NICOLE6
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Bei meinem Sohn 6 Jahre (21 kg bei 1,20 m) wurde vor 2 Jahren Und im Dezember 2022 ein 24 h Blutdruck gemessen da er über Kopfschmerzen klagte und vor allem im Sommer oft am Tag Nasenbluten hat (er hat aber auch große Polypen) Mir wurde im Dezember gesagt man braucht nichts machen, er hat zwar auch hohe Zacken was den Blutdruck betrifft aber die sind wahrscheinlich darauf zurück zu führen das es kein Ruhepuls ist. Sie sagten mir bei wiederholten Kopfschmerzen soll ich wieder kommen und so zu Hause ab u zu Blutdruck messen. Jetzt ist es hald so das es wieder warm ist und er wieder häufig Nasenbluten hat, darum habe ich jetzt mit dem Blutdruck messen angefangen. Der Blutdruck ist ( sys 94 bis 99 und Dia 56 bis 69) nur zeigte es jetzt schon 2x Herzrythmusstörungen an in 2 Tagen. Dabei atmet er immer Mal nicht dann holt er wieder Luft dann wieder durch die Nase, Mund lacht dazwischen... Kann das auf das zurück zu führen sein das er nicht ruhig atmet usw. Beim nachmessen 1 bis 2 min später war wieder nichts angezeigt. Er kann wirklich schwer ruhig sitzen. Mich macht das dann schon unsicher und ich Frage mich ob das zu Hause messen Sinn macht. Ich werde das mit meinem Kinderarzt besprechen ob es nicht besser wäre das wir öfters zu ihm kommen messen und ich das zu Hause lassen kann. Wie schätzen sie das ein? Entschuldigung für den langen Text. Liebe Grüße
Hallo Nicole6, bei Kindern ist Nasenbluten fast immer ein lokales Problem der Nasenschleimhaut. Ein hoher Blutdruck als Auslöser ist eine absolute Seltenheit und da ihr Sohn sogar schon eine 24 Stunden Messung hatte,würde ich, außer bei den Vorsorgen, gar kein Blutdruck messen. Ein unregelmäßiger Herzschlag ist wahrscheinlich bei Ihrem Kind atmungsbedingt. Hier empfehle ich einmal Ihren Kinderarzt abhören zu lassen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Dr. Busse, mein Sohn (22Mon.) war vor 2 Wochen krank, er hatte nach Vermutung unseres Kinderarztes die Rotaviren. Es ging ihm ziehmlich mies, aber das ist ja bei so einer Durfallerkrankung nichts ungewöhnliches. Nun hab ich heute durch Zufall festgestellt, daß er einen sehr! unregelmäßigen Puls hatte, mit vielen Aussetzern usw. ( Hab ...
Hallo Dr. Busse, wir waren heute bei den Schwiegereltern. Die hatten dort eine elektrische Fliegenklatsche, die wohl mit Hochspannung arbeitet. Unser Großer hat die in die Finger bekommen und angeschaltet. Dabei war er ca. einen halben Meter von seiner kleinen Schwester (bald 7 Monate) entfernt. Das ganze dauerte allerdings nur einige Sekunden, ...
Ich habe gestern vom kinderarzt erfahren das nein sohn 3 jahre alt herzrhythmusstörungen und blutarmut hat. Sie sagte ich muss zu einen herzspezialisten doch da bekomme ich erst in 4 monaten einen termin. Mein kind schläft nachmittag um 16 uhr ein und wacht erst in der früh um 8 Schweiß gebadet auf und ist weiterhin müde. Er hat fast keinen Appet ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (6 Monate) wurde im Alter von 3 Wochen mit Supravertikuläre Tachikardie diagnostiziert. Behandelt wird es seitdem mit 3xtäglich Sotalol. Sein Herz ist anatomisch gesund. Der Kardiologe sagt, dass die meisten Babys darüber hinwegwachsen. Ich wollte Sie mal fragen, ob Sie Erfahrungen diesbezüglich gemac ...
Hallo Her Dr., meine 14 J. Tochter muss ein Langzeit-EKG machen, da Verdacht Herzrhythmusstörungen. Ihr Vater hat aufgrund dessen ein Defibrillator Sollte sich dies bestätigen, wie sind in etwa die Behandlungen. Sie hat so Angst, und der Termin ist erst in paar Tage. Danke Gruß Vic