Mitglied inaktiv
HAllo Dr. Busse, unsere Emily ist nun knapp 2,5 Jahre. Immer wenn sie Zähne bekam, hat sie etwa 8 Wochen nachts nicht geschlafen, immer nur in Etappen und hat viel geweint. Sobald die Zähne durch waren, hat sie wieder geschlafen, so ging das 1 Jahr lang. Nun bekam sie im Oktober die letzten Backenzähne, die dann Anfang Dezember durch waren, da hätte sie eigentlich wieder schlafen müssen, doch seitdem haben fast keine Nacht mehr richtig geschlafen. Sie möchte abends nicht ins Bett, obwohl wir sie immer um die gleiche Uhrzeit legen, mittags will sie auch nicht nicht mehr schlafen, manchmal schaffe ich es 2 Stunden, heute z.B. ist sie wach. Heute nacht war sie um ca. 4 uhr ausgeschlafen, alles Reden der Welt am Bett und/oder auch gleich rausgehen bringt nichts, wir haben das Bett schon umgestellt, Globulis gegeben - wir sind am Ende, mein Mann arbeitet Schicht (früh, Spät, Nacht)...kann das auch ein Grund sein??? Oftmals sucht sie ihren Papa nachts, dann sage ich er ist arbeiten, oder tagsüber muss sie leise sein, weil Papa schläft. Aber er hatte nun 3 Wochen Urlaub, da war es trotzdem so. Wer kann und Tipps geben? Wir versuchen konsequent zu sein, aber sie kommt aus ihrem Bett raus und will jede Nacht in Mamabett. Sie ist mit 98 cm sehr groß und beugt sich weit über das Bettchen, deswegen haben wir die Stäbe raus! Gabi + Ralf mit Emily
Liebe Gabi, Sie werden leider nur mit konsequenter Erziehung dazu kommen, dass sich ihre Tochter mit ihrem Schlafverhalten in die Familie einfügt. Am besten lesen Sie das Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen und befolgen die ausführlichen Ratschläge dort. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mach doch mal ein Schlafprotokoll eine Woche lang, damit Du weißt, wie lange sie Schlaf braucht, dann kannst Du den dann in die Nacht verlagern. Steht in "Babyjahre" von Remy Largo drin, wie das geht. Vielleicht googlest Du mal, vielleicht steht ja was im Netz darüber.
Mitglied inaktiv
Hallo! Auch mein Mann arbeitet im Drei-Schicht-Dienst. Dadurch, daß ich mir dann oftmals den Streß gemacht habe, damit mein Mann schlafen kann, wurde alles nur noch schlimmer. Die Kleinen merken es, wenn man angespannt ist. Unsere Tochter ist auch 2,5 Jahre. Immer wenn mein Mann Nachtdienst hat, zickt sie auch mit dem Mittagsschlaf herum. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und siehe da, es gab sich von alleine. Ich versuche sie mittags hinzulegen und wenn sie nicht schlafen will, dann ist das eben so. Wenn unsere Tochter nachts ihren Papa sucht und par tout nicht in ihrem Bett bleiben will, dann nehme ich sie eben zu mir ins Bett und lege sie auf Papas's Seite, nachdem ich ihr erklärt habe, daß er arbeitet. Ich kann Dir nur den Tipp geben es einmal mit etwas mehr Gelassenheit zu sehen. Ich weiß, das hört sich ziemlich doof an, aber seit ich mir nicht mehr so einen Streß mache, daß mein Mann auch ja in Ruhe schlafen kann, funktioniert bei uns der Schlafrhythmus wirklich prima. Versuche sie mehr in den Tagesablauf zu integrieren, z.B. Papa nachmittags nach dem Nachtdienst zu wecken oder vor dem Zubettgehen im Spätdienst nochmal kurz den Papa anzurufen usw. Sie sind in einem Alter, in dem sie wirklich schon viel verstehen! Mach den Schlaf nicht von irgendwelchen Zahnungen abhängig, sondern akzeptiere das Schlafverhältnis Deiner Tochter so wie es ist, auch ich mußte oftmals nachts raus, habe mich verrückt gemacht, und es wurde alles schlimmer... Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen und ich kann wirklich Deine Situation sehr gut verstehen. Probier mal ein paar Tipps aus, vielleicht hilft es ja auch bei Euch. Viele liebe Grüße Daniela
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, vielen Dank für Deinen Tipp--ich versuche ja schon gelassen zu sein, aber das Jahr war sehtr anstrengend für mich bzw. für uns...neben der Tortur mit unserem Kind, sind noch eine Tante, ein Onkel, ein ehemaliger Schulkamerad und mein Arbeitskollege verstorben, daher drehe ich ziemlich am Rad...und seit Dezember werden die Nächte immer schlimmer. Wenn sie wenigstens mal 2-3 Nächte am Stück durchschlafen würde, was sie in ihrem ersten Lebensjahrkomplett mit 15 Stunden gemacht hat, wäre ich ja schon zufrieden. Habe sie heute mittag dann auch wach gelassen, nachdem sie aber die Zuckerdose auf den Boden geleert hat und von der Couchlehne springen wollte bin echt ausgerastet..manchmal bringen sie einm auf die Palme.... die süssen Mäuse!! Vielen Dank nochmal. Sende mir doch mal Deine Mailanschrift, vielleicht können wir so in Kontakt bleiben. Meine ist: gabi.linnemann@tiscali.de Liebe Grüsse Gabi
Mitglied inaktiv
hallo! das buch jedes kind kann schlafen lernen ist grausam. ich glaube, nur menschen, die sich von ihren gefühlen abgespaltet haben, lassen ein kind "programmiert" weinen. ich finde das buch "schlafen u. wachen" besser. meine tochter ist fast 2 jahre alt und entscheidet täglich selbst, wann sie müde ist und geht dann entschlossen und zufrieden alleine ins zimmer rauf. natürlich frage ich sie öfter und helfe etwas nach. wenn sie aber nicht müde ist, weigert sie sich und weint, wenn ich es trotzdem versuche, sie hinzulegen. ich bleibe immer bei ihr, bis sie schläft. ist natürlich etwas aufwendig. in den alten kinderschlafliedern singt man ja auch, daß das kind endlich schlafen soll, damit man das kinerzimmer verlassen kann. bei uns klappt das, und es hat sich eine kernzeit entwickelt. meine tochter läßt seit 2 monaten alle 3-4 tage den mittgasschlaf ausfallen. beim essen, gehen, sprechen lernen usw. hat man ja auch schon akzeptiert, daß ein kind selbst seinen rythmus findet: selbst entscheidet. rede mit ihr darüber, wenn du dich schlecht fühlst oder trauerst. sie merkt es sowieso und wird verwirrt, wenn du etwas verbirgst. ein weiteres gutes buch über erziehung: " das kompetente kind" von jesper juul. mehr vertrauen und gelassenheit! alles gute für dich und deine familie!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist nun schon etwas über 10 Monate und noch immer ist Schlafen sein Feind. Er hat von Anfang an sehr wenig geschlafen. So langsam zerrt es an meinen Nerven und meine Psyche leidet sehr. Jetzt ist es so dass er hundemüde ist und die Augen kaum aufhalten kann, aber trotzdem immer aufstehen möchte. Dann geht das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Unsere Tochter wird um 6:00h morgens wach. Von diesem Zeitpunkt an beginnt alles. Sie steht auf: Reckt sich nicht wie normale Menschen, nein, Sie springt aus dem Bett und ist voll aktiv. Bedeutet: Es gibt kein gehen, nein es gibt nur schnelles gehen bis laufen. Fertig machen für die Kita: Anziehen? Ha, Sie wä ...
Ich brauche ihre Hilfe mein Sohn ist 18 Monate alt er war noch nie ein guter Schläfer aber seit ca 2 Wochen ist es wieder schlimmer geworden! Ich vermute das es daran liegt das er zum ersten Mal bei meiner Schwiegermutter geschlafen hat! Jetzt ist es grad so wir bringen ihn um ca 8 ins Bett und um spätestens 9 ist er wieder wach und brüllt solan ...
Hallo meine Tochter ist 23 Monate alt ein echter Wirbelwind und sehr sehr temperamentvoll sie ist ein aufgeschlossenes pfifgiges kleines Mädchen. Wir haben einen strukturierten Tagesablauf feste essens und schlafen Zeiten. Sie schläft bei uns im Bett seid dem sie 5 Monate alt ist.. Sie hatte damals eine Erkältung und seid dem ist es uns nicht gelu ...
Hallo, habe einen 6 Monate alten Sohn Schläft tagsüber nur exakt 30 min Vor 2-3 Wochen schlief er ein sobald ich ihn ins Bett gelegt hatta. Hat dort begonnen zu zahnen. Mittlerweile schläft er nur im Arm und das auf Zwang mit wiegen. Habe ne Umstellung versucht Lege ihn ins Bett und wenn er weint beruhige ich in im Arm und lege wieder ins ...
Hallo Herr Busse, unsere Tochter, bzw. unsere beiden Töchter (5&3,5) haben seit längerer Zeit eine absolut schwierige Phase. Sie sind stark übermüdet, schleppen sich mit Geschrei und unausstehlicher Laune über den Tag und wollen abends nicht einschlafen. Ausflüge müssen wir abbrechen und die ganze Familie leidet darunter nur, auch der erste und ...
Hallo Dr. Buse, Unser Sohn (in einer Woche 7 Monate alt) möchte schon seit der Geburt nicht schlafen. Wir haben ihn dann ewig in den Schlaf gewippt und er ist ständig aufgewacht. Tagsüber waren es auch immer maximal 20min Schläfchen. Er hat grundsätzlich immer viel zu wenig geschlafen. Vor 2 Wochen haben wir mit einer Schlaftherapeutin angefang ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Pro Tag schläft sie meist 10 Stunden. Nachts schälft sie ungefähr 7-8 Stunden (von 23:00 bis 07:00). Sie will immer nicht einschlafen, deshalb brauche ich ca 1 Stunde, um sie Einschlafen zum bringen.... Ich habe im Internet gelesen, dass Baby im 16. Monat durchschnittlich 14 Stunde ...
Hallo sehr geehrte Herr Dr. Busse unser Sohn 15 Monate schläft momentan schlecht, über Mittag nur mehr 1 std statt 2-2,5 Std Wir hatten eigentlich nie Probleme mit unseren Rythmus es hat immer super funktioniert natürlich wars mal schwieriger aber im großen jnd ganzen hat er super geschlafen am Tag und Abends gut eingeschlafen. Seit neue ...
Herzlichen Dank dür Ihre Antwort auf "Kind 15 M. will nicht schlafen" Dürft ich Sie noch was fragen, wenn ich die Babynahrung weg lassen soll, was soll ich anstelle geben. Er hat Laktose er isst kein Joghurt, Sauerrahm, Käse, trinkt keine Milch (laktosefrei alles) er ist legedlich etwas Müsli mit Milch. Davon erwischt er nicht vie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weitere Frage zum Flachkopf/Plattkopf
- Folgefrage zu meiner Frage "Nasennebenhöhlenentzündung"
- Nackenrolle um den flachkopf zu entlasten?
- Antibiotikum
- Hat mein Sohn eine Nasennebenhöhlenentzündung
- Herpes-Kuss auf die Wange
- Wasservergifung ?
- Symptome für Schütteltrauma? Info
- Symptome für Schütteltrauma?
- 6 Jährige zu Kleine und untergewichtig.