Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. In ihrem Schlafzimmer klopft es in der Wand von der Heizung. Tagsüber ist dies nicht zu hören, da die Alltagsgeräusche dies übertönen. Allerdings ist es nachts so ruhig, dass man das Klopfen hört. Es ist nicht extrem laut, eher sogar leiser als das Ticken eines Weckers. Das Geräusch ist sehr unregelmäßig mal schnell mal langsam und heute nacht ging es über 2 Stunden lang. In der Regel schläft unsere Tochter durch und hat sich auch noch nie über das Geräusch beschwert. Jetzt habe ich aber bedenken, dass sich das auf ihren Schlaf oder Gesundheitszustand auswirken kann. Anfangs kam das Geräusch nur etwa alle Stunde. Dies vermehrt sich jetzt extrem. Mich regt es auf und ich könnte auch damit nicht einschlafen. Wie sieht das bei Kindern aus? Danke für Ihre Antwort auf diese etwas ungewöhnliche Frage.
Liebe E., an so etwas gewöhnt man sich wie an einen tickenden Wecker und es stört den Schlaf dann nicht mehr. Trotzdem würde ich versuchen, die Ursache zu finden und es abzustellen. Alles Gute!
scotti12
Hallo, also wir haben das Problem auch schon seit Geburt. Ich bin auch sehr empfindlich was Geräusche angeht, kann nicht bei nem Tickenden Wecker oder tickende Uhr schlafen. Bei unsere Tochter dachte ich auch erst, dass sie evtl. davon aufwacht. Es ist bei uns nur im Winter. Es fängt meistens so ende Oktober an. Wir haben unseren Vermieter darauf angesprochen und wurden bloss blöd angemacht dass er da nichts machen kann. Ich denke nicht das es unsere Tochter stört ich hoffe es zumindest. Bin mal gespannt was Dr. Busse sagt, ob im Schlaf bestimmte Geräusche trotzdem stören. Wir bauen gerade ein Haus somit ist das Thema bald erledigt. Wohnt ihr zu Miete???? Denn wenn ich hier noch länger wohnen müsste, würde ich das nicht akzeptieren und zu Not auch ein Gutachter kommen lassen..... Denn das kann wirklich nicht sein... Grüsse T.O
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist ja schön, von euch zu hören und dass es noch andere mit diesem Problem gibt. Wie alt ist euer Kind? Toll, dass ihr Aussicht auf Besserung habt..... Also wir wohnen in einer Eigentumswohnung. Letztes Jahr hatten wir das Problem auch. Klopfen vom Schlafzimmer bis Kinderzimmer, dies wurde durch Wandaufklopfen und Heizungsrohr auf Putz legen behoben (sehr teuer). Dann dachten wir, es wäre gut. Jetzt sind wohl die weiterführenden Rohre betroffen und das nur im Kinderzimmer. Bin auch sehr gespannt auf die Antwort von Dr. Busse.......
scotti12
also unsere Tochter ist 27 Monate in ein paar Tagen ;-) Das ist ja echt blöd, da habt ihr schon was gemacht und jetzt ist es auch nicht besser :-( Bei uns ist es im Kinderzimmer mit Klopfen. Ich habe schon zu meinem Mann gesagt, wenn es Julia diesen Winter stören sollte, also ich es denke, dass Sie es stört, dann wird Sie im Schlafzimmer schlafen bei uns. Aber ich denke wir werden es bis April noch schaffen. Denn ich denke, dass ab und zu aufwachen kommt nicht vom leichten klopfen sondern das ist ein ganz normaler Prozess den wir ja auch durchlaufen..... Und die kleinen haben halt mal Phasen wo sie schlechter schlafen und mal wieder besser Grüsse
IngeA
Hallo, ist die Heizung richtig entlüftet? Das würde ich zuerst machen. LG Inge
Mitglied inaktiv
Ja ist sie. Das Klopfen ist auch nicht in der Heizung, sondern in der Wand, in der die Rohre laufen. Wir haben schon alles probiert...
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein 5 Moante altes Baby hat immer in der Nacht verstopfte Nase, so dass er nicht in ruhe schlafen kann. Ich nehme an Es hat mit Luftfeuchtigkeit zu tun. Kinderzimmer ist immer höchstens 19 Grad. Ich habe Zuhause einen Aroma Diffuser, könnte ich dies ins Kinderzimmer legen als Luftfeuchtigkeitsspender ? Natürlich ohne Aroma und Öle. ...
Lieber Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir zu folgender Frage helfen: Bei uns in der Wohnung (4 Personen-Haushalt, 2 Kleinkinder) werden gerade die Holzfenster saniert, d.h. geschliffen, gestrichen und neu verfugt mit Silikon. Die Fensterbauer setzten hier neutral vernetzendes Silikon auf Oximbasis ein. Nun stinkt es natürlich trotz guten Lü ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, seitdem unsere Tochter auf der Welt ist, haben wir als Hauptproblem das nächtliche Anziehen. Wir wissen einfach nicht, was wir ihr nachts anziehen sollen; egal ob Sommer oder Winter. Sie wird fast 2, jedoch strampelt sie die Decke noch weg, deshalb immer noch ein Schlafsack mit Beinen. Zur Zeit sind es 25,5 Gr ...
Hallo. Ich wollte mal fragen, ob ich da zum Arzt muss. Unser Sohn ist 4,5 Jahre. Nachts trägt er noch Windel, falls das wichtig ist. Er nimmt keine Medikamente und scheint gesund, bisschen verschleimter Husten morgens nach einer schweren Erkältung noch. Seit ein paar Tagen riecht es morgens, wenn ich ins Kinderzimmer komme, immer wieder mal deu ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe meine Tochter (2,5 Jahre) gestern abend in ihr Bett gelegt, das Fenster reingekippt, das Babyphone angemacht und die Kinderzimmertür im OG zugemacht. Leider ist vom Feuerkorb der Nachbarn (ca. 15 Meter entfernt) Rauch/Brandgeruch (vermutlich Holzfeuer) in ihr Zimmer gezogen und ich habe es erst nach 2 Stunden gem ...
Hallo Dr Brügel, im September ist es soweit, dann kommt unser Schatz auf die Welt. Natürlich macht man sich im Vorfeld schon Gedanken bzw. bespricht viel mit seinem Ehemann, wie man die Erziehung und alles handhaben möchte. Nunja die Empfehlung ist ja, dass das Baby 1 Jahr lang im Elternschlafzimmer schlafen soll, mein Mann ist da nicht so für, ...
Guten Tag Herr Dr. gestern als meine Tochter in der Nacht wach wurde, habe ich in ihrem Zimmer einen unguten Geruch festgestellt. Es roch nach frischer Farbe und auch weniger gut, etwas chemisch. Wir öffneten danach gleich die Fenster. Vor ein paar Wochen hat ein Maler etwas in ihrem Zimmer ausgebessert. Wir haben danach sehr gut gelüf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben heute im Kinderzimmer einen neuen Teppichboden aus Polyester verlegt (lose, ohne Kleben). Dieser ist GUT zertifiziert. Er riecht dennoch neu/nach Chemie. Habe das Fenster über Nacht weit auf zum Auslüften. Falls er morgen und in den nächsten Tagen noch riecht, sollten sich meine Kinder dort trotzdem scho ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Nachbar hat mir heute freundlicherweise neue Gardinenschienen im Kinderzimmer angebracht, da die alten defekt waren. Leider hat nicht alles so gut geklappt wie geplant, da Stahlträger in der Decke sind, für die nicht der richtige Bohrer vorhanden ist. Mein Nachbar hat die Löcher welche er bohren konnte, dann ...
Liebe Frau Althoff, mein 10-jähriger Sohn hat sich Teppichläufer für sein Kinderzimmer gewünscht. Mein Mann hat ihm zwei günstige Brücken (50x80 cm aus 100% PES und waschbar bei 40 Grad) vom Renovierungsdiscounter mitgebracht. Ich hatte meinen Mann gebeten auf das Ökotex-Siegel zu achten. Leider hatten die Brücken keins, der Verkäufer sagte ihm ...