Christine1805
Sehr geehrter Herr Doktor Busse! Meine Tochter (1J. 9M.) hat seit März (Beginn Kita) regelmäßig fast alle 4 Wochen festen Husten. Mal mit, mal ohne Fieber, aber fast immer mit Geräuschen auf der Lunge, so dass wir, wenn kein Fieber vorliegt mit Salbutamol inhalieren müssen oder bei Fieber, Antibiotika bekommen. So langsam mache ich mir allerdings sorgen, da sie nie einen Husten hat der mal ohne Medikamente weg geht. Zuletzt waren wir Ende September mit Husten zuhause, was ein Virusinfekt gewesen sein soll. Nun geht der Husten aber bereits wieder los und auch mit Temperatur. Kann man so einen Verlauf immer noch als normal bezeichnen oder sollten wir weitere Untersuchungen machen bzw. eine Kur anstreben?
Liebe C., etwa 10 % der Kinder in diesem Alter haben ein "hyperreagibles Bronchialsystem" und bei jedem der normalen Infekte für dieses Alter kommt es zu einer obstruktiven Bronchitis. Akut wird in der Regel die Verengung der Bronchien mit Inhalation oder Einnahme bronchialerweiternder Medikamente wie Salbutamol behandelt. Zusätzlich ist aber oft auch über längere Zeit die Einnahme oder Inhalation eines entzündungshemmenden Medikaments nötig, um die Überempfindlichkeit der Bronchien zu reduzieren. Da es sich in der Regel um Virusinfekte handelt, sind Antibiotika sehr selten nötig. Alles Gute!