sweetlove
hallo, mein Sohn 2jahre leidet seit seiner geburt an, ständig an einer bronchitis. Er hat kein Asthma wir haben die bronchitis immer ohne antibiotkia weg bekommen, aber ohne salbutamol ging es halt garnicht. Meine Frage ist wann hört den das alles endlich mal auf? was kann ich tun allegie test wurde gemacht er hat nichts.ER hat halt immer die bronchien voll oder er ist eng oder er hustet wie verrückt trocken was dann auch weh tut.Ich muss sagen mein Sohn ahtmet sehr viel aus dem mund und sabbert sehr viel, er hat auch meistes fast immer beim schlafen den mund offen, er schnarcht auch in der nachtn nicht immer aber öfter. Kann es an den Polypen liegen das er ständig eine bronchitis etwickelt weil er stäng aus dem mund ahtmet? Meine 2 Frage ist, das mein Sohn noch nicht spricht! Er äußert sich meistens mit gestik und mimik sodass er immer deutet und sagt dann meistens DA. Das was er sagen kann ist, mama,papa,düdüd- auto, ja, nein, didi-baby,wawwaw-hund,nee- was, oma,opa,aua. Er versucht auch garnicht etwas anchzusprechen.Beim pädaudiologen waren wir bereits vor 2-3 mon aber alles unauffällig, die sind auch aufmerksam geworden das er ständig vom mund ahtmet aber für eine polypen entfernung wäre er zu klein, wurde mir so gesagt-. Ich mache mir so sorgen um mein kind er hat es echt nicht einfach. er wird auch schnell aggressiv weil wir ihn dann nicht immer verstehen, und die stänige qualerei mit den bronchen. ich hoffe sie können uns helfen liebe grüsse
Liebe S., das, was Sie bei Ihrem Sohn beschreiben, würde man als Asthma benennen und dann auch entsprechend behandeln. Dazu gehört dann neben dem Salbutamol, das die akute Verengung der Bronchien beseitigt, ein Medikament gegen die immer vorhandene chronische Entzündung der Bronchien. Außerdem muss man chronische Krankheiten wie z.B. eine Mukoviszidose ausschließen. Ob das mit der Sprache, fraglich behindertem Hören und der späten Sprachentwicklung auch damit zu tun hat, bleibt ebenfall zu klären. Bitte wenden Sie sich an einen Kinderarzt, der sich speziell mit kindlichem Asthma auskennt, am besten an einen Kinderpneumologen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich wünsche Ihnen ein frohes Neues Jahr. meine Tochter (2,5J.) hat in den Wintermonaten öfter eine Bronchitis, die sich zu einer Lungenentzündung enwickelt, aktuell ist es wieder der Fall und sie muss Antibiotikum nehmen. Das letzte Mal hatte sie im Oktober, im März und vor ca. einem Jahr eine Bronchitis mit Pneumon ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Busse, unser dreijähriger Sohn hatte im Alter von 6 Monaten eine Influenza mit stationären Krankenhausaufenthalt (4 Nächte). Er war auch schon vor dem Kindergarten hnsichtlich Pseudokrupp. Seitdem er allerdings seit Septemer in der Kindergarten geht hat er jeden Monat einen Pseudokrupp-Anfall und / oder Bronchitis, musste ...
Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...
Sehr Herr Dr. Busse, Kind (7 Jahre alt) ist seit etwa fünf Monaten sehr häufig krank. Mindestens einmal im Monat hat es hohes Fieber, stark gerötete und geschwollene Mandeln sowie Nachtschweiß. Zudem fällt jedem auf, dass es seit dieser Zeit immer sehr blass ist und wirklich einfach krank aussieht. Aufgrund dieser auffälligen Blässe war au ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für die Fragen hier. Meine Tochter ist 6 und hat vor ca. 2-3 Wochen angefangen, häufiger auf Toilette zu gehen. Sie ist seit 3,5 trocken gewesen und war wirklich nie in der Nacht auf Toilette. Immer abends um 8 und dann erst wieder morgens 7:30. jetzt ist es teilweise so, dass ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Meine Tochter, 10 1/2 J., geht häufig zur Toilette Pipi machen. Allerdings beobachte ich das nicht an einem ganz normalen Tag zu Hause (zB Wochenende), sondern wenn sie unterwegs ist. Sie geht grundsätzlich immer ganz knapp bevor wir irgendwo hin gehen noch mal auf Toilette. Sie fragt auch immer schon, wie la ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...