Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hautpflege bei Kälte

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hautpflege bei Kälte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte mal fragen, womit ich das Gesicht meiner Tochter (1 1/2 Jahre) eincremen soll, wenn wir bei Minusgraden ins Freie gehen. Sie hat zur Zeit richtig trockene Haut im Gesicht - was ist auch das Richtige für die Pflege, wenn wir drinnen sind? Habe vom vorigen Jahr Neriderm Fettsalbe, die nehme ich aber nur für draußen, ist das ok? Danke für Ihre Tipps. Liebe Grüße Anna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anna, jede neutrale Fettsalbe ist als Kälteschutz geeignet. Zur Pflege sonst zuhause eher nichts so ganz fettes für das Gesicht ist besser verträglich. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir benutzen Wwind & Wetter Creme von Penaten oder bebe creme.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor Busse mein Sohn ist 15 Monate alt und hat jetzt schon zum zweiten Mal Bronchitis. Beim ersten Mal kam es direkt nach oder durch Corona. Jetzt kam aber am Dienstag nur Husten und es blieb auch dabei. Ich habe ihn am Mittwoch direkt zum Arzt gebracht. Wir sollen nun NaCI und Salbutamol inhalieren. Es scheint auch besser zu w ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie lang sollte man bei einer starken Erkältung des Kindes -11 Monate- (Fieber ist mittlerweile überstanden) maximal draußen spazieren gehen? Bei uns hat es die Tage ca. 5 Grad Außentemperatur. Schadet die kalte Luft bei Atemwegserkrankungen? Vielen Dank vorab. Viele Grüße Carmen

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, herzlichen Dank für Ihre Antwort auf mein letztes Posting (Ultrabas/Ultrasicc, Neurodermitis&Dellwarzen). Ultrabas/Ultrasicc: beides sind Emulsionsgrundlagen. Angaben lt. einem Hersteller (hecht-pharma.de): Ultrabas: halbfeste Wasser-in-Öl-Emulsionsgrundlage mit einem Wassergehalt von ca. 30% Ultrasicc: h ...

Guten Morgen, Mein Sohn ist 15 Monate alt und gestern waren wir mit ihm frühstücken. Wir haben draußen gesessen, er war warm eingepackt (Nacken war immer schön warm) und es waren ungefähr 15-18 Grad, aber eher kalter Wind. Unser Sohn hatte dann nach einer Weile feuerrote, eiskalte Hände. Also wirklich als hätte er ganz, ganz schlimmen Sonnenbr ...

Lieber Dr. Busse, Hintergrund ist, dass meine 1jährige Tochter heute draußen im Kinderwagen eingeschlafen ist und ich mir dann sehr unsicher war, ob ihre Lippen leicht blau sind oder ich mir das einbilde. Habe dann beim Rettungsdienst angerufen, die mir auch jemanden geschickt haben, alle Werte waren super. Sie hat geatmet, ich konnte sie gleic ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage bzgl. ätherischen Ölen und Babys. Ich benutze gerne Gesichtspflegeöle (nur für mich, nicht für das Baby) die ätherische Öle enthalten. Muss ich da bei meinen 2 Monate alten Baby aufpassen wegen des Kratschmer Holmgren Reflexes? Ein Öl enthält zum Beispiel Sandelholz und eines enthält Zypresse. Ich möch ...

Guten Tag,  bereits am Sonntag sind wir länger Auto gefahren und meine Tochter, 5 1/2 Monate, hat auf der Rückfahrt sehr stark geweint. Wir sind öfter angehalten um zu stillen usw und einmal war die Windel sehr voll mit Stuhl und ich hab sie dann im Auto wickeln müssen, da die nächste Raststätte noch weiter weg war. Ich hab sie dann im Kofferra ...

Hallo Herr Doktor Busse, mein Sohn (Fünf Monate alt) hat sehr trockene Haut gehabt, die wir durch eine Pflegecreme vom Kinderarzt (Lotion von La Roche) in den Griff bekommen haben. Die Frage ist nun, ob wir diese weiter verwenden sollen oder ob es zu einem Gewöhnungseffekt kommt und wir daher das Eincremen beenden sollen. Vielen Dank für Ihre ...

Hallo Herr Doc., ich war gerade mit meinem Sohn (6Monate) draußen. Ich hatte ihn in der Trage. Direkt nachdem wir einige Minuten draußen waren hatte ich das Gefühl er bekommt schlecht Luft. Er hat immer wieder nach Luft gerungen-war dabei aber ganz ruhig. Ich bin direkt wieder zurück nach Hause und habe ihn schnell aus der Trage geholt.  Zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...