Mitglied inaktiv
Ich wende mich verzweifelt an euch. Meine Tochter ist 11,5 Monate alt. Als sie noch klein war fing sie irgendwann an an den Haaren zu ziehen, oder nach brillen zu greifen. Das war für uns normal, und somit "in Ordnung". Wir haben auch immer nein gesagt, und uns der brenzligen Situation entzogen, in der Hoffnung, dass sie das Wort NEIN irgendwann auch in der Bedeutung verstehen lernen wird. Fehlanzeige. Wenn meine Tochter zu uns auf den Arm oder Schoß kommt, kratzt, kneift, zieht sie an den Haaren, und ist generell sehr grob. So als wenn es ein Spiel für sie wäre, sie "batscht" uns ins Gesicht,wir sagen deutlichund streng NEIN, sie grinst, und holt gleich nochmal aus. Ich versuche sie dann konsequent eine Weile zu ignorieren, was nicht immer geht. Meistens weint und kreischt sie dann richitg wie am Spieß. Uns ist aufgefallen, dass sie es meistens nur bei uns Eltern macht, und auch hauptsächlich nur, wenn wir zuhause sind, und Zeit mit ihr verbringen wollen. (und sie auch mit uns, denn sie kommt ja immer wieder an, wenn wir mit ihr "schimpfen", weil sie uns wehtut) Oder abends in Ihrem Zimmer noch ein Buch vor dem Schlafen angucken. Ist das Verhalten normal, oder haben wir ernsterer Probleme vor uns? Wie kann ich positiv eine Änderung ihres Verhaltens bewirken? Wenn sie so "aggressiv" drauf ist, habe ich schon gar keine Lust mehr, mich zum spielen oder kuscheln mit ihr hinzusetzen. Heute hat sie mir ohne Grund ins Dekollettee gebissen. Oder war sie evtl auf meinen Mann (ihren Vater) eifersüchtig, der seinen Kopf auf meine schulter gelegt hatte??? ich weiß mir nicht zu helfen, sie lacht immer nur, wenn man aua *das tut weh oder Nein sagt. Wann fühlen Kinder empathisch? Vielen Dank
Liebe D., offensichtlich läuft hier etwas schief in der Richtung, dass Ihre Tochter gelernt hat, dass sie nur die maximale Aufmerksamkeit von Ihnen bekommt, wenn sie sich "schlecht" benimmt. Das 2. Problem ist, dass Sie dann nicht reagieren. Am besten besuchen Sie einen Erziehungskurs beim Kinderschutzbund oder bei Triple P, dann fällt es Ihnen leichter, sinnvoll zu reagieren. Mit dem ersten klaren "Nein", wenn Ihre Tochter ihnen weh tut, sollten Sie sie auch ablegen z.B in ihren Laufstall und eine kurze Auszeit von 3 Minuten einhalten. Umgekehrt, beschäftigen Sie sich besonders intensiv mit ihr und loben sie, wenn sie gut drauf ist und sich "gut benimmt". Alles Gute!
Maulwurfn
Stelle doch Deine Frage noch einmal im "Entwicklungsforum" von Dr. Posth. Ich bin mir sicher, er kann Dich beruhigen und Tipps geben, wie Ihr auf das sicherlich ganz normale Verhalten Eurer Tochter sinnvoll und einem Baby angemessen reagieren könnt! Liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse und liebes Forum, unser Sohn Sebastian ist fast 19 Monate alt und eigenlich ein Sonnenschein. Vor ca. 4 Monaten hat er angefangen, andere Kinder und teilweise auch uns zu beißen. Wir hielten dies für eine Phase, haben ihm aber deutlich "nein" gesagt. Seit neustem beißt und kneift er auch, wenn er nicht bekommt, was er will oder we ...
Hallo Mein Baby 16 Monate beisst schon seit Monaten.... habe so viele blaue Flecken. Den Kinderarzt finden das nicht schlimm bzw. Nimmt mich nicht ernst.... Was kann man dagegen tun? Oder was sind auslöser für das beissen?
Hallo. Mein Sohn, 7 1/2 Monate, kneift seit ein paar Tagen 3-4 mal hintereinander die Augen für ca 1 1/2 Sekunden zu und macht danach stöhnend-quietschende Geräusche. Mal kommt es nach dem Essen vor, mal beim spielen oder kurz vor dem schlafen gehen. Er ist vor einem Monat von der Couch gefallen, da waren wir zur Beobachtung im KKH und wurden mit ...
Hallo Mein Kleiner 16 Monate alter Sohn beisst momentan ziemlich viel. Dies auch sehr stark in Arme, Finger usw. Heute hat er mir so dermaßen in den Knochen des Daumens gebissen, dass ich keine andere Möglichkeit hatte, als meinen Daumen aus seinem Mund wegzureißen. Es war echt enorm und ich hatte höllische Schmerzen. Beim wegreißen meines Da ...
Hallo, Meine Tochter, 9,5 Monate kneift seit ca 2,5 Wochen immer wieder mal die Augen zu kurz und macht sie dann wieder auf. Ich meine, dass sie das meistens macht wenn sie müde ist! Also nicht einfach unterm spielen oder sowas. Kann es sein, dass das dann einfach an der Müdigkeit liegt? Oder sollte ich mit ihr zum Kinderarzt gehen? Kann das ...
Hallo Dr Busse, mein Sohn (2Jahre 9 Mo) haut in letzter Zeit häufig zu Hause und auch in der Krippe neuerdings. Er weigert sich seit kurzem in die Krippe zu gehen. Er sagt , die Kinder ärgern ihn. Er sagt auch, dass er dort gebissen wurde. Die Erzieher verneinen das. Gebissen hat er zu Hause auch lange Zeit. Bis ich es der Erzieherin sagte, da h ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein dreijähriger Sohn, der sprachlich noch zurückliegt, ist ein richtiger Wirbelwind. Im Vergleich zu anderen Kindern ist er wirklich sehr aktiv, sehr schnell und sehr stark. Er hat schon immer die Gewohnheit ab zu hauen, also nicht an der Hand neben her laufen, beim spazieren gehen, Dinge runter zu schmeißen, Getränke auszu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich habe gleich 2 Fragen an Sie, betreffend unseren 18 Monate alten Sohn. 1. Seit einiger Zeit beißt und kratzt und zwickt er uns ( vorwiegend die Eltern) oft auch unvermittelt. Wenn ich z.B in der Küche stehe, kommt er an, ist gut gelaunt ohne erkennbaren Ärger, ich denke mir nichts Böses, und plötzlich aus d ...
Hallo Herr Doktor, meine Tochter geht seid Januar in die Kita. Meine kleine Tochter wird seid Mai von einer Ihrer Freundin geschubst und gehauen. Meine Tochter hat darauf hin es der Erzieherin gesagt. Diese hat es beobachtet das es auch so war. Sie hat es gesehen wie das Mädchen meine kleine geschubst und gehauen hat... das Mädchen hat es au ...
Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt was ein Problem mit meinem Sohn (4Jahre alt) angeht. Er beißt täglich mehrfach seine Hand. Beim spielen, bei Wut, usw. Wir waren mit ihm auf Rat vom Kinderarzt schon beim Therapeuten (Dort wurde auch ein ADHS und Autismus Test durchgeführt beide negativ). Mehr Hilfe kam nicht. Die Therapie hat auch nicht geholfe ...