Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse , mein Sohn hat seit etlichen Wochen mit kurzen Unterbrechungstagen ( wirklich Tagen ) Husten . Letzte Woche Donnerstag spitzte sich das ganze zu , und wir wurden 4 Tage im Krankenhaus wegen Lungenentzündung behandelt . Haben Paranol ( ? ) erst intravenös , später dann als Saft eingenommen, insgesamt 8 Tage . Soweit alles okay , aber mein Sohn hat noch immer Husten , mal schleimiger , mal trockener . Mein Kinderarzt sagt , die Lungen seien frei . Fahre ich damit richtig, einen Hustensaft zu geben, weiterhin Fieber zu kontrollieren und bei Fieber den Kinderarzt erneut aufzusuchen oder sollte ich den Husten vielleicht doch auch ansonsten regelmäßig abhören lassen ? Bin sehr verunsichert , weil ich gedacht hätte, daß das Antibiotika den Husten wirklich erledigt . Muß dazu sagen, daß mein Sohn den Saft einmal erbrochen hatte ( wir haben ihn dann aber nochmal gegeben ) und einmal lagen ca. 14 Stunden zwischen 2 Einnahmen, weil er morgens lange schlief . Wie sehen Sie das ? Vielen Dank für Ihre Antwort Antje
Liebe Antje, wenn der Husten nicht besser wird, dann sollten Sie bitte erneut zum Kinderarzt gehen. Eventuell entwickelt sich ein sog. hyperreagibles Bronchialsystem ähnlich einem Asthma mit chronischem Hustenreiz und Verengung der Bronchien, das man dann entsprechend behandeln kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter war auch bereits zweimal in stationärer Behandlung wegen Lungenentzündung. Es ist völlig normal, dass der Husten trotz Antibiotika noch anhält. Wichtig ist tatsächlich, dass die Lunge frei ist- der Rest kommt von alleine raus. Man kann das übrigens auch selbst ganz gut hören - mit ein bisschen Übung. Wir haben sehr gute Erfahrung mit Inhalieren gemacht - eigentlich reicht Kochsalzlösung mit dem Pari-Boy. Sprich doch den Arzt mal an, den kann man auch manchmal ausleihen (Sanitätshaus und Apotheke). Der schleimige Husten wird "lockerer" (der klingt "produktiv") und der trockene Reizhusten weniger. Ich habe auch schon nachts mit meinen Kinder inhaliert, wenn sie wegen Husten nicht schlafen konnten. Gruß Tina PS: Auch in der Klinik haben wir inhaliert nachdem ich danach gefragt hatte.
Ähnliche Fragen
hallo herr dr. busse.. ich habe eine frage: meine tochter (4 J.) hustet seit 7 wochen ununterbrochen(sowohl nachts als auch tagsüber, besonders dann bei anstrengung). Leichter Schnupfen ist auch dabei, ansonsten ist sie (relativ) fit.Kein Fieber. ich habe die erste woche selbst behandelt mit hustenlöser; es half nichts; in der 2. bis 4. woche b ...
Hallo, unsere Tochter hat nach langem hin und her eine Lungenentzündung bekommen,musste Antibiotikum (1Woche nehmen), musste heute nochmal zum abhören hin....ich dachte sie bekommt bestimmt nochmal eine Antibiotika-Verlängerung,Fieber zwar seit 4 Tagen weg und Allgemeinzustand besser,aber sie hustet noch sehr,sehr viel nachts.......tagsüber ab u ...
Hallo, unser Sohn 28 Monate war vom 7.-9.3. Im Krankenaus mir beginnender Lungenentzündung. Er hat in diesen Tagen erst Antibiotikumsaft, dann per vene bekommen und inhalliert. Vom 9.3-14.3. Morgens waren wir zuhause und er hat wieder Antibiotikum als Saft bekommen. Fieber war am 9.3. Auch komolett weg und ihm ging es deutlich besser. Er hustete au ...
Hallo Herr Busse, mein Sohn hatte vor 1,5 Wochen eine Lungenentzündung-allerdings ohne Fieber und nur relativ wenig Husten. Hat dann 1 Woche Antibitiotika genommen. Jetzt hat der Husten zugenommen (ansonsten keine Symptome). Ich habe gehört, dass das sein kann, dass der Husten nach einer Lungenentzündung andauern kann. Ist das richtig? Oder handelt ...
mein 5 monate alter Sohn war jetzt vom 01.02. bis heute 13.02. im Krankenhaus wegen Lungenentzündung, die Ärztin sagte uns das es ein RS Virus sei und dieser noch immer da sei und wir mindestens noch 2 wochen warten müsten ehe wir wieder mit anderen Kindern oder älteren Leuten kontakt haben könnten, nun meine sorge ist das sein Schnupfen und sein H ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat sich letzte Woche bei Ihrer großen Schwester mit Husten und Schnupfen angesteckt. Den Husten haben wir am Mittwoch bemerkt, wobei er da noch ganz leicht war und noch nicht verschleimt. Ich bin trotzdem gleich zum Kinderarzt. Dieser hat die Lunge abgehört, war aber alles frei. Wir haben eine Kochsalzlösung ...
Hallo! Meine Tochter (2 j) hatte Anfang März eine Lungenentzündung, die wir mit Antibiotika gut in den griff bekommen haben. Was allerdings geblieben ist, ist ein keuchender Husten in der Nacht (teils mit Erbrechen) und unter Belastung z.B beim toben/ rennen. Sie ist auch deutlich schneller erschöpft und legt sich freiwillig oft hin. Wir ...
Hallo! Ich muss noch mal bei Ihnen nachfragen. Meine Tochter ist in letzter Zeit (geht jetzt in die Kita) häufiger erkältet. Wie erkenne ich den eine Lungenentzündung??? Ich weiß besser einmal mehr zum Arzt gehen, aber wenn ich dann da war und es war nichts als eine virale Erkältung (die dauert halt, bekomm ich dann zu hören), dann denkt ...
Hallo. Meine Tochter ist 12 und bei ihr wurde letzte Woche Montag eine Grippe festgestellt. Nach den ersten hochfriebrigen Tagen kam.ein trockener Husten hinzu. Die Ärztin horchte ab und Atmung und Lunge waren gut. Das Fieber sank nun aber nicht viel weiter ( schwankt immer zwischen 38° und 39,5° ), der Husten wurde stärker und meiner Tochter fi ...
Hallo. Meine zwei jüngsten (Sie 4 Jahre und Er 8 Monate) quält seit 2 Wochen eine starke Grippe mit einhergehender Lungenentzündung. Begonnen hat alles mit Fieber im 40grad Bereich, ich war sofort beim Arzt er sagte es wäre eine Erkältung gab mir fieberzäpfchen und die Sache war erledigt. Die fieberzäpfchen halfen aber nicht, das Fieber blieb i ...