Janina Nela
Hallo Herr Dr. Busse, am 26.05.23 kam meine Tochter per Re-Sectio bei 39+2 auf die Welt. Alle "Befunde" bis dahin waren top. Bis gestern. Am 28.05.23 erfolgte das Hörscreening für Neugeborene. Sie schlief während der Untersuchung und fiel beidseitig durch. Der Test wurde auch während des Stillens wiederholt mit dem gleichen Ergebnis. Heute Morgen vor der U2 erneut wiederholt und erneut beidseitig negativ. Nun hieß es zu mir, dass meine Tochter evtl. gehörlos sei oder sich noch Fruchtwasser in den Ohren befindet, was nicht schlimm sei und sich geben würde. Für mich brach erstmal bei gehörlos eine Welt zusammen und mir wäre zweiteres natürlich lieber. Es wird nun Morgen vor der Entlassung ein AABR Test gemacht, der wohl genauer sein soll. Mein großes Problem ist eigentlich dass ich in der Schwangerschaft eine schwere pseudomembranöse kolitis hatte und diese mit Vancomycin behandelt wurde. Vancomycin soll ototoxisch wirken und in der Lage sein, das fetale Labyrinth zu schädigen. Ich mache mir riesen Vorwürfe. Fällt der AABR nun auch negativ aus, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie durch das Vancomycin gehörlos geworden ist oder? Meine Hoffnung war eigentlich, dass Vancomycin laut Embryotox oral eingenommen nur lokal im darm wirkt und kaum resorbiert wird. Anscheinend erreicht es aber dennoch die Plazenta. Ich bin völlig aufgelöst und nur noch am weinen. Bitte um Ihre Einschätzung LG
Liebe J., die Bemerkung mit der "Gehörlosigkeit" aufgrund eines nicht erfolgreichen Screeningtests war leider wenig einfühlsam, denn es ist ganz normal, dass die ersten Screeningstests des Hörens nicht erfolgreich durchgeführt werden können und eine spezielle Kontrolle wie bei Ihnen geplant erforderlich ist. Die dann in den allermeisten Fällen unauffällig ausfällt. Machen Sie sich also bitte keine unnötigen Sorgen!! Alles Gute!
Janina Nela
Nachtrag: Was ich noch vergessen habe: Sie reagiert (erschrickt) 0,0 auf laute Geräusche oder unsere Stimmen. Vielleicht können Sie so meine Sorgen etwas mehr nachvollziehen.
April.One.Jana
Bei meinem Sohn waren drei Screening negativ im Krankenhaus, allerdings nur auf einer Seite. Er hört aber ganz normal, es war nur Fruchtwasser im Ohr.
Janina Nela
Hallo Herr Dr. Busse, Leider war der heutige AABR ebenso beidseitig negativ. Somit müssen wir mit der Gehörlosigkeit rechnen oder? Beim durchführen des Tests wurde anscheinend noch Käseschmiere festgestellt. Entwarnung geben wollte allerdings niemand. Nun soll ein BERA Test folgen, wobei ich dachte, dass dies bereits heute der AABR war. Wir waren wirklich voller Hoffnubg. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...
Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...
Hallo, meine Tochter hatte drei Tage hohes Fieber, anschließend einen Hautausschlag, beginnend hinter den Ohren. Am ersten Tag des Ausschlags waren wir beim Kinderarzt. Dieser sagte, dass es das Dreitagefieber sei. Am folgenden Tag wurde der Ausschlag deutlich schlimmer. Ein mobiler Arzt für Innere Medizin meinte es seien die Masern. Heute hat mei ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere. 1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...
Hallo Herr Dr. Bügel, under erstes Kind kommt in knapp zwei Wochen zur Welt. Nun fange ich mir schon an Sorgen zu machen, bevor das Kind auf der Welt ist. 1. meine Eltern und Schwiegereltern haben Hunde und Katzen. Nun habe ich gehört, dass diese tierhaare im Verdacht stehen, plötzlichen Kindstod auszulösen. Wenn wir bei Besuch sind, wird ja ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...
Hallo, unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...
Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...
Hallo, unsere Tochter ist am 25.08.25 mit 3450g geboren, bei der U2 am 28.08. wog sie 3195g. Wir hatten nun am 18.09. 4000h auf der Waage, danach 2 Tage einen Infekt mit Fieber und Schnupfen. Heute brachte die kleine 4040g auf die Waage. Sie wird voll gestillt (alle 2-3,5 Stunden nach Bedarf). Nun mache ich mir Sorgen, ob sie zu wenig z ...
Guten Tag, vor zwei Wochen kam unsere Tochter in 36+0 per Kaiserschnitt zur Welt (Vorzeitiger Blasensprung und BEL). Ich habe die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, allerdings nicht mehr die Influenza Impfung geschafft, da der Impfstoff jetzt gerade erst oder bald verfügbar ist, jedenfalls war er es noch nicht als ich noch schwan ...