Mitglied inaktiv
Meine beiden Zwillingsmädchen werden morgen 15 Wochen, seit ca. 2 Wochen "raunzen" sie den ganzen Tag herum und seit Sonntag ist es ganz schlimm, sie bekommen Wutanfälle und lassen sich durch nichts beruhigen!! Ich kann nicht mehr!! Gestern waren wir beim Kinderarzt )wegen der 1 Impfung), sie meinte das sei normal. Aber das gibt es doch nicht, denn bis jetzt waren es sehr brave Babys. In der Nacht schlafen sie aber ihre 8 Stunden schön brav durch!! Die Ärztin meinte das sie wahrscheinlich wieder einen Wachstumsschub haben, aber sie trinken nicht mehr wie 4 Flascherl mit 210ml. Und bei der Beba HA 1 Nahrung gibt es nicht mehr als 210ml. Bis jetzt mußte ich immer 2 Wochen früher mit der nächsten Meßlöffelmenge anfangen als vorgeschrieben, kann ich dann jetzt schon die 2er Milch nehmen? Meine Ärztin meint nein, aber so kanns doch nicht weitergehen, ich habe keine Nerven mehr?!! Wissen sie einen Rat?
Liebe Janine, ihre Kinderärztin hat wohl leider recht. Das wichtigste ist jetzt, dass Sie sich Entlastung suchen, um diese schwierige Phase zu überstehen. Also gemeinsam viel spazierengehen, alle erreichbare FAmilie und Freunde als Babysitter einspannen, damit sie mal eine Stunde oder einen Abend ausspannen können. Dann erträgt man vieles wieder leichter. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich habe bei meiner Tochter auch immer eher mehr Milch geben müssen, als auf der Packung stand! Was die 2er Milch betrifft, mit der habe ich glaube ich auch mit 14 oder 15 Wochen angefangen, allerdings sehr langsam (erst 1 Fläschen am Tag, dann langsam gesteigert) und es hat gut hingehauen! Du kannst es ja mal probieren und wenn Du merkst, daß sei die Milch nicht so gut vertragen (Blähungen oder so) kannst Du ja weiter die 1er-Milch geben! Viel Glück!
Mitglied inaktiv
Hallo Janine, habe auch Zwillinge und mit der 2er Milch um die 15Woche angefangen, ich habe allerdings das Pulver gemischt ,d.h. am Anfang 4Löffel 1er und den Rest 2er und langsam gesteigert. Meine beiden haben nie mehr als 4 Flaschen am Tag getrunken. Das gebrülle hat bei uns auch so um die 16 Woche angefangen, aber es wird irgendwann besser, aber das dauerte bei uns längere Zeit. Heute sind sie 8 Monate und friedlich. Kann die nur Raten spanne alle Leute zum Babysitten ein, die du gut kennst, geh mal nur mit einem Kind spazieren oder einkaufen ist eine reine Wohltat. Im Zwillingswagen war es unseren zu eng also haben wir zwei gebrauchte Wagen gekauft und heute gehe ich sehr gerne spazieren, da ich keine Angst mehr haben muß, daß unterwegs einer Schreit und der andere dann auch noch mit einstimmt. Alles Gute Mary
Mitglied inaktiv
Zunächst mal danke für deine Antwort, du schreibst, daß die Brüllerei länger angehalten hat. Wie lange denn ca. und wie hast du das ausgehalten. Ich habe Gott sei Dank Großeltern die sich um ihre Enkelkinder reißen, aber ständig will ich die Kinder auch nicht hergeben. Vor allem verstehe ich es nicht ganz, weil sie bis jetzt wirklich ruhige und brave Kinder waren und eigentlich sollten sie doch ab dem 3.Monat weniger schreien? Sie trinken auch 4 Flaschen am Tag (a 210ml), ich verstehe aber auch nicht, warum sie dann nicht mehr trinken wenn sie Hunger haben. Oder vielleicht ist es gar kein Hunger sondern was anderes? Laut Kinderärztin sind sie kerngesund und sie meint es ist ein Wachstumsschub. Naja, ich muß ehrlich sagen, ich liebe meine Kinder ja über alles aber lange halte ich das so nicht aus!! Beim spazierengehen schlafen sie sofort ein, da sind sie die friedlichsten Babys!!
Mitglied inaktiv
Hallo Janine, die Trinkmengen waren bei uns etwas geringer, und ab dem 4 Monat gab es auch Gläschenkost. Ich vermute das das Gebrüll bei uns aus dem Grund stattgefunden hat, wiel die Babys ihre Welt entdecken wollten es aber aus eigener Kraft nicht konnten. Sie waren auf dem Arm zufrieden und haben mit interesse alles begutachtes was man ihnen gezeigt hat (mit den Fingern und dem Mund). Sie wollten einfach nur beschäftigt werden und das geht halt bei zweien nicht gleichzeitig, wenn man alleine ist. Ich habe nachdem ich die Brüllerei nicht mehr alleine ertragen konnte und dazu noch alleine mit dem Löffel füttern natürlich gleichzeitig, weil keiner auf sein Essen warten wollte. Im 5 Monat habe ich meine Mutter gefragt ob sie täglich für einige Stunden kommen möchte. Und es hat mir geholfen, ich bin entlastet jeder trägt mal ein Kind kein gebrülle mehr. Und ich bin ausgeglichener, es macht auch mehr Spaß mit lachenden Babys zu spielen als immer nur weinende Kinder zu beruhigen. Ab dem 7 Monat wurden sie mobiler d.h. durch die Gegend rollen und Spielsachen selber erobern und dabei lachen. Oftmals sitze ich nur auf dem Sofa und schaue ihnen beim spielen zu.So ist es bis heute geblieben. Alles Gute Mary P.s.Wenn Du möchtes können wir uns auch privat mailen