Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Starker Husten, Grippe mit Lungenentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Starker Husten, Grippe mit Lungenentzündung

Cheyley

Beitrag melden

Hallo. Meine zwei jüngsten (Sie 4 Jahre und Er 8 Monate) quält seit 2 Wochen eine starke Grippe mit einhergehender Lungenentzündung. Begonnen hat alles mit Fieber im 40grad Bereich, ich war sofort beim Arzt er sagte es wäre eine Erkältung gab mir fieberzäpfchen und die Sache war erledigt. Die fieberzäpfchen halfen aber nicht, das Fieber blieb im 40 Grad Bereich (niedrigste temperatur 39,8), lauwarme wadenwickel waren hilfreicher als die Paracetamol Zäpfchen. Am nächsten Tag wieder zum Arzt, er hörte die Kinder ab, konnte keine Verschlechterung feststellen und gab mir noch extra fiebersaft und schickte mich wieder nach hause. Da das Fieber immer nur noch höher ging, teils bis 40,9 ging ich am Tag darauf nocheinmal zum Arzt, diesmal verschrieb er das Antibiotikum infectomycin (für Sie 500 und für ihn 250) sprach von lauwarmen wadenwickel und den Zäpfchen. Nach 4 Tagen in denen nun auch noch starker Husten hinzukam und es sich nicht besserte war ich in der notfallpraxis. Er hörte die Kinder ab, schickte mich weg und meinte ich solle einfach zur Kontrolle beim Arzt am Montag gehen. Am Montag zu unserem Kinderarzt, er erkannte nun auch das alles nichts hilft und gab beiden ein neues Antibiotika. Für den jüngsten amoxi 250 und die mittlere cefurox 125. Er sagte es wäre eine zähe Grippe mit einhergehender Lungenentzündung. Das Fieber sank aber der Husten blieb bis heute. 2 Tage später war ich dann nochmal beim Arzt, wegen dem starken Husten. Die Kinder aßen nun überhaupt nicht mehr und auch trinken war eine Qual. Zudem hatten sie dank dem reizhusten teils Atemnot. Er nahm ein kleines Blutbild, konnte eine entzündung feststellen aber nichts schwerwiegendes. Er riet mir dazu mit dem aerochamper und salbutamol zwischendurch zu inhalieren. (den haben wir schon lange zuhause, da alle Kinder öfters mit den Bronchien kämpfen) Ansonsten gab es keinen Rat. Ich bin langsam am verzweifeln. Jetzt fiebern die Kinder teils wieder (39,5) Und wir haben nun seit fast 2 Wochen alle kaum ein Auge zu gemacht. Dem kleinen muss ich seine pre mit einer Spritze geben, da er sonst gar keine Flüssigkeit bzw Nahrung zu sich nehmen würde und auch die mittlere muss ich fast schon zwingen damit sie etwas trinkt (sie trinkt ausschließlich wasser und mag Tee leider gar nicht) Sie schlafen leicht erhöht, die Raumtemperatur ist kühl (19°) und feucht. Der reizhusten bringt sie meist bis zum erbrechen oder bis zur Atemnot, manchmal sogar beides und ich bin wirklich am Ende meiner Kräfte. Haben Sie oder jemand anderes einen Rat für mich? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., wenn es Ihren Kindern so schlecht geht, dann sollten Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt besprechen, ob sie nicht besser in der Kinderklinik weiter behandelt und mit betreut werden sollten. Dort könnte auch z.B anhand eines Röntgenbilds und weiterer Untersuchungen geklärt werden, ob eine Lungenentzündung vorliegt und ob die bisherige Behandlung ausreicht. Alles Gute!


Mona3

Beitrag melden

Hallo, besteht die Möglichkeit, dass ihr euch zeitnah einen Termin bei einem Kinderpneumologen besorgen könnt? Bei meinem Sohn (2.5 Jahre) wurden verschiedene falsche Diagnosen gestellt und erst der Pneumologe hat uns ernst genommen und weitergeholfen. Er hatte über 3 Monate nach einer Erkältung mit Lungenentzündung und Parainfluenzavirus, nächtlichen extrem starken Husten, teilweise mit Erbrechen. Gute Besserung und dir gute Nerven


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

gutena bend mein sohn 4 jahre alt hat seit über eine woche eine leicht lungenentzuendung worde am montag geröntscht weil er beim abhoern trotz antibotika keine bessrung war jetzt nimmt er siet dienstag abend ein stärkes antinbotika für zweiwochen heute wieder beim doc zum abhoeen war schin vesser jetzt liegt er im bett und hustet sehr laut wie ...

hallo herr dr. busse.. ich habe eine frage: meine tochter (4 J.) hustet seit 7 wochen ununterbrochen(sowohl nachts als auch tagsüber, besonders dann bei anstrengung). Leichter Schnupfen ist auch dabei, ansonsten ist sie (relativ) fit.Kein Fieber. ich habe die erste woche selbst behandelt mit hustenlöser; es half nichts; in der 2. bis 4. woche b ...

Hallo, unsere Tochter hat nach langem hin und her eine Lungenentzündung bekommen,musste Antibiotikum (1Woche nehmen), musste heute nochmal zum abhören hin....ich dachte sie bekommt bestimmt nochmal eine Antibiotika-Verlängerung,Fieber zwar seit 4 Tagen weg und Allgemeinzustand besser,aber sie hustet noch sehr,sehr viel nachts.......tagsüber ab u ...

Hallo, unser Sohn 28 Monate war vom 7.-9.3. Im Krankenaus mir beginnender Lungenentzündung. Er hat in diesen Tagen erst Antibiotikumsaft, dann per vene bekommen und inhalliert. Vom 9.3-14.3. Morgens waren wir zuhause und er hat wieder Antibiotikum als Saft bekommen. Fieber war am 9.3. Auch komolett weg und ihm ging es deutlich besser. Er hustete au ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn hatte vor 1,5 Wochen eine Lungenentzündung-allerdings ohne Fieber und nur relativ wenig Husten. Hat dann 1 Woche Antibitiotika genommen. Jetzt hat der Husten zugenommen (ansonsten keine Symptome). Ich habe gehört, dass das sein kann, dass der Husten nach einer Lungenentzündung andauern kann. Ist das richtig? Oder handelt ...

mein 5 monate alter Sohn war jetzt vom 01.02. bis heute 13.02. im Krankenhaus wegen Lungenentzündung, die Ärztin sagte uns das es ein RS Virus sei und dieser noch immer da sei und wir mindestens noch 2 wochen warten müsten ehe wir wieder mit anderen Kindern oder älteren Leuten kontakt haben könnten, nun meine sorge ist das sein Schnupfen und sein H ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat sich letzte Woche bei Ihrer großen Schwester mit Husten und Schnupfen angesteckt. Den Husten haben wir am Mittwoch bemerkt, wobei er da noch ganz leicht war und noch nicht verschleimt. Ich bin trotzdem gleich zum Kinderarzt. Dieser hat die Lunge abgehört, war aber alles frei. Wir haben eine Kochsalzlösung ...

Hallo! Meine Tochter (2 j) hatte Anfang März eine Lungenentzündung, die wir mit Antibiotika gut in den griff bekommen haben. Was allerdings geblieben ist, ist ein keuchender Husten in der Nacht (teils mit Erbrechen) und unter Belastung z.B beim toben/ rennen. Sie ist auch deutlich schneller erschöpft und legt sich freiwillig oft hin. Wir ...

Hallo! Ich muss noch mal bei Ihnen nachfragen. Meine Tochter ist in letzter Zeit (geht jetzt in die Kita) häufiger erkältet. Wie erkenne ich den eine Lungenentzündung??? Ich weiß besser einmal mehr zum Arzt gehen, aber wenn ich dann da war und es war nichts als eine virale Erkältung (die dauert halt, bekomm ich dann zu hören), dann denkt ...

Hallo. Meine Tochter ist 12 und bei ihr wurde letzte Woche Montag eine Grippe festgestellt. Nach den ersten hochfriebrigen Tagen kam.ein trockener Husten hinzu. Die Ärztin horchte ab und Atmung und Lunge waren gut. Das Fieber sank nun aber nicht viel weiter ( schwankt immer zwischen 38° und 39,5° ), der Husten wurde stärker und meiner Tochter fi ...