Amelia1988
Hallo Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir helfen, denn ich weiß nicht mehr weiter. Mein Baby ist jetzt 12 Wochen alt und hat extreme Probleme einzuschlafen, wenn mal sein Schlaf unterbrochen wurde. Dies ging schon los, als wir am 4. Tag das Krankenhaus verlassen haben. Er ist im Auto eingeschlafen und als wir zu Hause ankamen ist er nach 10 min. aufgestanden und hat bis 4 Uhr morgens durchgeweint. Seitdem ist es immer so. Wenn wir das Haus verlassen, schläft er sofort im Kinderwagen oder im Maxi Cosi im Auto ein. Sobald es aber aufhört zu rütteln und schütteln, steht er nach 10 min. auf und ist dann sehr weinerlich und quengelig. Er ist dann super müde, will aber nicht einschlafen, irgendwann schreit er dann . Wenn er dann mal einschläft, dann meist nur für 10 min. Danach geht es dann von vorne los. Er kämpft regelrecht gegen das Einschlafen. Das hört dann meistens gegeb 23 Uhr auf, weil er dann einschläft. Nachts haben wir Gott sei Dank keine Probleme, er schläft auch mal 5 Stunden durch. :( Ich traue mich inzwischen gar nicht mehr das Haus zu verlassen... Inzwischen will er tagsüber wenn wir zu Hause sind, nur noch in seiner Schaukel schlafen. Ich möchte es aber nicht, da er sich daran gewöhnen wird. Im Arm schläft er gar nicht, da schreit er richtig rum und kämpft richtig. Was ich bis jetzt alles versucht habe: - ich lasse in der Wohnung fast alle Fenster auf, wenn wir rausgehen. Ich dachte am Anfang es kommt vom Temperaturunterschied, leider daneben gelegen. - Ich schaukel das Maxi Cosi zu Hause weiter, ohne Erfolg - Ich pucke ihn, bringt selten etwas - Ich wasche ihm morgens und abends den Popo und das Gesicht, ab und zu macht ihn das müde - Ich lege mich mit ihm ins Bett und lasse Kindermusik laufen und singe mit Das bringt nur etwas, wenn er nicht übermüdet ist oder sein Schlaf unterbrochen wurde. Ansonsten benötige ich bis zu 4 Stunden um ihn zu beruhigen. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich bleibe fast nur noch zu Hause, nur wenn es sein muss gehe ich raus. Aber auf Dauer jeden Tag ein quengeliges und weinendes Kind für 8 Stunden zu haben, ist irgendwann zu viel. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen... Mein Kia versteht mein Problem nicht. Danke und viele Grüße
Liebe A., trauen Sie Ihrem Kind einfach zu, dass es ohne solche Bewegungsreize in den Schlaf finden kann, auch wenn es dauern kann, bis es das lernt. Und lassen alle gut gemeinten "Spielchen" sein und legen Ihr Kind immer dann, wenn es anfängt, müde und quenglig zu werden, konsequent im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett. Dort setzen Sie sich nur leise redend oder singend daneben, halten vielleicht ruhig Ihre Hand darauf, tun aber sonst nichts, auch wenn es anfangs lange dauert. "Gewohnheit" ist das Zauberwort. Alles Gute!
Nadinchen81
Ich antworte dir mal weil der Doc wird wie immer Antworten das du ihn einfach in sein Bett legen sollst usw. .hast du eine Trage? Wenn nicht, besorge dir am besten eine und trage ihn den ganzen Tag. Dort kannst du alles erledigen u er wird schlafen. Und mach nicht zuviel, ruckeln, pucken, wackeln usw. Das ist ja alles eine Reizüberflutung. In der Trage oder Tuch sind sie schön abgeschirmt von diesen Reizen u haben den körperkontakt den sie brauchen. Meine Püppi war am Anfang den ganzen Tag da drin. Es wird eine große Erleichterung sein. LG
Wuschel2013
Noch eine Stimme für die Trage! Mach unbedingt eine gute Trageberatung. Die Kleinen brauchen die Nähe. Lass ihn doch in der Schaukel schlafen, wenn er dort schläft. Mein Sohn hat 9 Monate fast nur im Kinderwagen oder in der Federwiege geschlafen. Aber immerhin hat er geschlafen.
Kekskopf
Und noch eine Stimme fürs Tragetuch! Bitte unbedingt ausprobieren, ist ein wunderschönes Kuschelfeeling und macht das Leben mit Baby sehr viel leichter und entspannter.
Meyla
Pro Federwiege!
Ich Habe meiner kleinen erlaubt, so lange sie will da drin zu schlafen. Bin ich nicht zu Hause, erleichtert es meinem Mann den gemeinsamen Alltag enorm! Da dein schläft sie fast immer!
Ist doh egal wenn sie sich dran gewöhnt. Wir haben uns doch auch an kuschelige Wärme Betten gewöhnt und genießen es
In anderen Ländern schlafen alle In Hängematten, denen geht es auch gut damit
Der Arzt wird dir empfehlen das Baby schreien zu lassen. Da sind einige neue Kenntnisse leider an ihm vorbei gegangen....
Nadinchen81
Ja Meyla, finde es schlimm zu was er in so einer Situation immer rät. Und zum Thema gewöhnen, die entwöhnen sich irgendwann auch wieder u du trägst sie nicht mit 8 Jahren noch in der Trage (-; meine wollte mit 6 Monaten von heute auf morgen nicht mehr rein
Rotkehlchen
Ich würde es an deiner Stelle auch mal mit einer Trage/Tragetuch versuchen. Wenn du deinen Sohn darin draußen unter deiner Jacke trägst, könntest du Glück haben, dass er beim wieder Reinkommen nicht wach wird, weil sich nicht so viel für ihn ändert wie beim Kinderwagen/MaxiCosi. Bald wird es ja auch wieder wärmer und du kannst einfach mit dem Kinderwagen draußen bleiben, bis dein Sohn von selber aufwacht, im Park, in einem Café mit Sitzplätzen draußen... Und glaub uns anderen Müttern: Irgendwann sind die Kinder schon soweit, dass sie auch im Bett Mittagsschlaf machen! Du kannst es einfach alle paar Wochen mal versuchen, ob dein Sohn inzwischen soweit ist. Aber bis dahin, mach es euch beiden so einfach wie möglich und lasse deinen Sohn so schlafen wie er mag!
Dragonlilly
Noch eine Stimme für das Tragetuch. Meine Tochter hat in dem Alter tagsüber gar nicht geschlafen, es sei denn, ich hab sie ins Tuch genommen und bin spazieren gegangen. Danach hab ich mit ihr im Tuch noch den Haushalt erledigt und sie hat friedlich geschlummert. Das war letztes Jahr im Sommer und durch die Hitze furchtbar anstrengend, aber das Baby war zufrieden und ich dann auch. Nach ein paar Wochen schlief sie dann von einem Tag auf den anderen auch tagsüber in ihrem Bett ein.
Amelia1988
Erst einmal vielen Dank für die Antworten und Ratschläge. Ich habe mich schon bzgl.Tragetuch und Tragegurt beraten lassen und durfte sogar zur Probe für 2 Tage den Tragegurt mit nach Hause nehmen. Das Problem an der Sache ist, dass mein Sohn nicht so gerne getragen wird und schon gar nicht mit dem Gesicht zur Brust. Da fängt er sofort an zu weinen. Sobald ich ihn umdrehe, ist er ruhig. Leider darf man aber Babys erst ab dem 6. Monat mit dem Gesicht nach vorne tragen. Er mag es generell nicht getragen zu werden und deswegen schläft er auch nicht mehr in meinem Arm ein, wobei das noch vor 4 Wochen ging. Das klappt wirklich ganz ganz selten noch und deswegen pucke ich ihn. Er ist nämlich am Kämpfen und strecken und manchmal habe ich sogar Angst, dass er mir aus den Armen gleitet. Wenn wir zu Hause sind und ich ihn anders nicht schlafen kriege, kommt er dann in seine Schaukel, da schläft er auch ein. Aber wenn wir draußen sind und nach Hause kommen und er aufsteht, dann bringt nichts mehr...Heute z.B. war ich mit dem Osteopathen, wir waren gegen 15 Uhr zu Hause und tja er hat bis jetzt nicht geschlafen, obwohl er super müde war. Ich habe auch schon meine Schwester gebeten ihn schlafen zu legen, da ich dachte es würde mir vielleicht nicht gelingen. Babys spüren ja, wenn die Mama gestresst ist. Mein Mann schafft es leider auch nicht. Ich weiß einfach nicht, wie ich ihn zum schlafen und weiterschlafen bringen kann. Gerade wenn er super müde ist und nicht einschläft, quengelt und weint er die ganze Zeit... Ich habe ihn auch schon weinen lassen, aber das bringt nichts, er steigert sich ja noch mehr rein. Ich bin echt ratlos :(
Nopiti84
Hi. Meine Kleine war auch so ähnlich drauf. Sie schläft auch nicht gern auf den Arm und in die Trage wollte sie auch nicht wirklich gern. Sie mag noch immer nur mit den Rücken zu mir getragen werden. ( ich meine ab 5 Monaten sollte die Rückenmuskelatur stark genug sein, aber ich bin mir da nicht sicher, frag lieber einen Experten.) Ich habe ein Beistellbett, ich musste sie die ersten Monate auch länger in den Schlaf begleiten. Ich habe gewarten bis sie die ersten Anzeichen von Müdigkeit gezeigt hat dan hab ich sie ins Beistellbettchen gelegt und habe mich daneben gelegt. Früher braucht sie länger um in den Schlaf zu finden. Ich habe mit ihr ruhig gesprochen, ihre Händchen gehalten und gewarten. Mittlerweile ist sie 10 Monaten alt und es klappt ganz gut mit den Schlafen. Was du so geschrieben hast, kommt mir bekannt vor nur etwas Geduld, bald wird bestimmt alles leichter.
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine kleine ist nun sechs Wochen alt.Tagsüber habe ich eines der friedlichsten Babys die es gibt.Nach jeder Mahlzeit schläft sie gute zwei,drei Stunden und dann bleibt sie wach und erzählt und lacht vor sich hin.Nur abends nach der Mahlzeit will sie absolut nicht schlafen weder im Bett noch auf dem Arm.Sie belibt dann wach bis zur Spätmahl ...
Meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt...sie isst schlecht...nun gut...aber bisher hat sie wenigstens gut geschlaften...seit ein paar Wochen wacht sie nachts bis zu 5 mal auf...nur tagsüber schläft sie höchstens 2 Stunden....seit ein paar Tagen macht sie wenn ich sie mittags hinlege regelrechten Terror....Meine Frage...probiert sie ihre Grenzen aus ...
HAllo Dr. Busse, unsere Emily ist nun knapp 2,5 Jahre. Immer wenn sie Zähne bekam, hat sie etwa 8 Wochen nachts nicht geschlafen, immer nur in Etappen und hat viel geweint. Sobald die Zähne durch waren, hat sie wieder geschlafen, so ging das 1 Jahr lang. Nun bekam sie im Oktober die letzten Backenzähne, die dann Anfang Dezember durch waren, da ...
Hallo Herr Dr Busse und alle anderen, unser Sohn( 16 monate) bringt uns langsam zu Verzweiflung.Legen wir Ihn in sein Bett und gehen raus ist ein riesen Geschrei. Nach einer gewissen zeit gehen wir zu Ihm, dann beruhigt er sich, gehen wir dann wieder raus passiert genau wieder dasselbe. Er setzt sich immer in eine Ecke vom Bett und schreit. Nac ...
Hallo, Mein Sohn wird am 26 April 2 Jahre alt. Seine schlafenszeit war mittags von 12.00 uhr bis um 14.00 uhr und Abend ab 20.00Uhr. Seit einiger zeit geht nichts mehr so wie zuvor mit dem Schlafen! Ich lege ihn mittags in sein bett so wie ich das immer gemacht habe aber er will nicht schlafen. Ich bleibe sogar bei ihm im zimmer halte sein ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 11 Monate alt. Doch seit Wochen verweigert er den Mittagsschlaf. Er schreit wie am Spieß wenn ich ihn ins Bett lege. Zureden u.s.w. hilft alles nichts.Bin dann auf die Idee gekommen dass er nicht müde ist und ihn solange wachgelassen bis er wieder müde war (habe ihn dann erst um 16:00 Uhr zum Mittagssschla ...
Hallo, unser Sohn (3 Monate) will irgendwie nich schlafen. Uns kommt es so vor als ob er nie richtig müde ist, außer am Nachmittag. Er macht uns den ganzen Tag fertig bis am späten Nachmittag, dann ist er so kaputt das er schläft bis in die Nacht. Nachts das selbe Spiel von vorn. Manchmal schläft er mit viel Mühe wieder ein aber meistens ist um 4 u ...
Hallo, ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, bin (fast) am Ende. Meine Tochter ist jetzt 12,5 Monate und will seit ca. einer Woche nicht mehr alleine einschlafen. Sie brüllt, will aufstehen, schreit... die Windel ist trocken, Durst und Hunger hat sie auch nicht. Die letzten Tage wollte sie sich einfach an mich kuscheln und schlief dann da e ...
Unsere Kleine liegt noch im Schlafzimmer bei uns bzw wenn sie wach wird hole ich Sie zu mir ins große Bett, ich möchte Sie nun gerne ins eigene Zimmer legen, was wir versucht haben und kläglich gescheitert ist sie hat geschrien wie am Spieß.Wahrscheinlich haben wir zulange gewartet aber wie gewönhne ich sie am besten ans eigene Zimmer im eigenen Be ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 6,5 Monate alt. Von Anfang an ist er beim Stillen eingeschlafen, unbewusst habe ich es wohl auch zum "Ritual" gemacht, ihn vor dem Schlafen gehen trinken zu lassen. Mit ca. drei Monaten schlief er 6-7 Stunden am Stück, trank dann und schlief nochmal weiter. Ich habe ihn zum Stillen immer nur aus seinem Gitterbett g ...
Die letzten 10 Beiträge
- aufgeplatzte Lippe
- Extremer Husten und Temperatur trotz Antibiotika
- Kind 1 Klasse zugenommen
- Schweiß
- Temperatur abends 37,5
- Landkartenähnliche Rötungen/Flecke nach dem Baden
- Hochsensibel
- Hitze
- Nach abgeklungenem Husten, seltener Husten mit Würgereiz
- Nach abgeklungenem Husten, seltener Husten mit Würgereiz