Kaffeekanne
Hallo, wir sind gerade in Kroatien im Urlaub mit unserer 8 Monate alten Tochter. Wir campen (sehr schön) unter Pinien, leider tropft hier permanent Harz herunter. Wir haben unseren Hund mit und egal wie gut man aufpasst, man hat das klebrige Zeug gefühlt überall dran (Krabbeldecke, Picknickdecke, Spielzeug, Boden etc). nun meine Frage: ist (Pinien-) Harz giftig für unsere Tochter, u.a. Stichwort Botulismus? Ahornsirup soll sie ja zum Beispiel auch nicht in den Mund nehmen, wie ist es da bei Harz? wir passen natürlich extrem auf, aber gefühlt klebt alles und ich frage mich, ob es generell giftig ist und wenn ja, wie groß die Menge sein muss oder ob klebrige Rückstände schon ausreichen? Dann noch eine schnelle weitere Frage: die Parzellen und Wege sind hier gesäumt mit Oleander (ich weiß das es giftig ist). Ist es schlimm wenn der Kinderwagen dran kommt (dran vorbei streift) und sie danach zB den Gurt in den Mund nimmt? Danke für eine Antwort und viele Grüße
Hallo Kaffeekanne, ich fürchte, jegliche Pflanzenart und ihre Eigenschaften zu kennen, gehört nicht zur Fachkompetenz eines jeden Kinderarztes ;) Harz ist in aller Regel jedoch nicht giftig und wird sogar für verschiedenste Produkte genutzt. Zumal Ihr Kind es ja nicht mengenweise essen, sondern eher mal den Finger ablecken würde. Der Verzehr von Oleanderpflanzenteilen ist giftig, das ist richtig. Es gibt zwar auch Hautreaktionen bei direktem Hautkontakt, dass dafür aber die Berührung des Kinderwagens ausreicht, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Einen schönen Urlaub noch und fröhliches Campen! Viele Grüße!
Kaffeekanne
Herzlichen Dank für die nette Antwort!