Mitglied inaktiv
Eine Heilerin hat mich mit dem Verdacht konfrontiert mein beinahe 5-jähriger Sohn hätte eine Herzmuskelschwäche. Ich glaube es zwar nicht, aber irgendwo im Kopf bleibt doch die Angst. Er ist zart gebaut, eher blass und kassiert in KG jeden Infekt, neigt zu Neurodermitis, nach Schnupfen zu Ohrenentzündungen. Etwas was für mich als Laie nach Herzmuskelschwäche ausschaut, hab ich nie an ihm bemerkt. Er hat sehr rosige Lippen, ermüdet selten, hat (trotz zarter Statur) guten Appetit, redet und singt den ganzen Tag, kurzum Herzprobleme haben sich noch nie geäußert. Sie brachte es mit seiner Infektanfälligkeit und der Tatsache in Verbindung, daß er nachts noch manchmal einnäßt. Als Therapie empfahl sie Weißdornsaft und Eisenkraut. Ich weiß, jeder Medinziner greift sich an den Kopf, wenn er solche Geschichten hört. Ich ja auch, aber ich wollte versuchen seine Abwehrkräfte zu mobilisieren, weil er kaum mal 2-3 Wochen am Stück gesund ist. (zumindest in der kalten Jahreszeit) Nun nach langer Schreibe endlich die Frage: wie äußert sich eine Herzmuskelschwäche? Danke für Ihre Geduld, Astrid
Liebe Astird, ich finde es unglaublich ,was sich manche selbsternannte "Heiler" anmaßen und dazu hin noch Patienten und Eltern mit solchem Verdacht quälen, ohne sich dabei etwas zu denken. Bei einem Arzt würde man von Körperverletzung sprechen. Lassen Sie sich doch bitte nicht von so einem haarsträubenden Unsinn verunsichern. Wie Sie selbst schreiben, ist ihr Kleiner ja ausgesprochen fit und die üblichen Infekte in diesem Alter und dieser JAhreszeit entsprehen dem ganz normalen "Training" des Immunsystems. DA gibt es auch nichts zu "stärken", genau die Infekte sind es, die das Immungedächtnis trainieren und die Abwehr auf Dauer stark machen. Alles GUte!