Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hörschaden durch Paukenröhrchen...?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hörschaden durch Paukenröhrchen...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Die HNO-Ärztin, wo wir gestern waren, ist auch in Pädaudiologie ausgebildet, konnte von außen nichts sehen und wunderte sich nun, wie das sein könne, daß Merlin die tiefen Töne auf dem linken Ohr nicht wahrnimmt. Er nimmt sonst alles wahr und kann auch alles verarbeiten, es muß also ein Schaden im Innenohr sein, der von außen nicht zu erkennen ist. Als ich das mit dem Paukenröhrchen sagte, war sie sich sicher, daß das dann damit zusammenhängt. Naja, mittlerweile habe ich mich ein wenig beruhigt, denn egal was ich mache, davon wird Merlin nicht gesund und ich glaube, daß ein Kampf gegen Ärzte ziemlich aussichtslos ist. Auch wenn es mir und vor allem Merlin ebenso wenig hilft, daß auch der Arzt ein Mensch mit Fehlern ist. Man müßte im Prinzip einen Schnitt machen, um ins Innenohr schauen zu können, aber das wollte unsere HNO-Ärztin ihm noch nicht antun. Also kann mir im Prinzip niemand helfen. Trotzdem vielen Dank für ihre Antwort. Ciao, Kerstin!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kerstin, es gibt noch einige technische Möglichkeiten, um das Hörvermögen genauer abzuklären. Vielleicht wäre es doch sinnvoll, ihren Sohn in einer Spezialabteilung in einer Universitäts-HNO-Klinik vorzustellen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Althoff, Leider sind unser HNO und unser Kiarzt im Urlaub. Benedikt fast 3 Jahre hat seit 03/23 Paukenröhrchen. Seit Weihnachten hat er Schnupfen und immer mal wieder einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber uns sonst fit und gut gestimmt. Beim Naseputzen klagt er hin und wieder über Knacken im Ohr. Das wundert mich, müsste der Druckaus ...

Hallo,  ich habe mit meinem 7 Wochen alten Sohn in der Trage mit einer Helium Flasche Tierballons für meinen 2 jährigen Sohn aufgeblasen. Leider ist ein Ballon zerplatzt. Direkt neben dem Baby in der Trage. Es war fürchterlich laut. Muss ich mir Sorgen um das Gehör meines Babys machen? Und Er hat geschlafen, ist nur kurz aufgewacht und hat dann we ...

Hallo mein Sohn 2,9 Jahre alt hat vor 2 Tagen seine Rachenmandeln raus bekommen und paukenröhrchen beidseitig erhalten. Seit der op näselt er extrem ist das normal ? Und er hat seit heite 2. Post op Tag eine nacken Steifigkeit nach unten kann er den Kopf abknicken aber nach oben nicht (wenn er zur Lampe schauen soll) dann schielt er nur mit den Au ...

Meine Tochter (sie ist 7 Jahre alt) hatte eine OP, bei der die Gaumen-, und Rachenmandeln entfernt wurden sowie Paukenröhrchen in beide Ohren eingesetzt wurden. Wir hatten im Sommer einen Aufenthalt im Freizeitpark inkl. Achterbahnen geplant. Die OP wäre dann bereits 6 Wochen her. Besteht nach 6 Wochen noch irgend eine Gefahr in Bezug auf Nachblut ...

Hallo,  meine 4 Jahre alte Tochter hat vor einer Woche Paukenröhrchen bekommen. Bei einer Nachkontrolle am Montag würde festgestellt, dass diese mit Blut verkrustet sind. Ich soll jetzt alle 2 Tage bis Ende Oktober Wasserstoffperoxid 3 Prozent 1 ml mit einer Spritze reingeben, 5 Minuten einwirken lassen und dann Überschüsse entfernen. Erst im D ...

Hallo, ich mache mir so Sorgen um mein Neugeborenen Sohn. Er ist 21 Tage alt. Im Hauseingang ist neben ihm ein Silvesteknaller geplatzt, als ich mit ihn eben in das Haus reingegangen bin. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob er ein Hörschaden dsvon getragen hat. Er hatte geschlafen und ist dabei nicht wachgeworden.  könnte da etwas passiert sein?

Mein drei Jahre alter Sohn hat seit  Sommer Paukenröhrcheb. Seit Donnerstagabend läuft ihm durchgehend Eiter aus dem einen Ohr. Der Kinderarzt hat am Freitag deshalb eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und ihm für drei Tage ein Antibiotikum verschrieben (vor allem aufgrund eines Immundefekts mit einer Neutropenie). Jetzt habe ich ihm heute Mor ...

Guten Tag,  ich hoffe Sie können mir eine Auskunft geben.  Bei meinem Kind 4 Jahre wird ein Paukenröhrchen entfernt und im Anschluss soll eine Sikikonfolie aufs Loch gelegt werden.  Wie wird Diese entfernt?  Wie verhält sich die Heilung?  Vielleicht haben Sie ja Erfahrung damit.  Mit freundlichen Grüßen    claudia 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...