Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hochbett

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hochbett

TanjaMichaela

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wir überlegen ein Hochbett zu kaufen. Unser erstes Kind würde anfangs unten schlafen. Das zweite Baby (kommt im Januar) schläft dann erst mal im Kinderbett. Wie gefährlich ist es wenn in einigen Jahren unser Grosser oben im Hochbett schläft? Mit vier oder fünf Jahren? Besteht da die Gefahr dass die Kinder im Schlaf rausfallen? Mache mir Gedanken... Vielleicht haben Sie eine Einschätzung... Danke Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., je nach motorischer Geschicklichkeit ist das ab etwa 4 bis 5 Jahren kein Problem und das Bett sollte ja auch eine Sicherung gegen zufälliges Herausfallen haben. Ein Problem ist eher, wenn Ihr Kind nachts mal heraussteigen will und dann schlaftrunken hinunterfallen könnte., Der Boden davor sollte also eher weich gestaltet werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und er hat vor kurzem auch ein Hochbett bekommen ( mit Rutsche ) aber irgendwie habe ich auch Angst das er raus fallen könnte im Schlaf und daher haben wir jetzt nochmal sein kleines Bett zusätzlich aufgebaut. Ich denke mal wenn er 4 oder 4,5 Jahre alt ist, dann wird es wohl klappen :-). Viel Glück !!!


TanjaMichaela

Beitrag melden

danke für Deine Antwort. Ich würde ihn auf jeden Fall die erste Zeit unten schlafen lassen. Das Baby schläft ja doch einige Jahre im Kinderbett. Und mit fünf Jahren oder so, denk ich nicht dass er da noch runterfällt...


mama von Joshua

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4 und hat seit einem dreiviertel Jahr ein Hochbett. Wir haben uns wegen der Rausfallproblematik nur für ein Halbhohes Bett (ich meine, es wäre 1.40 m hoch) mit Rausfallschutz entschieden und haben vors Bett einen exragroßen Sitzsack gelegt. Bisher ist sie noch nicht rausgefallen, sollte das aber mal der Fall sein fällt sie zum einen nicht so hoch und zum andern relativ weich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.