Mine34
Lieber Herr Busse, Wir waren gerade mit meinem 3 Wochen alten Sohn beim Hno beim Neugeborenen-Hörscreening. Auf der rechten Seite hatte die Mitarbeiterin ein Signal, auf der linken Seite nach mehrmaligen Versuchen kein Signal. Wir haben einen erneuten Termin in 3 Wochen bekommen, die Mitarbeiterin meinte evtl. Kann das auffällige Ergebnis auf der linken Seite damit zusammenhängen, dass mein Sohn geschnarcht u geröchelt hat. Mir ist bewusst, dass man aktuell wenig sagen kann, aber leider bin ich doch beunruhigt. Gibt es bei diesen neugeborenhörscreenins eine hohe falsch positiv Rate bzw. Kann das Ergebnis durch Schnupfen des Kindes beeinträchtigt werden? Viele Grüße Mara Pilas
Liebe M., das Hörscreening ist in der Tat sehr "störanfällig" und sollte bei unklarem Ergebnis wiederholt oder mit einer anderen Untersuchungsmethode ergänzt werden. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken
- Vitamin b12 Mangel bei Kleinkind
- Thermometer für Baby
- Mit Matratze auf Baby gefallen