sandrasteuer
Hallo Dr. Busse, Ich stelle hier gerade eine Frage für eine ebenfalls schwangere und äußerst besorgte Freundin: Bei ihr wurde bei der Vorsorgeuntersuchung eine aktive Hepatitis b-Infektion festgestellt. Ihr Baby soll daher direkt nach der Geburt aktiv und passiv geimpft werden. Sie ist sehr besorgt wegen der Impfung, zumal das Baby ja noch so klein ist, ob diese dem Baby dauerhafte Schäden bis hin zum plötzlichen Kindstod zufügen kann. Im Internet kann man ja bekanntlich nichts nachlesen, denn da stehen nur noch furchtbare Geschichte über Hepatitis b-Impfung drinnen (eben bis hin zum Tod des Säuglings). Bevor sie sich/wir uns da verrückt machen, frage ich lieber bei Ihnen nach: 1. Sind die aktive und passive Impfungen bei den Babys so erprobt, dass man sich hier keine Sorgen machen muss? 2. Gibt es schon bekannte Schadens- oder Todesfälle, die mit den Impfungen im Zusammenhang stehen? 3. Können wir davon ausgehen, dass die Impfstoffe in der Schweiz genau so gut und erprobt sind wie in Deutschland (meine Freundin bekommt ihr Baby in der Schweiz)? Ich freue mich auf Ihre Antwort. beste Grüße, Sandra
Liebe S., es ist weltweiter Standard seit Jahrzehnten, dass Babys von Müttern, die Hepatitis B positiv sind, sofort nach der Geburt mit einer passiven und aktiven Impfung vor dieser bedrohlichen Krankheit geschützt werden. Und alle Kinder bekommen ja ansonsten mit der 6-fach-Impfung ab 9 Wochen die normale Heapitis B Impfung ebenfalls. Und es gibt keinerlei Gründe, sich davor zu fürchten. Fürchten müsste man sich vor der Krankheit, denn die ist gefährlich, nicht die Impfung. Das übersehen leider manche Leute. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Brügel, Ich weiß Impfungen sind ein gern diskutierten Thema. Ich möchte hier keine Diskussion begünstigen, aber gerne mich beschäftigen Frage stellen zur individuellen Abwägung Bei uns stehen die nächsten Impfungen an. Von Anfang an stand bei uns ein breiter Impfschutz im Vordergrund. Mittlerweile ist unser Kind 1x 6-fach, ...
Lieber Herr Dr Busse, ich war heute mit meiner fast 6jährigen Tochter impfen. Laut unserem Kinderarzt ist es empfehlenswert, die Keuchhustenimpfung schon vor Schuleintritt aufzufrischen. Das war seit einiger Zeit so ausgemacht und wurde heute auch gemacht. Jedoch meinte die Krankenschwester, dass Hepatitis B auch dazu gehört (beides wurde ja i ...
Guten Morgen Dr. Busse Meine kleine Tochter wurde bisher erst 2mal mit der 6fach Impfung geimpft. Die dritte Impfung steht noch aus. Ich wüsste gerne, ob trotzdessen ein angemessener Schutz gegen Hepatitis B besteht oder erst nach der dritten Impfung? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte im Alter von ca. sieben Wochen Kontakt zu einer Gruppe Kinder im Grundschulalter. Im Nachhinein erfuhr ich, dass ein Kind der Gruppe einige Monate zuvor angabegemäß "Hepatitis hatte". An der Stelle habe ich nicht weiter nachgehakt und mir auch keine Gedanken gemacht. Nun aber befasse ich mich mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Es gab vor ein paar Wochen einen Vorfall, der mir seither immer wieder in den Sinn kommt. Ich hoffe, Sie können mich diesbezüglich beruhigen. Ich arbeite im Krankenhaus und hatte an diesem Morgen sehr viel Blut zu beseitigen, das ein nachweislich mit Hepatitis B infizierter Patient überall verteilte, nachdem e ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Entschuldigen Sie bitte die Frage, aber ich mache mir immer wieder Sorgen wegen einer möglichen Ansteckung mit Hepatitis B. Besteht denn in diesen 2 Situationen ein Risiko? Eine Person ist mit ihren Schuhen in unsere Wohnung gelaufen (wir waren am Vortag im Krankenhaus und meine Schuhe standen auch noch vor der Tür). ...
Guten Tag! Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Wir sind mit unseren Kindern in ein gebrauchtes Haus umgezogen. Es lässt sich natürlich nicht jeder "Schmutz" entfernen. Auch stand das Haus die letzten 4 Monate leer. Und selbst unsere Helfer beim Umzug waren die letzten 3 Wochen nicht mehr da. Unser neugeborenes (Dezember 24) ist ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...
Guten Abend! Vielen herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Auf Grund eines Knotens in der Brsut hatte ich Untersuchungen (abtasten und Ultraschall) bei 3 verschiednen Ärzten (Gynekologe, Radiologe, Krankenhaus Gynekologie). Anschließend habe ich zuhause jeweils sofort geduscht. Aus Zeitmangel habe ich wohl zu ungenau abgeduscht und ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wurde als Säugling grundimmunisiert nach Stiko. Zum Impfschutz gegen Hepatitis B wird gesagt, dass dieser 10 - 15 Jahre in der Regel besteht und nur vulnerable Gruppen auffrischen sollten. Ich verstehe das so, dass dann im schlechtesten Fall kein Impfschutz mehr gegen HepB nach 10 Jahren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Encepur Impfung Bedenken
- Verdorbenes Mus gegessen?
- Husten Schnupfen leichts Fieber fsme?
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto
- Baby 14 Wochen / offener Mund / leichter Husten
- Kopf schütteln
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?