alica
sehr geehrter herr dr. busse ich würde mir gerne eine zweitmeinung zum thema HPV einholen. eigentlich wird einem ja immer erklärt dass HPV durch geschlechtsverkehr übertragen wird und bei kleinkindern nicht zu einer übertragung führen kann im alltag. mir sind einfach noch hin und wieder ein paar überlegungen durch den kopf gegangen und ich würde mich freuen wenn sie meine hoffentlich unbegründeten aengste nehmen könnten. 1. können viren des high risk typen via gemeinsames baden übertragen werden oder nicht ? ( angenommen man hat spuren von körpersekreten, blut, sperma...am körper und geht gemeinsam in die badewanne,) ist das theoretisch möglich? danke für eine antwort hier. 2. beim wickeln des kindes wurde mir einmal erklärt dass es nicht zu einer übertragung kommen kann. ist es auch nicht möglich wenn man trotz händewaschen noch spuren von körpersekreten, ( irgendwelcher art) an den händen hätte, und im intimbereich in berühung kommt beim waschen? also könnten z.b. sperma spuren in den genitalbereich wandern und dort zu einer HPV infektion führen? oder wenn sich das kind selber im intimbereich berührt und vorher etwas angefasst hat dass kontaminiert wäre? im alltag wäscht man sich ja die hände immer befor man das kind wickelt. es ist aber nie 100% auszuschliessen dass man oben erwähnte köreprsekrete, zellmaterial etc. irgendwo an hantüchern, wasserhähnen etc. verschleppt und dort vielleicht kurzum wieder die hände abtrocknet. also noch mit aktiven viren, spermien etc. in kontakt kommen könnte und dann mit dem kind in berührung kommt. deshalb die überlegung. 3.gibt es eine einfach erklärung wann es zu einer ansteckung kommt oder wieso wäre es bei oben erwähnten handlungen auszuschliessen? mir ist einfach nicht ganz klar, auf welchem weg ausser durch geschlechtsverkehr allenfalls mit einem risiko zu rechnen ist. anbei: ist die annahme richtig, dass ein "kontaminiertet schnuller auch kein HPV im gebärmutterhals auslösen kann? wäre ein HPV infektion hingegen im mund möglich? danke für eine antwort. bei der geburt habe ich schon gelesen dass eine ansteckung nicht möglich ist. dort kommt das kind ja mit blut der mutter in kontakt. auch im intimbereich. gibt es eine einfache erklärung wieso dort kein risiko besteht? danke. danke für ihre geduld im voraus. herzlichst alica
Liebe A., wieso treibt Sie denn dieses Thema so um? Für Ihre Ängste gibt es keinerlei praktischen Hintergrund und das Thema HPV betrifft nur Jugendliche und Erwachsene ab Aufnahme von Geschlechtsverkehr. Mit der Impfung dagegen lassen sich erfreulicherweise bis zu 80% der Erkrankungen im Genitalbereich verhindern. Und allen Frauen wird ja eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung empfohlen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse ich und womöglich auch mein Partner haben schon lange eine persistierende HPV-Infektion. Nun habe ich eine 4-jährige Tochter mit der wir bis vor Kurzem immer wieder gerne gemeinsam (warm) gebadet haben. Nachdem ich nun aber nachgelesen habe dass man dies mit HPV meiden soll und es bei Kindern zu Stimmlippen-Papillomen ...
Sehr geehrter Dr. Busse ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich schreibe Ihnen, um mich über die HPV-Impfung für meinen Sohn zu erkundigen. Da er bald 15 Jahre alt wird, möchten wir sicherstellen, dass wir alle empfohlenen Impfungen und Vorsorgemaßnahmen beachten. unsere Kinderärztin empfiehlt uns jedesmal diese Impfung auch bei meinen Söhnen, ...
Hallo, wie überträgt sich HPV auf Kinder? Angenommen ich hätte es im Mund, darf ich ihnen dann keine Küsschen mehr auf den Mund geben ? Könnte ich sie anstecken? Ich kann doch nicht ewig auf Abstand gehen 😭. Mich macht das Thema so fertig. Ich desinfiziere ständig die Toilette, nun las ich dass die Desinfektionstücher gar nicht wirksam sind da ...
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe allerdings eine Rückfrage: Angenommen ich hätte HPV im Mund , könnte ich dann über küssen die Kinder anstecken? Ich fühle mich wie ein Aussetziger ... vom selben Besteck essen oder aus gleichem Glas trinken ? Ansteckung über Speichel oder Mund zu Mund Kontakt? Ich möchte ihnen d ...
Guten Tag Hr. Dr. Bussse, unssere Tochter()Jahre) hat vor 2 Wochen ihre 2. HPV Impfung bekommen und seitdem das3. Mal einen Nesselsucht Ausschlag in Form von Quaddeln am Rumpf, Oberschenkel,Gesicht und Kopf ,starken Juckreiz, diesesmal geschwollene Oberlippe und Auge (dafür weniger am Rumpf)bekommen. Davor waren noch nie Probleme mit Allergien ...
Guten Tag, ich hatte gelesen, dass es nach der HPV Impfung Gardasil 9 Impfung Todesfälle gab, ich bin bereits einmal geimpft wurden ( ich bin 35 Jahre weiblich) habe nun Angst mich ein zweites Mal impfen zu lassen und auch ein drittes Mal. Habe nun furchrbare Angst. Mein Sohn wollte ich auch impfen lassen, nächste Woche. Besten Gruß
Hallo habe Verdacht auf hbv, gestern lag der Schnuller meine Tochter 2 Jahre alt und meiner scheide. Hab ihn abgewaschen mit Seife und wollt ihn wegwerfen, mein Mann hat ihr den Schnuller gegeben leider,hab ihr in dann abgenommen. ,Mach mir jetzt große Sorgen,hab am Montag ein Termin beim Frauenarzt ,der Schnuller lag nahe der feigwarue bin nicht ...
Guten Abend, Habe nochmal eine Frage weil ich etwas gelesen habe un zwar wen man hpv Viren im Mund hat,das man evtl in 20 bis 30 Jahre Krebs bekomm kann? könnte mir dass nie verzeihen wen meine kleine Wegen mir krank wird Hatte ausversehe den Schnuller an meiner Scheide evtl an der feigwarzem und sie hatte ihn dann im Mund
Guten Tag Frau Dr. Althoff, ich habe seit einem Jahr hpv high Risk mit zellveränderung. Zur unterstützenden Behandlung nahm ich ein Medikament mit einem Applikator, der in die Vagina eingeführt wird. Nach jedem Gebrauch wurde dieser heiß gewaschen und verräumt. Nach Beendigung der Medikamente, dachte ich alle weggeschmissen zu haben, doch eins ...
Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen? Liebe Grüße