Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Häufig Pseudokrupp und Bronchitis - Kur sinnvoll?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Häufig Pseudokrupp und Bronchitis - Kur sinnvoll?

Sachsenhauser07

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Prof. Busse, unser dreijähriger Sohn hatte im Alter von 6 Monaten eine Influenza mit stationären Krankenhausaufenthalt (4 Nächte). Er war auch schon vor dem Kindergarten hnsichtlich Pseudokrupp. Seitdem er allerdings seit Septemer in der Kindergarten geht hat er jeden Monat einen Pseudokrupp-Anfall und / oder Bronchitis, musste dann zum Teil mit Atrovent inhalieren. Er erholte sich davon bisher immer, wurde aber leider auch immer wieder rückfällig. Jetzt stellt sich dir Frage einer Reha. Mein Mann hatte als 3-jähriger chronische Bronchitis. Nach zwei Kuraufenthalten auf Norderney war er schließlich geheilt. Mein Mann wünscht sich jetzt auch eine Kur für unseren Sohn und würde dafür auch die halbe Kurdauer die Betreuung übernehmen. Ich bin dabei eher zurückhaltend, da ich erst seit 4 Monaten wieder zu arbeiten begeonnen habe. Außerdem haben wir noch eine etwas ältere Tochter die auch noch in den Kindergarten geht. Sie litt, bis wir ihre Glutenunverträglichkeit herausgefunden hatten, an Neurodermitis. Wir waren bereits vor 3 Jahren und letztes Jahr jeweils für 3 Wochen auf einer Nordseeinsel, um Urlaub zu machen (unter anderem auch wegen der Neurodermitis der Tochter). Wie sehen Sie die Erfolgsaussichten einer solchen Reha? Würden Sie in unserem Fall eine Reha beantragen und wenn ja in welcher Region? Eher Nord- oder Ostsee oder die Berge? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., für das Entscheidende halte ich zunächst, dass eine klare Diagnose gestellt wird. Was Sie beschreiben, klingt sehr nach kindlichem Asthma bronchiale, was dann auch entsprechend langfristig und nicht nur kurzzeitig mit einem bronchialerweiternden Mittel behandelt werden sollte. "Kuren" werden bei solchen Problemen überschätzt, und sind nur dann sinnvoll, wenn es darum ginge, bei diagnostiziertem Asthma die langfristige Behandlung zu trainieren und Eltern und Kind entsprechend zu schulen. Dafür gibt es aber auch vor Ort sogenannte "Asthmaschulungen". Alles Gute!


Summertime19

Beitrag melden

Hallo Also wir fahren jetzt nächste Woche Dienstag für 4 Wochen nach Amrum auf Reha,mein Sohn ist auch dauerkrank, geht das dritte Jahr in Betreuung und ist 3,5 Jahre alt, also er kam mit 13 Monaten in die Krippe. Ich war damals mit meiner Tochter ebenfalls auf Amrum und dannach nicht mehr nennenswert krank. Ich würde es immer wieder tun und hoffe das es bei meinem Sohn ähnlich ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei J.J. fing alles mit ca. einem halben Jahr an. Er bekam die Rota-Viren, die ihn so sehr ausmergelten das er über eine Woche ins Krankenhaus musste. Die Ärzte sagten mir das es sein kann das er ab sofort sehr einfällig ist. Und genauso kam es auch. 2 Wochen nach dem die Rota-Viren auskuriert waren und er wieder zunahm, bekam er eine "saftige" Lun ...

Hallo! ich habe eine Frage betreffs Singulair mini, meine Tochter 3 Jahre hatte solange sie auf der Welt ist immer obstruktive Bronchitis und hat seit einiger Zeit Singulair mini verschrieben bekommen, was wir immer dann geben, wenn sie Erkätung bekommt und es ist schon wesentlich besser geworden.Auch hat unsere Tochter immer in der Nacht bevor s ...

Hallo, am 21.11.2010 schrieb ich ihnen das: Hallo, Wie viel Pseudokruppanfälle sind in einem Monat normal? Das schrieben sie mir zurück: Liebe N., ein Pseudocroup kommt ja in der Regel im Rahmen eines Infekts vor und dann ist erst mal wieder Ruhe. Wenn das mehrmals im Monat auftritt, dann müsste man überlegen, ob eine Allergie als A ...

Hallo, das haben sie mir heute geantwortet: und warum soll Ihr Kind mit dem Korticoid inhalieren, wenn es kein Asthma hat???? Das klingt für mich nicht sehr plausibel und ich kann Ihnen nur raten, das einen KInderpneumologen oder Kinderarzt, der sich intensiv mit Asthma beschäftigt, aufzusuchen. Meine Tochter hat meistens vorher einen Infe ...

Guten Abend meine Tochter ist 3 jahre alt und geht seit November in den Kindergarten. In diesen 2 Monaten hatte sie schon 4 mal Bronchitis. Kaum 2 Tage im Kindergarten , wurde sie wieder krank, Pseudokrupp und Bronchitis waren stationär im KH . Können Sie uns etwas empfehlen, ich habe schon überlegt sie im Kiga abzumelden und erst wieder an Somm ...

Hallo, unsere Sohn (gerade 3 Jahre geworden), leidet seit Sommer 2011 immer wieder mal an spastischer Bronchitis. Inhalation erfolgte mit Sabutamol (AeroChamber). Im Herbst hatte er einen Pseudokruppanfall, wir waren im Krankenhaus. Nun haben wir Notfallzäpfchen zu Hause, die wir noch nicht gebraucht haben. Wir geben ihm Spongia, was bisher s ...

Hallo, unser Sohn (3 Jahre alt) leidet seit 2 Jahren immer wieder unter spastischer Bronchitis. Wir waren auch deswegen schon mal stationär. Neuerdings hatte er auch schon ein paar mal Pseudokrupp. Und immer dieser Husten bis er spucken muss. Wäre hier eine Kur evtl. an der See hilfreich? Erfahrungen Ihrerseits? Welche "Voraussetzungen" ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...