Mitglied inaktiv
Meine tochter ist ab 21 uhr immer hell wach bis nachts 3 uhr oder später ich kann machen was ich will aber sie will nicht schlafen, ich trage sie dann oft weil sie sonst nur schreit und wenn sie eingeschlafen ist dann lege ich sie hin und sie wird sofort wach und schreit wieder sie will immer meine nähe auch tagsüber muss ich sie fast nur tragen was soll ich machen? sie ist jetzt 8 wochen und dsas geht schon 3 wochen so ich bin auch schon völlig übermüdet!
Liebe B., viele junge Babys müssen einen Tag-Nacht-Rhythmus und da selbständige Abschalten zum Einschlafen erst lernen. Das funktioniert am besten, wenn Sie ihre Tochter immer dann, wenn sie müde und quengelig wird, konsequent und sofort in einem abgedunkelten Raum in ihr Bett kuscheln. Und sich dann nur noch leise redend daneben setzen,sie sanft streicheln und sonst nichts tun. Auch wenn es anfangs schwer fällt. Herumtragen, schaukeln etc. würde das überreizte Nervenkostüm nur noch mehr anheizen. Und so helfen Sie ihrer Tochter diesen wichtigen Entwicklungsschritt zu gehen. Wenn Sie tagsüber sehr lange schläft, dann dürfen Sie sie ruhig auch mal wecken, um ihr einen Tagryhthmus anzugewöhnen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das gleiche problem hatten wir auch. Sophie wird jetzt auch 8 Wochen. Wenn sie tagsüber auf ist, lasse ich sie viel strampeln, mache Fingerspiele usw. das sie sich müde macht. Lt. Herrn Dr. Busse Rat, haben wir vorFreitag einer Woche damit angefangen, sie immer so gegen 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr in ihre Wiege zulegen. Habe ihr noch von Fischer Price das Trambärchen mobile geholt, was 5 min. geht und noch eine Lichtkugel hat. Die ersten 3 Tage hatte sie trotzdem noch ca. 1-2 h geweint, aber seit vorigen Montag klappt es besser. Das herumtragen hat sie immer nur kurze zeit beruhigt, daß wird dir auch Dr. Busse sagen. Ich kann dir nachfühlen, wie schwer diese Zeit ist. Aber Sophie hat auch abends sonst immer ihre 4-5 h geschrien, weil sie übermütet war. Wünsche dir gute Nerven. lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, dass haben wir schon hinter uns. Mein Rat ist 1. immer schauen dass ein kleines Licht im Zimmer brennt sobald es dunkel wird. Viele Babys haben Angst im Dunkeln. 2. Tagsüber sooft wie möglich aufwecken und wachhalten. Mindest 1-2 stunden vor jeder Flasche. Wird hart aber hilft. 3. Jeden Abend den gleichen rhytmus einführen, d.h. immer zur gleichen Zeit anfangen z.B. erst wickeln, dann an einem ruhigen Platz füttern, noch ein bisschen kuscheln und dann ins Bett legen, noch ein bißchen dabei bleiben und dann gehen egal ob es schreit oder nicht. Laut meinem Kinderarzt soll man dass Baby dann einfach schreien lassen, nach ein paar Tagen hat es sich an den rhytmus gewöhnt und wird ruhiger. Bei mir hat es geklappt, war aber sehr hart. Viel Glück und nicht aufgeben.
Mitglied inaktiv
Du hast schon gute Tipps bekommen. Ich denke, es ist wichtig, dass dein kleiner Schatz allmählich den Unterschied zwischen Tag und Nacht erkennt. Das lernt sie am Besten, wenn du nachts nur ein sehr gedämpftes Licht anmachst, nur leise sprichst und möglichst wenig "Action" veranstaltest. Also auch nicht unbedingt herumtragen (es sei denn, sie hat Schmerzen), sondern lieber neben sie legen, ihr ein wenig den Po klopfen (meine Kinder lieben das beide), ihr das Händchen halten etc. Wenn sie sehr unruhig ist, können die Avena Sativa Globuli von Weleda gut helfen. Ich wünsche dir bald ruhige Nächte und gute Nerven (ich habe damals Vitamin B und Johanniskraut genommen). Mona