Lara-2011
Hallo und schönen Tag! Ich schreibe Ihnen, weil ich eine dringende Frage habe. Leider ist mein Kinderarzt am Wochenende nicht in der Praxis! Meine Tochter hat vorgestern Abend ganz plötzlich Fieber bekommen. (16 Monate). Das Fieber ist auf 39,5 Grad gestiegen. Ich habe es beobachtet und nciht gesenkt, da ich Fieber als einen natürlichen Prozess und als etwas Gutes ansehe. Gestern am Tage war das Fieber dann auf 37,3 Grad rutner und ich dachte, es war nur ein kurzer Fieberschub. Heute Nacht war sie dann wieder glühend heiß. Fieber hatte sie dann 40,1 Grad. Ins Krankenhaus brauche ich mit ihr nicht fahren. Wir behandeln (gemeinsam mit unserem Kinderarzt) auf homöopathischer Basis und im Krankenhaus hält man davon leider gar nichts. Ich habe ihr b. arkonikum in From von Globulis und Fieberzäpfchen auf homöopathischer Basis gegeben. Das Fieber ging runter und heute morgen sind wir noch bei 38,3 Grad gewesen. Wir werden am Montag sofort zum Kinderarzt fahren, wenn der Zustand anhält, jedoch wüsste ich schon gerne was eine Urasche sein könnte, dass meine Tochter afu einmal Fieber hat. Die Zähne sind alle da und sie hat abgesehen von der Müdigkeit und Schlappheit, bedingt durch das Fieber keinerlei Anzeichen! Liebe Grüße und danke für ihre Mühe!
Liebe L., wie stellen Sie sich denn vor, dass ich aus der Ferne bei Ihrer Tochter eine Diagnose stellen könnte, ohne sie zu untersuchen?? Ich kann Ihnen nur dringend raten, sofort zum Notdienst zu gehen, wenn sie anhaltend hoch fiebert und vor allem, wenn es ihr dabei nicht gut geht. Auch die Idee, sein Kind homöopathisch behandeln zu lassen, darf nicht dazu führen, ein Kind zu gefährden, indem man z.B. eine schwere Infektion wie eine Hirnhautentzündung nicht rechtzeitig erkennt und behandelt. Alles Gute!
Sputnik
Wenn ein Kleinkind hohes Fieber hat gehört es zu einem Arzt, der es untersucht und ein Blutbild macht. Wie wisst du beurteilen, ob es etwa eine Meningitis oder Scharlach hat? Wie soll dir jemand übers Internet diagnostizieren,, warum dein Kind Fieber hat? Fahr in die Klinik!
linanic
Hallo ,ich finde es unverantwortlich ,einem 16 Monaten alten Baby medizinisch notwendige Hilfe zu verweigern,weil die Eltern der Naturheilkunde vertrauen,ein Baby was so hoch fiebert, gehört von einem Kinderarzt untersucht und das nicht erst am Montag,ich wünsche Ihrem Baby gute Besserung.
kleinerMax
Ich finde es absolut unverständlich, einem so kleinen Kind die heutzutage medizienische Hilfe vorzuenthalten. Versuchen Sie es doch mal bei Ihnen selbst , wenn Sie über 40 Fieber haben , nur ein paar Globuli zu schlucken ! Also mir tun die Kinder in so einer Situation einfach nur leid !!!
IngeA
Hallo! auch wir behandeln fast ausschließlich homöopathisch. Was mich hier nur irritiert: Der Arzt ist nicht erreichbar und es gibt offensichtlich keinen homöopathischen Notdienst. D.h. dass die Patienten am Wochenende und Feiertagen nicht krank werden dürfen. Natürlich kannst du auch zum Schulmedizinischen Notdienst gehen. Der kann dir sicherlich keine Kügelchen verschreiben, aber sagen ob es etwas virales oder bakterielles ist. Schulmediziner sind weder schlecht ausgebildet noch deine Feinde. Sie haben ein anderes Behandlunskonzept, auch dieses ist erfolgreich! Ich kann mir nicht vorstellen, dass euer Arzt allen erstes empfiehlt, dass ihr mit einem hochfiebernden Kleinkind 2 Tage abwartet bis er wieder da ist!! Und auch wenn Homöopathen vom Antibiotika-Rundumschlag MANCHER schulmedizinischer Ärzte entsetzt sind, so kann ein sinnvoll eingesetztes Antibiotikum Leben retten! Als nächstes: warum in aller Welt gibst du Bryonia Aconitum UND ein homöopathisches Fieberzäpfchen?! Man kann Komplexmitteln gegenüber stehen wie man will (ich verwende sie auch hin und wieder mal), aber das scheint mir doch etwas viel des Guten. Ich könnte mir vorstellen, dass das Zäpfchen Viburcol war. Da ist zugegebenermaßen kein Aconitum drin. Aber man sollte sich schon etwas überlegen, wie die Symptome sind und welches Mittel dem wohl eher entspricht. Ich habe erst ein Mal Aconitum gebraucht (und würde Aconitum nie geben ohne auch zum Arzt zu gehen, egal ob schulmedizinisch oder homöopathisch). Aconitum ist im wahrsten Sinne des Wortes ein NOTFALL-Mittel. In Aconitum ist eine massive Kreislaufschwäche drin, Wenn dein Kind die hat, MUSST du zum Arzt. Wenn dein Kind die nicht hat braucht es kein Aconitum. LG Inge
Sputnik
braucht man sich micht über den Ruf der Homöopathie zu wundern. kleinerMax hat völlig recht. Ein fieberndes Kind leiden zu lassen, gemütlich mal den Rechner hochzufahren. Auch der Tod ist ein "an sich natürlicher Prozess", deswegen aber noch lange nicht wünschenswert.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter ist sieben Jahre alt und hat gestern Abend kurz über einen trockenen Hals geklagt. Ansonsten hat sie wieder Erkältungssymptome noch Magendarmprobleme, keinerlei Schmerzen. Sie ist heute Morgen mit 38° Fieber aufgewacht, am Vormittag stieg es dann auf 39,66°. Sie sagte, ihr werde schwindlig, wenn sie a ...
Schönen guten Tag, mein Sohn, 2 Jahre alt, hatte eine Mittelohrentzündung und hat Antibiotika bekommen. (Amoxicillin) diese ist nun ausgeheilt. doch gestern Abend hat er plötzlich Fieber bekommen und heute Nacht war es kurz vor 40 grad! habe ihm dann ein ibu Zäpfchen gegeben, das etwas geholfen hat, aber am Morgen hatte er wieder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Jahre) hat wie mein Mann Influnza. Mein Mann hat nach dem vierten Tag mit sehr hohem Fieber von seinem Hausarzt ein Antibiotikum bekommen, da er meinte, dass sich bei Influenza häufig einen bakterielle Infektion anschließt. Meine Tochter hat nun den siebten Tag sehr hohes Fieber (immer zwischen 39 ...
Guten Morgen, Meine Tochter (16 Monate) hatte die letzten Tage hohes Fieber und Durchfall, vor 2 Tagen war es fast durchgehend 40 - 41, aber der Arzt hatte geschlossen. Mit Paracetamol etwas niedriger, aber sie wirkte sehr schlapp und krank. Gestern war es zwischen 39 und 40 und die Arztpraxis hat übers Telefon empfohlen noch einen Tag zu warte ...
Guten Tag, Meine Tochter (6 Jahre) hatte in der ersten Januarwoche Mundfäule. Danach war alles wieder gut. Am Freitag letzte Woche hat sie ihre Auffrischung von der Keuchhustenimpfung bekommen. Sie war jetzt zwei Tage wieder im Kindergarten und seit gestern hat sie um die 40 Fieber und fühlt sich sehr schlecht. Sie hat keine weiteren S ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse! Heute hat mein Sohn (4 Monate) um 9 Uhr zwei Impfungen erhalten und ich habe ihn öfters mit einem Stirnfiebertermometer gemessen. Er war zu mittags etwas blass und sein Kopf heißer aber der Termometer hat 36,6 Grad angezeigt. Er war sehr anhänglich und ich habe mir gedacht, ich schlafe mit ihm geme ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (10 Monate) hat seit gestern knapp 40 Grad Fieber und es geht ihr dementsprechend auch nicht gut. Wir haben ihr deshalb gestern schon Ibuflam Saft gegeben. Trotzdem ist das Fieber nicht wirklich runter gegangen. Auch heute früh hatte sie 39,2 Grad. Wir waren deswegen heute beim Kinderarzt. Vor zwei ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo, meine Tochter ist 6 und hat seit gestern Früh über Bauchweh geklagt. Dann kamen hohes Fieber hinzu spitze 40,5. alle 4 std steigt das Fieber wieder auf die 40. sie erbricht meist wenn das Fieber hoch ist. Bauchweh aber auch, wenn es gesenkt ist. Stuhlgang ist weich, hell, aber nicht dünn. Wir waren beim Notdienst, sie habe einen geblähten B ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (6,5) hat am Montagabend Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur bekommen (38,5). Tags darauf Kopf-& Bauchschmerzen, vormittags fieber mit Zäpfchen behandelt. Nachmittags fieberte sie hoch bis 40 grad, was sie noch nie zuvor hatte. Wegen dem hohen Fieber bin ich am Tag darauf zum Arzt, Hals, Ohren, Bauch un ...