Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hüfte

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hüfte

Vroni M

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich kontaktiere Sie mit der Bitte um Ihre Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Mein Sohn wurde am 07.04.20 geboren, bei der U3 erhielten wir eine Überweisung zur Kinderorthopädie da die Hüftsono auffällig : Die Alpha Winkel betrugen links und rechts 54 Grad , Beta links 54, rechts 69. Vier Tage später waren wir beim Kinderorthopäden. Hier erhielten wir ff. Befund : Familienanamnese neg., Geburtsverlauf normal, klinischer Befund links und rechts ohne pathologischen Befund, Sonographischer Befund: Knöcherne Formgebung ausreichend (links und rechts) , Knöcherner Erker rund (links und rechts) , knorpeliger Erker übergreifend (links und rechts), Winkel alpha 57 (links und rechts), beta 71 (rechts), 74 (links), Hüfttyp nach Graf 2a+. Bei der jetzt stattgefundenen Kontrolle vier Wochen später wurden per Sono ff Werte gemessenen: Alpha Winkel links 61, rechts 59. Beta Winkel links 58, rechts 64. Mein Sohn ist aktuell (Sono war gestern ) 9 Wochen und drei Tage alt. Es wurde uns eine Tübinger Hüftschiene verordnet. Die Frage, weshalb es nicht 'von alleine' zu einer ausreichenden Nachreifung gekommen ist, blieb im Raum stehen. Es wurde lediglich gesagt, dies könne viele Ursachen haben, auch neurologische. Dies beunruhigt mich natürlich stark. Kann es sein, dass auch die Schiene nicht zu einer Besserung führt oder noch weitere Ursachen dahinter stecken? Mein Kind hat einen kleinen Nabelbruch und ein tiefes Steißbeingrübchen, beides wurde vom Kinderarzt als nicht behandlungsbedürftig eingestuft. Das Steißbeingrübchen wurde per Ultraschall abgeklärt, es ist harmlos. Leider habe ich dies beim Orthopäden vergessen zu erwähnen. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Wie schätzen Sie die Diagnose und den Sachverhalt ein? Herzlichen Dank! Freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., ich kann daraus keinen Anlass zu ernster Sorge ableiten, denn der Befund links ist ja im normalen Bereich und rechts wirklich gerade an der Grenze und die Abweichung zu 60 Grad im Bereich der Messungenauigkeit. Allerdings zählen der Gesamteindruck der Hüftgelenke und nicht nur die Winkel. ich nehme an, dass die Behandlung mit einer Schiene nur "zur Sicherheit" erfolgt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g.Herr Doktor. meine Tochter ist am 28.6 auf die Welt gekommen,am nächsten Tag bekamm sie dann eine Tübingerschiene,wir waren dann zwei Wochen später zur Kontrolle, und es hies, links deutlich über 50,rechts gerade 50,jtzt haben wor einen Termin am 16.8. glauben Sie dass dann m.d.Schiene vorbei ist,oder words noch dsuern? lg

Bedanke mich herzlich für schnelle Antwort! bei der ersten Untersuchung wurde gesagt 6-8Wochen.Was heisst bei einem Befund DEUTLICH ÜBER 50?,Gibt es eine wöchentliche Norm der Nachreifung,oder hängt das von der Hüfte ab?Meine Kleine hat sehr starke Blähungen,kann dass auch mit der Schiene einen Zusammenhang haben(weil sie ja nicht strampln kann ...

Lieber Herr Busse, was heisst genau unreifer Erker? Meine Kleine ust 5Wochen alt, ab 2Lebenstag haben wir Tübingerschiene,heute waren wir zur Kontrolle, und es hies links über 60grad,runde Erker,rechts 53-54 Grad, Erker noch deutlich unreif? Mi h würde interessieren warum es zu einen unterschiedlichen Werten kommt,und wie lange se dauert ...

Lieber Herr Dr. Busse,  erstmal vielen Dank das Sie immer so geduldig alle Fragen beantworten und sich die Zeit nehmen!    Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen das mein Sohn 14 Monate alt Einbuchtung am rechten Beckenkamm hat.  Er hat keine Schmerzen und läuft auch ganz normal.  Nun ist unser Kinderarzt im Urlaub und es gibt keine offiz ...

Hallo, mein Sohn (3 Jahre) leidet nun seit einiger Zeit unter Hüftschmerzen unklarer Genese und nachdem die Ärzte bislang offensichtlich auch keine wirkliche Idee haben, hoffe ich hier auf Ideen, was man abklären könnte.  Zur Vorgeschichte: Ab 9.8.23 für eine Woche: fieberhafter Infekt mit Erbrechen  13.8.23: Kind fällt drei oder vier ...

Guten Tag Herr Dr. Bügel, Mein Sohn 21 Monate lernt gerade laufen. Wir bekommen Physiotherapie etc. Mein Sohn hat laut Orthopäde eine Hüftrotation. Sein linker Fuß ist deshalb nach außen gedreht . Aber muss soweit nicht behandelt werden.  Ist es normal das mein Kind zurzeit noch sehr breitbeinig läuft? Beobachtet man öfter das ein Fuß etw ...

Hallo, ich habe meinem Sohn einen Schlafanzug angezogen, den ich definitiv aussortieren muss. An dem einen Bein lässt er sich komplett aufknöpfen, an dem anderen muss man das Bein reinstecken. Leider sitzt der Schlafanzug so eng, dass ich das Bein stark anwinkeln musste, um es reinzustecken. Ich habe es dabei nicht verdreht, allerdings mache ich m ...

Liebe Frau Althoff, bevor wir heute aus der Klinik entlassen wurden, wurde bei unserer Tochter die u2 inklusive hüftsonographie gemacht. Dabei stellte der Chefarzt eine unreife Hüfte Typ IIa, Alphawerte links 57 rechts 58. Er war nicht besorgt und mir wurde nur geraten, dass ich bis zur U3 (ist leider erst am 11.9.) breit wickeln soll. Ist das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 16 Monate alt. Sie zahnt gerade sehr und ist leicht erkältet. Sie kam mir die vergangenen Tage etwas warm vor teilweise. Wenn ich aber Fieber gemessen habe war nichts (immer unter 38). Jetzt hat sie gestern Abend gequengelt und Aua gejammert und auf ihre linke Hüfte gezeigt. ich hab die Windel ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass sein Gang nicht richtig aussieht und habe eine Bekannte daraufhin gefragt, die Physiotherapeutin ist. Sie sagt, er hat starke Knickfüße und meinte auch, dass es bis zu einem gewissen Grad und Alter physiologisch ist, aber sie es bei ihm schon sehr stark findet ...