Mitglied inaktiv
Hallo, muß am kommenden Montag mit meiner "Großen" in die Klinik um eine hormonbestimmung durchführenn zu lassen. Dort wird sie auch geröngt und vermessen. Zur Vorgeschichte: Eliana kam vor 7 Jahren mit 49 cm auf die Welt. Die ersten 2 Jahre wuchs sie noch einigermaßen "normal". Nachdem sie aber mit 3 Jahren weit unter die 3 % Kurve in der Wachstumslinie (gelbes U-Heft) fiel, schlug unser damaliger Kinderarzt vor sie in der Klinik untersuchen zu lassen um Minderwuchs auszuschließen. Ihr Hand- u. Oberschenkelhalsknochen wurden geröngt u. dabei wurde festgestellt, das ihr Knochenalter um 1 1/2 Jahre zum eigentlichen Alter zurückliegt. Wie groß sie letztendlich werden wird konnte man uns nicht sagen, da dies erst mit 6 jahren möglich ist. damit gab sich unser doc zufrieden und ordnete nix weiter an. wir haben auch erstmal weiter nix gemacht, sie wächst ja nur halt eben langsamer und sie ist halt kleiner als andere in ihrem alter. Jetzt haben wir den Kinderarzt gewechselt und nachdem ich die Vorgeschichte erzählt hab, ordnete er sofort eine neue Untersuchung an da sie lt. Kurve jetzt die größe von einer 5 1/2 jährigen hätte und das obwohl sie 7 ist. er meint auch, das evtl. das Knochenalter noch weiter gesunken ist. wir sollen jetzt eine Hormonbestimmung durchführen lassen uns sie wird geröngt, damit man eine "Endgröße" bestimmen kann. Nun meine Frage: Was wird bei einer Hormonbestimmung gemacht, was wird danach gemacht, wielang dauert es bis zum Ergebnis und wie würde sie behandelt? Sorry für den langen Text und danke fürs lesen und evtl. Antworten LG manu
Liebe A., das ist nur eine Blutabnahme und es geht darum, zu klären, ob z.B. ein Mangel an Wachstumshormon vorliegt, den man durch tägliche Gabe beheben könnte. Alles Gute!