Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hohes Fieber unklarer Genese - mgl. Differentialdiagnosen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hohes Fieber unklarer Genese - mgl. Differentialdiagnosen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Dr. Busse! Mein Sohn (knapp 2 1/2)hat seit 2 Tagen Fieber; am ersten Tag den gesamten Tag zwischen 38,6 bis 39,9 am Abend; gestern bis Mittag Temp normal, frühen Nachmittag leichter Temp-Anstieg, ca. 15 Uhr schneller Temp-Anstieg auf 40,4. Langsamer Temp-Rückgang ab 21 Uhr. Heute morgen wieder normale Temp, kein Appetit, aber rel. munter; auch sonst keine weiteren Symptome bis auf geschwollene Halslymphknoten (nicht schmerzhaft). Zur Vorgeschichte ist zu sagen, dass er vom 10.2. bis ca. 19.2. schon einmal eine Phase mit sehr hohem Fieber hatte, mit nur leichten Erkältungssymptomen. Die Temperatur stieg jeden Tag erst gegen Nachmittag an, dann aber bis auf Temp über 40 Grad (bis knapp über 39 Grad merkt man ihm kaum etwas an, er ist bis dahin immernoch sehr munter und fidel). Die Halslymphknoten waren auch hier schon geschwollen (seitdem ist die Schwellung auch noch nicht zurück gegangen). Tagsüber, also auch während Besuchen beim Arzt, war er unauffällig und wirkte nicht wirklich krank! Nun meine eigentliche Frage: Welche Differentialdiagnosen würden Sie hier in Betracht ziehen? Und wie sollten diese abgeklärt werden? Morgen wird ihm auf meine Bitte hin Blut abgenommen (war beim letzten Mal geplant, dann aber wegen Besserung nicht mehr durchgeführt worden). Welche Parameter sind wichtig? Habe vor, auch eine Urinprobe untersuchen zu lassen. Über Antwort würde ich mich freuen. MfG, Jamilia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., aus der Ferne kann ich keine Diagnose stellen, das kann nur ihr Kinderarzt vor Ort anhand einer gründlichen körperlichen Untersuchung. Ob eine Blutuntersuchung sinnvoll und nötig ist, kann er dann ebenfalls anhand der Vorgeschichte und seinem Untersuchungsbefund sagen. Derzeit haben viele Kinder einen fieberhaften grippalen Infekt ohne wesentliche andere Symptome - passend zur Jahreszeit. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten das gleiche eine ganze Zeit lang. Dann wurde ihm Blut abgenommen und bei der Blutabnahme kam heraus das er unter dem Pfeifferichen Drüsenfieber leidet, kann aber wohl bei so kleinen Patienten nur anhand eines Blutbildes festgestellt werden!! Frag doch mal nach. Wir hatten genau die selben Symtome. GLG Sandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja lass mal bitte Blut abnehmen.Meine tochter hatte auch diese Symtome.Es hört sich wirklich wie PDF an.Meine Tochter hatte damit fast 2 Monate zutun.Wenn es wirklich das PDF sein sollte,laß dir kein Antibiotika verschreiben.Weil das hilft nicht dafür.Der Körper braucht sehrviel Ruhe. Er darf sich nicht überanstrengen.Meine Tochter hatte fast 3 Wocher 40,5 Fieber.Der KJörper muß damit ganz alleine fertig werden.Was dir der Doc aber noch verschreiben kann ist Vitamin B. Wenn dein Sohn Blut abgenommen bekommt,frag doch mal deinen Doc ob er+ das Pflaster hat für Kinder was die Einstichstelle betäubt.Das Pflaster muß dann ca.30 Minuten einwirken.Dein Sohn merkt dann garnichts mehr von dem Einstich. Gruß Puschl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (19 Monate) wurde gestern Vormittag gegen Grippe geimpft. Gestern Abend gegen 23:30 Uhr bemerkten wir, dass er hoch fiebert (39,7 Grad im Ohr gemessen). Nach einem Zäpfchen sank die Temperatur in den nächsten zwei Stunden gut. Heute Morgen nach dem Aufwachen lag sie bei 38,6 und ist jetzt sogar etwas weniger u ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter ist sieben Jahre alt und hat gestern Abend kurz über einen trockenen Hals geklagt. Ansonsten hat sie wieder Erkältungssymptome noch Magendarmprobleme, keinerlei Schmerzen. Sie ist heute Morgen mit 38° Fieber aufgewacht, am Vormittag stieg es dann auf 39,66°. Sie sagte, ihr werde schwindlig, wenn sie a ...

Schönen guten Tag,   mein Sohn, 2 Jahre alt, hatte eine Mittelohrentzündung und hat Antibiotika bekommen. (Amoxicillin)  diese ist nun ausgeheilt.  doch gestern Abend hat er plötzlich Fieber bekommen und heute Nacht war es kurz vor 40 grad!  habe ihm dann ein ibu Zäpfchen gegeben, das etwas geholfen hat, aber am Morgen hatte er wieder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter (6 Jahre) hat wie mein Mann Influnza. Mein Mann hat nach dem vierten Tag mit sehr hohem Fieber von seinem Hausarzt ein Antibiotikum bekommen, da er meinte, dass sich bei Influenza häufig einen bakterielle Infektion anschließt. Meine Tochter hat nun den siebten Tag sehr hohes Fieber (immer zwischen 39 ...

Guten Morgen, Meine Tochter (16 Monate) hatte die letzten Tage hohes Fieber und Durchfall, vor 2 Tagen war es fast durchgehend 40 - 41, aber der Arzt hatte geschlossen. Mit Paracetamol etwas niedriger, aber sie wirkte sehr schlapp und krank. Gestern war es zwischen 39 und 40 und die Arztpraxis hat übers Telefon empfohlen noch einen Tag zu warte ...

Guten Tag,  Meine Tochter (6 Jahre) hatte in der ersten Januarwoche Mundfäule. Danach war alles wieder gut. Am Freitag letzte Woche hat sie ihre Auffrischung von der Keuchhustenimpfung bekommen.   Sie war jetzt zwei Tage wieder im Kindergarten und seit gestern hat sie um die 40 Fieber und fühlt sich sehr schlecht. Sie hat keine weiteren S ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse!    Heute hat mein Sohn (4 Monate) um 9 Uhr zwei Impfungen erhalten und ich habe ihn öfters mit einem Stirnfiebertermometer gemessen. Er war zu mittags etwas blass und sein Kopf heißer aber der Termometer hat 36,6 Grad angezeigt. Er war sehr anhänglich und ich habe mir gedacht, ich schlafe mit ihm geme ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (10 Monate) hat seit gestern knapp 40 Grad Fieber und es geht ihr dementsprechend auch nicht gut. Wir haben ihr deshalb gestern schon Ibuflam Saft gegeben. Trotzdem ist das Fieber nicht wirklich runter gegangen. Auch heute früh hatte sie 39,2 Grad. Wir waren deswegen heute beim Kinderarzt. Vor zwei ...

Hallo Dr. Busse,   meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...

Hallo, meine Tochter ist 6 und hat seit gestern Früh über Bauchweh geklagt. Dann kamen hohes Fieber hinzu spitze 40,5. alle 4 std steigt das Fieber wieder auf die 40. sie erbricht meist wenn das Fieber hoch ist. Bauchweh aber auch, wenn es gesenkt ist. Stuhlgang ist weich, hell, aber nicht dünn. Wir waren beim Notdienst, sie habe einen geblähten B ...