei wenn nicht hustet. Wenn nachts hustet, oder auch zwischen "2 Hustenzeiten", oft inspiratorische RGs, Stridor. Sonst isst das Kind gut, spielt, ist fröhliches Kind. Herr Wahn, stellen Sie sich vor, Sie hätten das Kind untersucht. WAS würden Sie noch unternehmen? Was müssen wir noch untersuchen? Wie müssen wir vorgehen? WAS würden Sie tun? noch tun? noch weiter tun? empfehlen? machen? WAS sollten wir ausschliessen? Denkens Sie, frische Luft im Wald, wo wir das Haus haben, würde ihm jetzt gut tun? Oder besser Uniklinik zu den weiteren Untersuchungen? P.S. Mukoviszidose? aber hat niemand in der Familie, und mein Kind ist schon 2 Jahre 4 Monate alt, und hatten noch nie Verdauungsprobleme. Vielen Dank Viele Grüsse Stella
Liebe B., dass Kleinkinder besonders nach dem Beginn der KITA-Zeit erst mal alle Infekte Ihrer Kameraden durchmachen, ist wirklich normal. In der Mehrheit sind das Luftwegsinfekte, die mit Schnupfen und Husten einher gehen. Bei wenigen Kindern besteht nun eine besondere Empfindlichkeit der Bronchien, die überreagieren mit Verengung und vermehrter Schleimbildung, wenn es wieder zu einem Infekt kommt. Man spricht von "hyperreagiblem Bronchialsystem", und bei wenigen Kinder mündet das in ein Asthma bronchiale, das dann entsprechend behandelt werden sollte. Sprechen Sie doch bitte mit Ihrem KInderarzt auch darüber, ob eine Untersuchung bei einem speziellen Kinder-Pneumologen sinnvoll wäre, um das zu klären. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein 10 Monate alter Sohn hat schon seit Wochen einen Husten, den er einfach nicht los bekommt. Ich war in der Zeit schon oft mit ihm beim Kinderarzt und auch bei meinem Hausarzt, die beide nach Abhören feststellten, dass alles gut ist, Lunge, Bronchien frei. Ich gebe lediglich einen pflanzlichen Hustensaft. Der Husten hört ...
Guten Tag, meine Zwillingsfrühchen aus der 32. SSW hatten im Dezember mit 3,5 Monsten den RS Virus. Seit dem röcheln beide immer noch zwischendurch. Meine Sorge ist allerdings, dass 1 Zwilling seit dem sporadisch, so gut wie täglich bellend/keuchend hustet. Das also nun schon seit guten 4 Monaten. Er hatte bisher noch keinen Pseudo Krupp Anfall, ...
Hallo Herr Busse . Meine Tochter ist fast 3 Monate alt und hustet seit Donnerstag manchmal am Tag aber nur einmal kurz und dann auch längere Zeit nicht ind das ist weg für Stunden und gleichzeitig hat sie eine freie Nase aber manchmal hört es sich so an als würde was drin stecken. können sie mir Tipps geben was ich da machen könnte . ...
Liebe Frau Althoff, mein Sohn (9 Monate) hat seit vor Ostern Husten. Nach Ostern waren wir bei der Kinderärztin, er hätte eine Bronchitis, bekam ein bronchenweitendes Mittel und Hustenlöser. Sie sagte, der Husten würde uns jetzt noch länger begleiten. Er hustet mittlerweile immer noch - diese Woche hatte zudem seine Schwester einen Atemwegsinfe ...
Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...
Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...
Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 3 hatte eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Der Schnupfen und Husten sind eigentlich schon weg aber ab und an Husten er plötzlich und hat einen Würgereiz, vor allem im Liegen. Ich setze ihn dann immer sofort auf. Ich frage auf jeden Fall noch beim Kinderarzt nach aber könnten Sie mir schon mal bescheid ge ...
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht. Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...