Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mal eine frage mein Kind hatte vor 3 wochen den schnupfen, der Kinderarzt verschrieb Nasentropfen, Olymph heißen sie glaube ich für säuglinge. der schnupfen ist seit 2 wochen abgeklungen, der kleine hat aber dicke popelinchen in der Nase. Will ich sie vorsichtig mit einem wattestäbchen entfernen, zieht er sie hoch. Wenn ich in jedes nasenloch einen tropfen von diesen Schnupfentropfen reinmache, nießt er nach einer zeit und der dicke aufgeweichte popelinchen kommt raus. Doch ist das keine Lösung auf dauer. Was empfehlen Sie mir?
Liebe Christine, am besten mit KOchsalznasentropfen oder Muttermilch aufweichen und dann mit etwas zusammengedrehter Watte vorsichtig entfernen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
-
Mitglied inaktiv
Nimm eine Ecke von einem PApiertaschentuch und dreh sie zu einer Spitze. Damit kann man klasse Popel fangen.
Mitglied inaktiv
Hallo! Es gibt von der Firma NUK einen Nasensauger. Bei unserem Kleinen hat der super funktioniert. Ein paar Tropfen Kochsalzlösung und dann absaugen.... wunderbar. Probiers einfach!!
Mitglied inaktiv
Hallo, die Nasensauger wprde ich Dir nicht empfehlen, damit kannst Du die Nasenschleimhaut des Kindes verletzen. Dr. Busse rät auch von den Nasensaugern ab, zumindest schrieb er das schon ein paar mal hier im Forum.
Ähnliche Fragen
Mein kleiner ist 5,5 Monate alt, lag auf der Krabbeldecke und hat gelacht ohne Ende. ich machte grimassen und er lachte. auf einmal kam aus seiner nase milch und wie kotze, also wie so als wenn manchmal noch beim aufstoßen was hochkommt, roch sauer und kam aus der nase. was war das. habe dann sein naselinchen saubergemacht und ihn wieder hingelegt, ...
Hallo Dr. Busse! Und zwar hab ich folgendes Problem, mein Sohn hat seit vorgestern eine verstopfte Nase und bekommt kaum mehr luft daruch! Ich versuche ihm verzweifelt Nasentropfen oder Spray zu verabreichen aber leider ohne Erfolg, er brüllt alles zusammen, schlägt und tritt um sich und dreht den Kopf weg, so das ich nie etwas in seine Nase re ...
mein Baby ist 8 Wochen alt und hat ständig verstopfte Nase, ich habe schon unter die Matratze einen Ordner gelegt, Raumtemperatur ist immer zwischen 19 und 20 grad (Termometer). aber immer ist es nachts verstopft, tagsüber auch eigentlich. Unser KA hat uns ein inhalationsgerät verschrieben. Dass benutze ich auch, Kochsalzlösung auch und ab und zu ...
Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und hat seit ich denken kann eine ständig verstopfte Nase. Dadurch wird sie natürlich auch immer wieder wach. Komischer Weise tritt das Problem hauptsächlich während des Mittagsschlafs auf. Am Raum kann es nicht liegen, da es auch bei den Großeltern passiert. Wir sind zudem ein Nichtraucherhaushalt und haben ke ...
Sie erbricht ständig durch die nase so 4-5 mal am tag ob nach dem trinken oder stunden danach .
Hallo.mein Sohn sieben Monate hat ständig eine verstopfte Nase obwohl er nicht erkältet ist.das geht schon mehrere Wochen. Nachts ist es besonders schlimm und beim stillen bekommt er oft keine Luft.inhalieren und Nasentropfen vom Kinderarzt haben bisher nicht geholfen. Haben sie noch eine andere Möglichkeit?
Unser Sohn (8) leidet unter einer Hausstaubmilben und Frühblüher Allergie. Zudem ist er Hochsensibel. Jedes Jahr ( jetzt das dritte Jahr)fängt er im Frühjahr an die Nase in Grunzgeräuschen lautstark hochzuziehen. Es ist sehr laut und nervig. Es passiert fast minütlich und in Spitzenzeiten alle paar Sekunden. Man kann es im Umkreis von bestimmt 10 ...
Hallo lieber Dr. Busse, Vielleicht können Sie mir hier weiterhelfen. Mein Sohn hatte heute seitdem er aufgestanden ist unter der Nase eine rote nesselnde Stelle , jetzt ist sie Krustig und Nesselt immer noch. Und die Nasenspitze ist leicht Lila-bläulich. Die Stelle ist direkt unter den beiden Nasenlöcher. Ich muss dazu sagen er hat ...
Sehr geehrtes Expertenteam, Mein 9 jähriger gesunder, normal entwickelter Sohn hat großes Glück und tut sich sehr leicht in der Schule, hat viele Freunde und ist im Leistungssport Fußball und auch ein begnadeter Tennisspieler. Noch bis vor ein paar Monaten war er der Strahlemann persönlich, meistens gut gelaunt. Am Liebsten ist er den ganzen Ta ...
Hallo Herr Dr. Busse, 1. wir hatten eine große Hitzewelle, wodurch mein 9 Mon. Altes Baby stark geschwitzt hat trotz vermehrter Flüssigkeitsaufnahme deutlich weniger Urin produziert hat. Gemäß WHO muss als Mindestmenge 1ml/kg KGW/h produziert werden. Vermutlich war es an 1-2 Tagen grenzwertig, aber Allg.bef. war gut, die Haut prall, die Fontane ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate